35 Grad im Laufe der Woche
Hitzewelle in Spanien - diese Urlaubsregionen trifft es
von Carlo Pfaff und Oliver Scheel
Heiß, heißer, Spanien? Eine erste frühe Hitzewelle rollt auf die iberische Halbinsel zu. Und sie schickt sich an, eine ganze Weile zu bleiben. So wie die Prognosen derzeit sind, heizt es sich im Laufe der Woche immer weiter auf – 35 Grad scheinen kein Problem zu sein. Und die Hitze bleibt wohl mindestens bis zum nächsten Wochenende.
Mallorca von der Hitze verschont

Scheinbar unaufhaltsam wird es in dieser Woche jeden Tag eine Spur wärmer in Spanien. Zuerst heizt sich Katalonien, also die Region um Barcelona mit den beliebten Stränden an der Costa Brava, auf.
ABER: Es wird eher im Hinterland richtig heiß. An den Küsten bleibt es noch bei angenehmeren Werten unter 30 Grad. Das liegt auch daran, dass das Mittelmeer jetzt noch nicht voll auf (Bade)-Temperatur ist.
Somit kommt auch Mallorca mit einem blauen Hitze-Auge davon. Die Insel liegt ja vor der katalanischen Küste. Auch da wird es also keine mörderische Hitze geben, aber die 30 Grad werden im Laufe der Woche geknackt, am ehesten im Inselinneren.
Andalusien wird zum Iberischen Ofen - auch Portugal wird heiß

Den berühmten „horno iberico“, den Iberischen Ofen, bekommen die Menschen in Andalusien ab. Auch da hilft die frische Brise an der Küste, aber in den beliebten Städten des Hinterlandes, ob nun Ronda, Sevilla oder Cordoba, da wird es brütend heiß. Möglicherweise klettert das Thermometer auf mehr als 35 Grad. Und das im Mai! Wahnsinn.
Dazu wetter.de-Meteorologe Carlo Pfaff: „Die extreme Hitze kommt gegen Ende der Woche mit Spitzenwerten bis nahe 40 Grad, vor allem Sevilla und Cordoba am Samstag). Also hauptsächlich Andalusien, auch südöstliche Teile Portugals sind betroffen.“
Das zentrale Spanien heizt sich auch brutal auf, aber die Extremadura ist eher kein Touristenziel. Wer eine Reise nach Portugal geplant hat, der darf sich auch auf Hitze vorbereiten. Die südlichen Landesteile Portugals, also auch die Touristenstrände rund um Faro an der Algarve werden 30 Grad heiß. Im Landesinneren ist noch mehr als 30 Grad drin. Portugals Norden bleibt von der Hitze verschont.
Unsere Wettertrends und Themenseiten
Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.
Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
(osc)