Erle und Hasel
Pollen im Anflug - die Nase läuft, die Augen jucken
von Björn Alexander und Oliver Hantke
Erle und Hasel sind die ultimativen Frühblüher in unseren Breiten. Das gilt auch schon im Winter. Zumindest wenn das Wetter passt. Und so sehr wir uns dabei über die ersten Gehversuche des Frühlings in milder und sonnenverwöhnter Luft freuen - für Allergiker sind es mitunter schwere Zeiten.
Oben im Video: Bis zu 15 Grad sind zur Wochenmitte drin
Welche Pollen sind jetzt schon unterwegs?
RTL-Meteorologe Björn Alexander verweist in diesem Zusammenhang auf die gängigen Pollenflugkalender: „Insbesondere die Pollen von Erle und Hasel können bereits im Winter aufs Gemüt drücken.” Immerhin leiden rund 20 Prozent unter uns an Allergien. Ganz besonders schlimm empfindet Alexander, der selber unter den sogenannten Frühblühern leidet, die ersten größeren Pollenladungen an frühlingshaft milden und trockenen Tagen als ziemlich unangenehm.
Welche Pollen fliegen wann?

Corona und Masken machen die Vorbereitung noch wichtiger
Gerade in Corona- und Maskenzeiten bringen Allergien noch mal eine Erschwerung der Situation. Das ständige Nasenputzen sorgt unter der Maske für Unmut. Hier sieht Alexander die persönliche Vorbereitung noch notwendiger. Sei es durch entsprechende Nasensprays oder Augentropfen. Ein bisschen Vorlauf sei - zumindest aus meteorologischer Sicht - noch gegeben. Doch bald werde es trockener, zum Teil sonniger und „die Temperaturen bringen es am Mittwoch und Donnerstag im Südwesten auf bis zu 14, vielleicht sogar 15 Grad”.
Lese-Tipp: Turbo-Frühling - Sonne von früh bis spät und fast 15 Grad
Welche Pollen sind denn derzeit aktiv?
Vor allem sieht der Meteorologe die Pollen von Erle und Hasel. Bei denen erreichen die Konzentrationen in den nächsten Tagen verbreitet mittlere bis hohe Konzentrationen. Ebenfalls dürften viele unter uns schon auf die Birkenpollen schauen. Hier gibt Alexander vorerst aber noch Entwarnung: „Je nach Witterung kommt die Birke erst im Laufe des Monats März in Wallung. Den Höhepunkt der Birkenpollen gibt es dann normalerweise Mitte April bis in den Mai hinein.” Wie die aktuelle Pollenbelastung in Deutschland aussieht, das erfahren Sie hier.
Hasel und Erle - Flugzeiten bereits im Winter

Unsere Wettertrends und Themenseiten
Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.
Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
(bal, oha)