Reisewetter in den Sommer
Sommerferien 2024: Hier gibt es geiles Badewetter mit 30 Grad und mehr
Immer mehr Bundesländer starten in die Sommerferien. Hierzulande müssen für Schülerinnen und Schüler angesichts von Schauern und Gewittern Indoor-Programme ausgearbeitet werden. Wo in Europa kann man denn Sommer-Feeling an frischer Luft genießen? Und wo ist es schon wieder zu heiß?
Unter 40 Grad - einmal durchatmen bitte!

Die ganz große Ü40-Hitze ist im Süden Europas erst einmal gebannt – einmal Durchatmen! Die höchsten Temperaturen sind nach wie vor im Südosten zu finden. Das Wochenende startet in Griechenland und in der Türkei mit bis zu 35 Grad. Die sind als Top-Wert auch im Süden Spaniens und in den Balkan-Ländern zu erwarten. In Italien, Nordspanien und Portugal kommt man bei Temperaturen um die 30 Grad auch noch gehörig ins Schwitzen. An den jeweiligen Küsten ist es angenehm erfrischender.
Wetterkarten und -prognosen für Deutschland, Europa und weltweit
Wenn es im Sommer zu heiß wird: Ein Roadtrip durch Schottland
Neue Extremhitze baut sich auf

Im Südwesten Europas wird es vorübergehend sogar ein bisschen kühler. Über 30 Grad sind es dann „nur noch“ im großen Landesinneren von Portugal und Spanien. Im Südosten dagegen dreht die Hitze wieder auf. Griechenland und Balkan ächzen wieder unter Temperaturen von 35 Grad und mehr. In der Türkei sind auch 40 Grad möglich. Im Laufe der Woche baut sich aber auch über der Iberischen Halbinsel eine große Hitzeglocke auf. Dann werden hier wieder Ü40-Temperturen möglich sein. 35 Grad sind in Südfrankreich und Italien möglich und im Südosten Europas auch Werte darüber.
42-Tage-Wettertrend: Juli bringt 30 Grad und Hochsommer – aber mit Hindernissen
(ctr)



