Ostersommer! Mehr geht nicht
Ostern 2019: Das sonnigste Osterfest seit mindestens 30 Jahren
Die Ostertage sind in diesem Jahr wettertechnisch grandios. Seit mehr als 30 Jahren war es nicht mehr so sonnig, so warm. Und das durchgehend von Nord nach Süd. Im Südwesten gibt es von Karfreitag bis Ostermontag rund 40 Stunden Sonne, im großen Rest sogar circa 50 Stunden, an den Küsten (ganz im Norden sind die Tage länger und daher die astronomisch mögliche Sonnenscheindauer) sogar örtlich bis zu 55 Stunden. Die aktuelle Sonnenstundenprognose finden Sie hier.
Die ersten Osterfeuer abgesagt
Die Waldbrandgefahr steigt durch das Megawetter allerdings enorm. Das heißt: die Böden sind schon jetzt wieder viel zu trocken, besonders im Osten besteht große Waldbrandgefahr. Die ersten Osterfeuer wurden schon abgesagt. Hier lesen, wo es besonders gefährlich ist.

Ostermontag: Es bleibt einfach nur schön
Ostern geht super sonnig zu Ende. Es gibt einen weiteren Sonnentag mit 7 bis 12 Stunden Sonne. Nur im Südwesten wird es zunehmend wolkiger, aber auch hier ist kaum Regen in Sicht. Die Höchstwerte bleiben in weiten Teilen im frühsommerlichen Bereich mit 22 bis 26 Grad. Im großen Rest gibt es 16 bis 21 Grad.
Der Osterhase bei Wetter.de
Und dann haben wir noch etwas ganz persönliches für Sie. Mit ein bisschen Geduld und Bastelei haben wir in der Redaktion den Wetterbericht mal vom Osterhasen präsentieren lassen. Viel Vergnügen mit unserem Hasen-Video.
Die Top-5 der wärmsten Ostern seit 1994
- 2000 - 30 Grad
- 2009 - 28 Grad
- 2011 - 27 Grad
- 2019 - 26 Grad
- 2014 - 24 Grad