Besserung schon zum EM-Viertelfinale?

Eiszeit? Der Sommer 2024 ist total eingebrochen

von Martin Pscherer & Henning Liss

Überall in Deutschland ist es zu spüren: Es ist kühl geworden: Wir sind unter die Sommermarke von 25 Grad gerutscht. Und es wird sogar noch ein bisschen kühler. Der Tiefpunkt der Woche ist am Mittwoch.

Mittwoch: Oft unter der 20-Grad-Marke

Tag 1 Temp
Prognose: Große Teile Deutschlands liegen unter 20 Grad

In der Nacht auf Mittwoch sinken die Temperaturen auf 14 Grad (am Oberrhein) und bis 9 Grad (in den Bergen) ab. Tagsüber steigen die Werte nur auf 14 bis 20 Grad an. Das ist für die Jahreszeit eindeutig unterdurchschnittlich.

Der Kontrast ist umso stärker, weil wir noch am Wochenende tropische Nächte (mit Tiefsttemperaturen bei mehr als 20 Grad) und Hitze am Tag (Höchstwerte über 30 Grad) in Deutschland erlebt haben.

Aufwärtstrend in der zweiten Wochenhälfte

Aber keine Panik! Es wird ja wieder wärmer. Allerdings nur zögerlich und mit Einschränkungen. Denn am Donnerstag sind bei Höchstwerten von 17 bis 23 Grad immerhin wieder die 20 Grad klar überschritten, allerdings wird es windig. Auf den Bergen und an der See drohen auch Sturmböen.

Zum Viertelfinale wieder Sommertemperaturen

Fan Zone Burgplatz und Rheinufer in Düsseldorf - Public Viewing: UEFA EURO, EM, Europameisterschaft,Fussball 2024 - Frankreich gegen Belgien 01.07.2024 Fan Zone Burgplatz und Rheinufer in Düsseldorf - Public Viewing: UEFA EURO 2024 - Frankreich gegen Belgien am 01.07.2024, Düsseldorf. - *** Fan Zone Burgplatz and Rheinufer in Düsseldorf Public Viewing UEFA EURO 2024 France vs. Belgium 01 07 2024 Fan Zone Burgplatz and Rheinufer in Düsseldorf Public Viewing UEFA EURO 2024 France vs. Belgium on 01 07 2024, Düsseldorf Copyright: xBEAUTIFULxSPORTS/KennyxBeelex
Versöhnliche Wetterprognose für das nächste Deutschlandspiel (Symbolfoto)

Wenn sich die deutsche Fußballmannschaft gegen Spanien im Viertelfinale behaupten muss, sieht es gar nicht so schlecht aus: Im Norden gibt es dann wohl noch ein paar Schauer, sonst wird es aber überwiegend freundlich und trocken. Die Temperaturen: 18 bis 23, am Oberrhein bis 26 Grad. Das ist für die Jahreszeit vielleicht ein kleines bisschen frisch, aber nahe am Durchschnitt.

Kein Sommerdurchbruch

Es wird also bald wieder ein bisschen wärmer, aber nicht notwendigerweise ruhiger. Das, was wir eigentlich bräuchten, ist ein richtiges Sommerhoch: Ein Hoch, das sich nicht so schnell von den Tiefdruckgebieten unterkriegen lässt. Dann könnten wir verlässlichen Sonnenschein genießen und würden nicht ständig von Regenschauer und Gewittern unterbrochen. Doch das zeichnet sich zumindest in den aktuellen Prognosen noch nicht ab. Beim Sonnenschein wird Deutschland in diesem Sommer wohl nicht mehr Europameister.

(mps,cli)