Sonnenschutz extrem wichtig
Wettergefahren durch hohe Pollenkonzentration und erhöhte UV-Werte
Endlich Sommer für alle. Ist das nicht großartig? Aber wir dürfen nicht leichtsinnig werden. Die Pollen laufen auf Hochtouren und die Sonne entwickelt derzeit Ihre stärkste Kraft. Und die Haut an unserem Körper hat noch nicht viel Sonnenschein abbekommen.
Im Video: Wie teuer muss guter Sonnenschutz sein?
Pollenflug im Juni auf Hochtouren
Endlich ist es so weit: Die Temperaturen klettern überall auf Sommerniveau und die Natur steht in voller Blüte. Doch das hat auch seine Schattenseiten. Besonders Allergiker spüren das jetzt wieder. Aktuell ist der Flug von Gräserpollen stark verbreitet. Daneben fliegen Ampfer- und Wegerichpollen in mäßiger bis starker Konzentration und sind die Hauptverursacher von Nies-Attacken. In der Stadt wird’s besonders heftig, da Schadstoffe die Allergene noch pushen. Kurz gesagt, die Luft ist voll von Niesreizen, und pollenfreie Rückzugsorte werden rarer. Hier geht es zur Pollenflugkarte
Video: Wie lange kann ich in der Sonne bleiben, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen?
Sonnenanbeter aufgepasst: UV-Index klärt auf

Sonnenfans aufgepasst: Das deutschlandweite sonnige Wetter erreicht seinen Höhepunkt. Und auch die UV-Belastung ist jetzt enorm hoch und gefährlich. Denn der UV-Index erreicht in einigen Regionen hohe Werte. Gerade im Süden und Westen, wo es Richtung Stufe 7 geht, sollte man nicht knausern mit Sonnencreme. In den Bergen, etwa auf der Zugspitze, wird es noch extremer. Hier ist der Sonnenschutz ein absolutes Muss, wenn man nicht als Krebsrot zurückkommen möchte. Hier geht es zur aktuellen UV-Index-Karte.
(oha)