Für einen gesunden Herbst

Welches Gemüse im Oktober pflanzen?

Portrait of a smiling young woman wearing dungarees kneeling in her organic vegetable garden examining her produce
Auch im Herbst gibt es im Garten viel zu tun - und auch noch zu säen und zu setzen.

Frisches Gemüse für einen goldigen Herbst! Auch wenn der Oktober das sommerliche Kapitel mit seinen kühleren Tagen und kürzeren Nächten endgültig schließt: Es gibt noch viele Möglichkeiten für alle grünen Daumen, um ein buntes Potpourri an knackigem Gemüse in euren Beeten und in euren Gewächshäusern zum Leben zu erwecken. Welche das genau sind? Wir werfen einen Blick auf das Gemüse-Abenteuer im Oktober.

Direktsaat für euer Beet: Winterharte Salate und Gemüse

Es gibt zahlreiche Gemüsesorten, die im Oktober noch ihren Platz im Erdreich finden und uns dann im Spätherbst oder sogar im Winter mit einer reichen Ernte belohnen. Hier sind ein paar besonders empfehlenswerte Sorten für den Oktober.

  • Feldsalat: ein echter Herbst-Winter-Champion! Feldsalat ist äußerst robust und übersteht selbst leichte Fröste, während er uns gleichzeitig mit wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen versorgt. Ihr könnt ihn bis in den November hinein direkt ins Beet säen und euch schon bald auf sein nussiges Aroma freuen.
  • Winterportulak: Wie Feldsalat trotzt auch Winterportulak den fallenden Temperaturen und kann im Oktober gesät werden. Seine saftigen Blätter nicht nur eine tolle Ergänzung für eure winterlichen Salate und Suppen, sie bringen zudem ein wenig Frische in die kalte Jahreszeit.
  • Spinat: Nicht jede Spinatsorte ist für die Aussaat im Herbst geeignet, aber es gibt spezielle Sorten, die ihr noch im Oktober pflanzen könnt. Sie sind besonders widerstandsfähig gegen Kälte und liefern im Frühjahr, wenn ihr schon sehnsüchtig auf das erste frische Grün wartet, eine willkommene Ernte.
  • Knoblauch: Der Oktober ist die perfekte Zeit, um Knoblauchzehen in die Erde zu schicken. Sie entwickeln sich während der kalten Monate im Verborgenen und überraschen uns im nächsten Sommer mit wunderbar aromatischen Knollen.
  • Winterzwiebeln: Genau wie der Knoblauch können auch Winterzwiebeln im Oktober gepflanzt werden. Sie sind robust, kommen problemlos durch den Winter und belohnen uns im Frühjahr mit zarten, jungen Zwiebeln.

Farmer preparing garlic for planting in the vegetable garden, autumn gardening
Im Herbst wird der Knoblauch gesetzt.

Jungpflanzen für euer Frühbeet oder Gewächshaus

Wer ein Gewächshaus sein Eigen nennt oder ein Frühbeet unterhält, hat noch mehr Möglichkeiten, auch im Oktober noch gärtnerisch aktiv zu sein.

  • Salat: kein Verzicht auf knackigen Salat im Winter! Im Oktober könnt ihr verschiedene Salatsorten als Jungpflanzen ins Frühbeet oder Gewächshaus setzen. So habt ihr auch in der kalten Jahreszeit frische Salate zum Genießen.
  • Radieschen: Radieschen sind perfekt für den Snack zwischendurch, nicht nur im Frühling! Auch im Oktober könnt ihr sie im geschützten Anbau aussäen und erntet bereits nach wenigen Wochen leckere, knackige Radieschen.
  • Kohlrabi: Auch Kohlrabi ist ein tolles Gemüse für den Oktober, vorausgesetzt, es wird im Frühbeet oder Gewächshaus angebaut. Im Frühjahr könnt ihr dann die ersten zarten Knollen ernten.

Im Video: Im Herbst schon an den Frühling denken - wie Garten und Balkon den Winter überstehen

So werden eure Herbstpflanzungen ein voller Erfolg!

Achtet darauf, dass ihr für euer Herbstgemüse einen sonnigen bis halbschattigen Standort wählt, damit es ausreichend Licht bekommt. Der Boden sollte locker, gut durchlässig und reich an Nährstoffen sein, um das Wachstum zu fördern. Und wenn Väterchen Frost zuschlägt, könnt ihr euer Gemüse mit Vlies oder Folientunneln schützen.

Denn auch wenn der Wechsel vom Herbst zum Winter manchmal etwas turbulent sein kann, euer knackiges Gemüse soll euch die kühlere Jahreszeit versüßen. (ija)