Zwiebellook für die Übergangstemperaturen
Was ziehe ich bei 15 Grad an? Kleidungstipps für Frühling und Herbst

Eine Temperatur von 15 Grad wird häufig als kühl wahrgenommen. Für dicke Winterkleidung ist es aber trotzdem noch deutlich zu warm. Die Wahl der passenden Kleidung kann deshalb zur Herausforderung werden. Doch mit einigen praktischen Tipps kommt man gut durch den Tag.
15 Grad, Jackenwetter: Kleidungstipps für Frauen

15 Grad ist eine typische Übergangstemperatur für die Jahreszeiten Frühling und Herbst. Wenn die Sonne herauskommt, fühlt es sich schnell wärmer an, bei Regen und Wind freut man sich, wenn man die Jacke dabei hat. Eine gute Wahl für Frauen ist daher die Kombination aus einem langärmligen Oberteil und einer kuscheligen Weste oder Jacke. Dazu passt eine Hose, die etwas dicker ist und gut vor Wind schützt. Eine schlichte Jeans oder feste Baumwollhose sind zum Beispiel ideal.
Sind gerade 15 Grad oder ist noch kühler? Das verrät unser aktueller Wetterbericht
Ein leichter Schal oder ein Halstuch sind angenehm, wenn es mal windig wird, auch eine leichte Mütze wärmt in dem Fall. Bei 15 Grad sind geschlossene Schuhe wie bequeme Stiefel oder Sneaker gut geeignet. Gedeckte Töne wie Grau, Blau oder Grün passen gut zur kühleren Jahreszeit.
Wie wird das Wetter in den nächsten sechs Tagen?
Was können Männer bei 15 Grad tragen?
Schichten sind auch bei Männern eine gute Option: Ein langärmeliges T-Shirt oder ein Hemd aus dickerem Stoff, kombiniert mit einer leichten Jacke oder einem Überzieh-Pullover schützen vor kühlerem Wind, sind aber nicht zu warm. Bequeme Jeans oder Hosen aus einem festeren Baumwollstoff passen gut für Temperaturen von 15 Grad.
Mit robusten Halbschuhen oder festeren Turnschuhen sind Männer auch für einen möglichen Wetterumschwung gut gerüstet. Ähnlich wie bei den Frauen ist auch bei Männern ein leichter Schal gut, um sich vor kühlem Wind zu schützen.
Schicht für Schicht. Babykleidung für 15 Grad
Babys bewegen sich noch nicht viel und schwitzen kaum, sie können die Körperwärme noch nicht gut speichern. Deswegen sollten sie bei 15 Grad etwas wärmer angezogen werden als ältere Kinder. Gut passen zum Beispiel ein langärmeliger Body oder ein Shirt unter einem Strampler, wenn es hinausgeht, kommt dazu eine kuschelige Jacke. Draußen eine Mütze aufsetzen, um den Kopf warmzuhalten und vor Wind zu schützen. Für Spaziergänge ist eine Decke im Kinderwagen sinnvoll.
Bleibt es kühl oder wird es wärmer? Hier geht’s zu unserer 3-Tage-Wettervorhersage
Wenn es hineingeht, sollte die ein oder andere Schicht wieder ausgezogen werden, auch eine Mütze ist nicht mehr nötig. Deswegen eher Babykleidung mit Druckknöpfen, Reißverschlüssen oder Gummizügen kaufen, sie ist besonders praktisch beim An- und Ausziehen. Tipp: Im Nacken des Babys kann man gut prüfen, ob die Körpertemperatur stimmt: Fühlt sich die Haut kühl an, lieber etwas mehr anziehen, ist sie feucht und verschwitzt, ist das Baby zu warm angezogen.
Was können Kleinkinder bei 15 Grad tragen?
Kleinkinder sind schon viel unterwegs, sie sollten bei 15 Grad praktisch und warm, aber nicht zu dick angezogen werden. Auch bei ihnen passt ein langärmeliges Oberteil in Kombination mit einer leichten Jacke oder einem Pullover gut. Zum Spielen und Toben brauchen sie bei 15 Grad eine bequeme Hose aus einem etwas festeren Stoff.
Geschlossene Schuhe oder Stiefel halten die Füße warm und trocken. Ein Halstuch und eine Mütze sind draußen praktisch, wenn mal ein kühler Wind aufkommt.
Kleidung bei 15 Grad: Die besten Materialien und Farben
Bei 15 Grad sind Stoffe aus Baumwolle, Fleece und leichter Wolle angenehm. Sie halten warm, sind bequem und lassen die Haut atmen. Fleece ist besonders kuschelig und sorgt für Wärme, ohne schwer zu sein.
Für den Frühling sind Pastellfarben wie ein helles Gelb oder Mintgrün besonders schön. Erdige Töne wie Beige, Braun oder Olivgrün passen vor allem in den Herbst. (skbs)