Urban alpines Leben in der Hauptstadt Tirols
Innsbruck - die goldene Mischung aus Stadt und Natur
Innsbruck ist eine Stadt mit einer wahnsinnig hohen Lebensqualität. In einem weltweiten Städteranking landete die Tiroler Hauptstadt sogar unter den Top Ten und war damit klar die beliebteste Stadt Österreichs. Besucher wie Bewohner schätzen die unglaubliche Lage in dem hübschen Tal am Inn mit wunderschönen Bergen in direkter Nachbarschaft.
Oben im Video: Ab in die Outdoor-Hauptstadt und ins Herz der Alpen
Höchsttemperaturen
Von der Stadt in die Natur in nur wenigen Minuten
Innsbruck ist eine perfekte Kombination aus urbanem Leben und Natur. Alle Aktivitäten, die mit den Alpen in Verbindung stehen, können direkt von der Alpen-Metropole aus angegangen werden. ob das Wandern, Radfahren, Mountainbiken, Schneeschuhtouren, Paragliding, alpiner Skilauf oder Langlauf ist, aus Innsbruck dauert es stets nur ein paar Minuten, bis das Vergnügen beginnen kann.
Die Möglichkeiten, in Bewegung zu kommen, sind endlos. Und alle Jahreszeiten haben dafür ihren Reiz. Wer gut zu Fuß ist, kann in der Altstadt am Goldenen Dachl die Wanderung beginnen und auf die Nordkette steigen – ein atemberaubendes Panorama wartet auf die, die es bis nach oben schaffen. Bequemer geht es natürlich mit der Seilbahn hinauf.
Große Stadt - ganz familiär

Die Stadt ist kunterbunt und voller Sehenswürdigkeiten. Dazu gehört neben der hübschen Altstadt auch der Gang hinauf zum vielleicht schönsten Skisprungstadion der Welt. Beim Kaffee oben im Sprungturmcafé hat man einen sagenhaften Blick auf die imposante Nordkette. Nur wenige Autominuten außerhalb der Stadt liegt der Patscherkofel, wo 1976 die olympischen Skirennen stattfanden, auf der Axamer Lizum ist bestes Skifahren möglich und die Gletscher von Sölden, Stubai und Hntertux sind auch nicht weit weg.
Das Leben pulsiert in der Tiroler Hauptstadt – und das liegt auch an den knapp 30.000 Studierenden, die sich unter die gut 130.000 Einwohner mischen, eine ordentliche Quote. Innsbruck ist nicht nur so lebenswert, weil es städtisches und urbanes Leben so gut miteinander vermengt, sondern auch weil es wie ein großes Dorf wirkt, obwohl es eigentlich eine Großstadt ist: Die Wege sind kurz, die Stadtteile haben ihren dörflchen Charakter behalten.
Innsbruck ist in jeder Jahreszeit einen Besuch wert – bei schlechtem Wetter bietet sich ein Besuch der Sehenswürdigkeiten in der Stadt an, bei schönem Wetter liegen Aktivitäten ohne Ende direkt vor der Haustür.
Sonnenstunden
Unsere Wettertrends und Themenseiten
Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legen können wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt.
Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?
(osc)