Sturm Renate mischt Europa auf!

Unwetter-Alarm: Schneechaos, 250 Liter Regen und Orkanböen

von Paul Heger

Sturm Renate, international Caetano, rauscht gerade von Frankreich in Richtung Alpen, Italien und Balkan. Mit im Gepäck: Schneemassen, Starkregen und heftige Orkanböen. Auch Deutschland bemerkt das Unwetter-Tief.
Im Video: Heftige Stürme und krasse Temperatursprünge in Europa – wir mittendrin!

Zwischen Schneechaos, Starkregen und Orkan bis 200 km/h

09.02.2018, Paris, Frankreich: Spaziergänger gehen durch den Park Champs de Mars unter dem schneebedeckten Eiffelturm hindurch. Wegen des Schnees durften Touristen nicht auf den Eiffelturm, der bis zum 11.02.2018 geschlossen bleiben soll. Foto: Michel Euler/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Schnee in Paris! Wenn dann eher ein Fall für den Hochwinter, wie hier Anfang Februar 2018.

Mit einem gewaltigen Wumms brettert seit Donnerstag Tief Renate (international Caetano) über Frankreich in Richtung Osten hinweg. Ähnlich wie bei uns am Dienstag, nur deutlich heftiger, rauscht dieses Tief entlang der Luftmassengrenze zwischen Winterluft und gefühlter Frühlingswärme von West nach Ost. An der Nordgrenze gibt es intensive Schneefälle, wie seit Donnerstagvormittag in Paris. In kürzester Zeit gab es um die 5 cm Schnee, weiter südlich von der Normandie bis Ostfrankreich sogar 10 bis 20 Zentimeter Schnee inklusive Chaos auf den Straßen. Wir in Deutschland bekommen von Donnerstag zu Freitag auch einiges an Schnee ab!

Südlich des Kerns über Zentralfrankreich regnet es teils sehr intensiv in Schauern und Gewittern, die sich an den Bergen, besonders an den westlichen Alpen stauen. Hier kommen in kurzer Zeit durchaus 50 bis 100 Liter pro Quadratmeter zusammen. Dazu gab es an der Atlantikküste bereits Orkanböen um 160 km/h! Mittags tobten Orkanböen in den Gipfellagen des Zentralmassivs und der Westalpen. Selbst Korsika registrierte bereits Böen mit mehr als 140 km/h. Auf den Alpengipfeln ist im Laufe des Donnerstagabends vereinzelt wohl mit Spitzen nahe 200 km/h zu rechnen.

Freitag: Unwetter in Italien und auf dem Balkan mit bis zu 250 Litern!

Wetterlage Europa: Sturm Renate sorgt für Unwetter!
Wetterlage Europa: Sturm Renate sorgt für Unwetter!

Das Tief zieht schon am späten Donnerstagabend weiter nach Norditalien. Dabei bekommt die Schweiz eine Ordentliche Ladung Schnee mit teils mehr als 50 Zentimeter Neuschnee, teils aber auch mit viel Regen im Süden und dazwischen gefrierendem Regen. Italien muss sich auf heftige Schauer und Gewitter einstellen, die dann weiter zum Balkan ziehen. Hier kann es an der Adriaküste 100 bis rund 250 Liter Regen geben, besonders in Montenegro und Albanien.

Gleichzeitig rauscht die Kaltluft auf der Rückseite nach Süden. Die Schauer in Italien fallen dadurch teils als Schnee, vor allem im Bergland von Korsika und des Apennins – in den italienischen Alpen sowieso. Der Vorstoß der Kaltluft wird mit Sturmböen und sogar weiteren Orkanböen begleitet. Der Höhepunkt wird wohl schon in der Nacht zu Freitag oder am frühen Freitagmorgen erreicht. Etwa von Korsika bis Kroatien kann es im Bergland Spitzen um 150 km/h geben. Einzelne Berechnungen gehen im Norden von Korsika von rund 180 km/h aus!

Wochenende: Unruhige Zeiten am östlichen Mittelmeer

Von Freitag zu Samstag zieht das Tief weiter nach Griechenland. Auch hier sind vereinzelt heftige Regenfälle möglich, besonders an den Westküsten. Auch die Südtürkei und Zypern könnten Starkregen mit örtlich über 100 Liter in kurzer Zeit abbekommen. Durch die sinkenden Temperaturen wird es auch hier im höheren Bergland zweitweise weiß werden können – je nachdem, wo die Schauer entlang ziehen.

Die unruhigen Zeiten setzen sich ebenfalls beim Wind fort. Von Griechenland bis nach Zypern gibt es am Wochenende Sturmböen um 80 km/h, teils auch noch darüber. Besonders an der Türkischen Riviera und in Richtung Zypern muss auch mit orkanartigen Böen um 100 km/h gerechnet werden. Zum Wochenbeginn beruhigt sich die Lage deutlich. Dann übernimmt im Westen Europas der nächste Sturm.

(phe)