"Lustiger" Schaum ist alles andere als lustig
Cappucchinoschaum auf dem Meer - ein gefährliches Vergnügen
Weißer Schaum - KEIN lustiges Vergnügen
Alle freuen sich, toben im weißen Schaum herum. Wie skurril das Schaumbad aussieht, sehen Sie im Video. Ozeanphysikerin Laura Kranich hat dazu kein Lächeln im Gesicht: „Auch wenn solche extremen Mengen an Schaum kurios aussehen und viele Schaulustige anlocken: Es gibt gleich zwei Gründe, warum man Respekt davor haben sollte.“
Zwei Gründe auf das Schaumbad zu verzichten
- Natürliche Dinge sind im Schaum unsichtbar, nicht nur Hunde, sondern z.B. auch Hindernisse und die möglicherweise gefährliche Brandung. Genau das wurde erst im Frühjahr wohl auch mehreren Surfern an der holländischen Küste zum tödlichen Verhängnis.
- Zum anderen können bei toxischen Algenblüten durch das Aufschäumen auch vermehrt Algengifte in die Luft gelangen und u.a. für Atembeschwerden sorgen.
Video: Frau sucht verzweifelt nach ihrem Hund
Ein Spaziergang am Meer kann gefährlich sein. In Australien geht eine Hundebesitzerin mit Ihrem Hund am Strand spazieren. Plötzlich ist die Hündin weg, im Schaum verschwunden.
Darum schäumt das Meer wie Milchschaum auf dem Cappucchino
Kranich erklärt: „Im Meerwasser sind meist allerhand Stoffe und Partikel gelöst, viele davon stammen etwa von Meeresalgen, die schaumbildende Proteine und Fette produzieren. Wird das Meer durch Stürme aufgewühlt, werden kleine Luftbläschen eingeschlossen und diese werden dann von den im Wasser gelösten organischen Stoffen stabilisiert, wie Milchschaum auf dem Cappuccino.“
Das erwärmte Meer macht den Rest
Sowohl größere Algenblüten wie auch tropische Stürme wie jetzt in Australien haben die gleichen Ursache, nämlich erhöhte Wassertemperaturen im Westpazifik. Durch ein anhaltendes La-Nina-Ereignis und auch durch die Erderwärmung sind die Ozeantemperaturen vor Australien derzeit bis zu 3 Grad höher als normal.
Video: Schaum-Sturm über Kapstadt
Es sieht fast aus wie Schnee, der an den Küsten von Südafrika umherflog. Der etwas dickliche Meeresschaum wird durch den Sturm an Land gespült und hat nichts mit der weißen Pracht zu tun. Die aufgeschäumte Gischt taucht Menschen, Städte und Autos in dichten Schaum. Die heftigen Bilder sehen Sie dazu im Video.