Neue Unwettergefahr in Spanien
Regengüsse auf Mallorca und dem Festland
Zwei Wochen nach der Flutkatastrophe von Valencia drohen in Spanien neue Unwetter. Der spanische Wetterdienst Aemet hat von Dienstag bis Donnerstag für manche Regionen die dritt- und vereinzelt sogar die zweithöchste Warnstufe ausgegeben.
Gewitter über dem Mittelmeer - und auf Mallorca und Ibiza
Zunächst entladen sich die Regengüsse großteils über dem Mittelmeer. Dabei werden aber auch die Balearen getroffen: Auf Mallorca und Ibiza drohen teils kräftige Regenschauer und Gewitter. 20 bis 40 Liter Regen können pro Quadratmeter zusammenkommen, eine Prognose zeigt sogar bis zu 60 Liter pro Quadratmeter.
Danach erreichen die Regengüsse das spanische Festland
Auf dem spanischen Festland können die Regensummen noch höher werden als auf Mallorca – allerdings ist es momentan noch nicht klar, wo genau die Schwerpunkte liegen werden. Am Mittwoch und Donnerstag sind vor allem in den Küstenregionen um Gandia (südlich von Valencia) sowie rund um Malaga größere Regenmengen möglich:
- 50 bis 100 Liter Regen können örtlich pro Quadratmeter bis Donnerstagabend zusammenkommen.
- In der Region Malaga und Marbella sind sogar bis zu 200 Liter Regen pro Quadratmeter möglich.
Valencia wird diesmal hoffentlich nicht so stark betroffen sein.
- Die meisten Berechnungen zeigen für Valencia weniger als 20 Liter pro Quadratmeter bis Donnerstagabend. Allerdings sind auch bis zu 50 Liter Regen pro Quadratmeter denkbar.
Ab Freitag wird es in Spanien ruhiger. Dafür sind im Süden Portugals kräftige Gewitter zu erwarten.
Die Aufräumarbeiten in Valencia sind noch nicht abgeschlossen
Normalerweise wäre die aktuelle Prognose für Valencia kein großes Thema. Aber in der aktuellen Situation kann unruhiges Wetter dort möglicherweise die Aufräumarbeiten erschweren. Noch immer gelten mehr als 20 Menschen als vermisst. Man sucht mit Booten, Drohnen und Echoloten nach ihnen. Es gibt viele schlammbedeckte Straßen voller Hausrat und Müll, viele Anwohner können noch nicht in ihre zerstören Häuser zurück.

Überschwemmungen möglich - zum Beispiel bei Malaga
Die Chancen stehen gut, dass immerhin Valencia von den neuen Regengüssen nicht stark betroffen sein wird. Aber in anderen Regionen Spaniens kann es durchaus zu Überschwemmungen und Unwetterschäden kommen. Die aktuellen Prognosen deuten an, dass es in der Region bei Malaga ernst werden könnten. Die Dimension der bevorstehenden Unwetter ist nach aktuellem Stand aber nicht so extrem wie bei der Flutkatastrophe von Valencia. (cli, apf, dpa)