Schluss mit Schwitzen

Gut schlafen trotz Hitze! Die sieben besten Tipps für kühle Nächte

Young hispanic woman suffering for summer heat and lack of air conditioning at home. Black girl covered with sweat sleeping on floor with head inside fridge.
Wir haben die besten Tipps für euch, damit ihr bei hohen Temperaturen nicht im Kühlschrank schlafen müsst.

Ist es draußen so heiß, dass wir selbst nachts schwitzen, ist an erholsamen Schlaf nicht mehr zu denken. Sieben Tipps, die euch bei heißen Nächten gut schlafen lassen.

Besserer Schlaf bei Hitze dank nasser Laken und kühler Füße

Laken, Handtücher und nasse Waschlappen

Wer nachts im heißen Schlafzimmer kein Auge zumacht, kann nasse Laken oder Handtücher aufhängen. So wird die Luft erträglicher. Ebenfalls gut: Legt euch einen nassen Waschlappen auf den Nachttisch, um euch immer mal wieder die Stirn zu kühlen.

Schlafräume tauschen

Natürlich ist das nicht bei jeder Wohnung möglich, aber wenn es geht, solltet ihr zumindest im Sommer versuchen, auf der Nordseite der Wohnung zu schlafen. Das kann schon ein paar Grad ausmachen.

Dachfenster öffnen

Eigentlich gilt ja bei hohen Temperaturen: Nur morgens und abends gut lüften, ansonsten sollten Fenster geschlossen werden und am besten abgedunkelt werden. Wer ein Dachgeschossfenster besitzt, sollte das aber auch am Tag leicht geöffnet halten, so kann die Hitze entweichen.

Füße kühlen

Wer vor dem Schlafengehen ein kaltes Fußbad in der Badewanne nimmt, kann das Wasser über Nacht darin lassen. Wenn man schweißgebadet mitten in der Nacht aufwacht, ist ein kaltes Fußbad genau das Richtige.

Lese-Tipp: Schwitz-Alarm! Diese Hausmittel kühlen unseren Körper bei Hitze ab

Im Video: Diese Lebensmittel kühlen uns runter

Abkühlung im Sommer dank Wärmflasche und der richtigen Bettwäsche

Siesta halten

Auch wenn wir leider nicht am Mittelmeer leben, kann eine Siesta bei Hitze sehr erholsam sein – natürlich nur, wenn der Job es erlaubt. Wer sich zwischen 12 und 15 Uhr aufs Ohr haut, verschläft praktischerweise die heißesten Stunden des Tages. Sind die Wohnung und das Bett dann noch schön kühl, ist die Ruhepause erst richtig erfrischend.

Wärmflasche umfunktionieren

Im Winter unersetzlich, doch auch im Sommer gut zu gebrauchen: die Wärmflasche. Einfach mit kaltem Wasser und Eiswürfeln befüllen und zwischen die Füße legen. Alternativ kann man die Wärmflasche auch nur mit Wasser auffüllen und in den Kühlschrank legen.

Bettwäsche aus Satin

Damit euer Bett nicht zur Schwitz-Falle wird, bezieht Decke und Matratze regelmäßig neu. Vor allem Bettwäsche aus Satin eignet sich im Sommer perfekt, denn der Stoff bringt einen Abkühlungseffekt.(akr)

Lese-Tipp: Weniger Schwitzen im Sommer! Welche Lebensmittel uns von innen abkühlen