Super Sommer in Sicht!
Eigentlich ist am 7.7. Siebenschläfer

Wir haben ja schon in der vergangenen Woche viel über den Siebenschläfer gesprochen, aber eigentlich war das alles Unsin. Wenn man es genau nimmt, ist ja heute erst der Siebenschläfertag.
Betrachten wir also nur diesen einen Tag, auch wenn wir es nicht dürfen, weil ja der Zeitraum betrachtet werden müsste. Aber egal, danach können wir uns auf einen schönen Sommer einstellen. Der 7.7.2016 ist ein Sahne-Tag in diesem Sommer 2016. Kein Regen, keine Gewitter, kein Sturm, keine Unwetter, sondern viel Sonnenschein, sehr angenehme bis sommerliche Temperaturen, nicht zu schwül…, so könnte der Sommer 2016 ruhig weitergehen, oder?
Die Bauernregel zum Siebenschläfer verdankt ihren Namen übrigens einer Legende und nicht etwa dem Siebenschläfer-Tier. Sieben junge Christen wurden während der Christenverfolgung zur Zeit von Kaiser Decius (249-251) in einer Berghöhle nahe Ephesus lebendig eingemauert. Statt zu sterben, schliefen die Männer der Legende nach 195 Jahre lang, erwachten am 27. Juni und bezeugten den Glauben an die Auferstehung der Toten.
Da diese Bauernregel, ob Legende oder wetterbedingt, aber bereits vor der gregorianischen Kalenderreform 1582 entstand, liegt der Siebenschläfertag eigentlich auf dem 7. Juli und nicht auf dem 27. Juni.