Regen, Hagel, Temperatursturz
Unwetter rollen auf Südeuropa zu

Erst Hitze, dann Hagel und Starkregen: In mehreren Ländern Südeuropas kippt das Wetter am Wochenende. Besonders in Norditalien und Spanien droht eine Unwettersituation mit gewaltigen Regenmengen.
Von Sommerhitze zu Sturm und Hagel
Schon ab Freitag wird das Wetter nicht nur in Deutschland zunehmend ungemütlich. Regen und Gewitter breiten sich zum Wochenende hin aus. Dabei kühlt es spürbar ab – und das ist erst der Anfang einer großflächigen Wetterumstellung in Europa.
In Spanien sorgt die Wetterlage schon jetzt für Alarmstimmung: In 13 Regionen gelten Wetterwarnungen – betroffen sind unter anderem Madrid, Andalusien und Valencia. Es drohen heftige Gewitter, Sturmböen und sogar Tornados. Auch am Samstag bleibt es brenzlig. Im Süden und Nordwesten des Landes wird es nass, windig – und deutlich kühler als noch zu Wochenbeginn. Die sommerlichen Temperaturen stürzen regelrecht ab.
Frankreich: Temperatursturz um 15 Grad
Am 1. Mai zeigte das Thermometer in Paris noch fast 30 Grad – jetzt kommt der Absturz. Ab Samstagabend trifft kalte Luft aus dem Norden ein. Zwischen Belgien und der Bretagne entwickeln sich heftige Gewitter, begleitet von Starkregen und teils stürmischem Wind. Bis Sonntag fallen die Temperaturen regional um mehr als zehn Grad. Auch die kommende Woche bleibt ungemütlich, vor allem in den Alpenregionen.
Italien: Nordwesten vor Regenflut
Italien startet sonnig ins Wochenende – doch das schöne Wetter hält nicht lange. Schon am Sonntag wird es vor allem im Norden unbeständig. Ab Montag droht dann eine regelrechte Regenflut: In Mailand und Umgebung könnten bis zu 250 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. In den Alpenstaulagen sind sogar 400 Liter möglich. Dazu sinkt die Schneefallgrenze auf unter 1.500 Meter – ein Risiko für Wanderer und Bergregionen. Die Unwettergefahr bleibt auch in der neuen Woche bestehen.