Frankfurt bei gutem Wetter

Was tun bei gutem Wetter in Frankfurt

Dahlien vor Skyline
Blühende Dahlien erfreuen vor der Frankfurter Skyline im Palmengarten die Besucher. Foto: Werner Baum'/Archiv

Sie befinden sich in Frankfurt am Main, alleine oder mit Familie und Kindern? Sie haben freie Zeit, aber wissen nicht so recht, was Sie jetzt unternehmen können? Das Wetter meint es auch noch gut mit Ihnen? In der Sonne zeigt sich Frankfurt von seiner schönsten Seite. Und auch wenn es "lediglich" trocken ist, lohnt sich die Erkundung der Stadt an der frischen Luft. Dafür haben wir Ausflugstipps für die Mainmetropole zusammengestellt, die sich für gutes Wetter eignen. Da bleibt Ihnen keine Zeit für Langeweile. Im Gegenteil. In Frankfurt gibt es so viel Interessantes zu sehen.

Palmengarten Frankfurt – ein Stück Natur mitten in Frankfurt

Das Eingangsgebäude des Palmengartens in Frankfurt.
Bewundern Sie Pflanzen unterschiedlicher Klimazonen im Palmengarten Frankfurt.

Pflanzen, Leben und Kultur: Der Palmengarten Frankfurt ist ein botanischer Garten in Westend und besteht schon seit 1871. In der etwa 20 Hektar großen Parkanlage können Sie das schöne Wetter genießen und in etwa 9.000 Quadratmetern großen Gewächshäuser Pflanzen unterschiedlichster Klimazonen bewundern. Das Herzstück des Gartens bildet das historische Gesellschaftshaus, das seit September 2012 nach umfassenden Renovierungsmaßnahmen wieder auf Besucher wartet.

Im Frankfurter Palmengarten finden regelmäßig interessante Ausstellungen zu verschiedenen Pflanzen sowie Festveranstaltungen statt. Info zu aktuellen Ausstellungen und Events sowie Öffnungszeiten und Anfahrtsmöglichkeiten finden Sie unter: http://www.palmengarten.de/#/de_DE/index/index.

Einkaufsstraße Zeil – "5th Avenue of Germany"

Einkaufszenter Zeilgalerie auf der Zeil in Frankfurt am Main
Auf der Frankfurter Zeil finden Sie alles, was Ihr Shopping-Herz begehrt.

Bei strahlendem Sonnenschein bietet sich ein Einkaufsbummel durch eine der meistbesuchten und umsatzstärksten Einkaufsmeilen Deutschlands geradezu an! Auf der Frankfurter Zeil finden Sie zahlreiche große Kaufhäuser und namhafte Einzelhandelsketten, bei denen Sie nach Herzenslust einkaufen dürfen: Von Kleidung über Schmuck bis hin zu Schuhen und Elektronik findet der geneigte Shopaholic auf der in der nördlichen Innenstadt gelegenen Einkaufsstraße alles, was sein Shopping-Herz höher schlagen

Der westliche Teil der Frankfurter Zeil ist eine verkehrsberuhigte Fußgängerzone: Dort können Sie sich bei schönem Wetter in der Mainmetropole ungestört von lärmendem Verkehr ihrer Shoppinglust frönen.

Wandern im Taunus – raus aus der Stadt, rein ins Gebirge

Waldweg mitten im Taunus
Beim Wandern durch den Naturpark Taunus können Sie sich eine schöne Auszeit in der Natur nehmen.

Das Wetter ist zu schön, um in der Frankfurter Innenstadt zu bleiben? Sie wollen das gute Wetter für einen Ausflug in die Natur nutzen? Kein Problem: Der Taunus befindet sich eine gute halbe Stunde mit dem PKW entfernt im nördlichen Hinterland der Mainmetropole und bietet sich wegen seinem ausgeprägten Wegenetz, seiner atemberaubenden Natur und vielen Kulturdenkmäler für eine ausgedehnte Wandertour geradezu an!

Im Naturpark Taunus finden Sie über 200 Wanderwege für Ihren Trekking-Spaß in der Natur. Auf gut beschilderten Wanderrouten können Sie die schönen Ecken des Mittelgebirges erkunden und sich bei bestem Wetter vom stressigen Leben in der Mainmetropole erholen.

Spaziergang am Museumsufer – vor toller Kulisse die Seele baumeln lassen

Bei dem herrlichen Wetter könnten Sie in Frankfurt auch einen ausgiebigen Spaziergang am Museumsufer machen: Hier schlendern Sie in direkter Nähe zum Main an mehr als zehn Museen vorbei und können auf zahlreichen Bänken verweilen, Enten und Gänse füttern oder einfach nur den Schiffen zusehen. Vielleicht haben Sie im Anschluss auch Lust eines oder mehrere der sich am Museumsufer befindenden Museen zu besuchen.

Ob Deutsches Architekturmuseum, Deutsches Filmmuseum oder das Museum Angewandte Kunst: Zwischen dem Eisernen Steg und der Friedensbrücke am Schaumainkai findet sich bestimmt auch das passende Museum für ihren Geschmack.

Weitere Informationen und Infos zu Preisen und Öffnungszeiten: http://www.museumsufer-frankfurt.de/portal/de/Aktuelles/Start/0/0/0/0/2281.aspx

Stadtsafari mit Segways – ganz bequem die Umgebung erkunden

Touristen auf Segways in Frankfurt am Main
Bei einer Segway-Tour können Sie Frankfurt am Main ohne große Anstrengungen erkunden.

Wenn Ihnen vom vielen Sightseeing bei gutem Wetter in Frankfurt bereits die Füße glühen, ist vielleicht eine Segway-Stadtsafari genau das Richtige – auf dem selbstbalancierenden Fortbewegungsmittel können Sie in aller Ruhe die schöne Landschaft in und um Frankfurt erkunden. Alternativ können Sie sich auch für Stadtsafari-Touren in Frankfurt-Höchst anmelden und dort auf dem Segway Altstadt, Schlossplatz und den Bolongaro Palast besichtigen.

Die 2- bis 2,5-stündigen Touren können individuell vereinbart werden. Startpunkt für alle Segway-Touren der Stadtsafari ist der Segway-Point in Frankfurt in der Eppenhainerstr. 6. Weitere Informationen und Möglichkeit zur Buchung und Terminabsprachen: http://www.stadtsafari.com/

Waldspielpark Goetheturm – ein großer Spaß für die Kleinen

Kind wirft Herbstlaub durch die Luft
Ihre Kleinen kommen im Waldspielpark Goetheturm voll auf Ihre Kosten!

Wenn Sie mit Kindern unterwegs sind, bietet sich bei dem sonnigen Wetter ein Besuch im Waldspielpark Goetheturm an. Der namensgebende Goetheturm ist zwar im Oktober 2017 vollständig abgebrannt, dem Spaß Ihrer Kinder tut dies aber sicherlich keinen Abbruch: Der einladende Spielbereich ist ganz auf seine jüngeren Besucher zugeschnitten und bietet neben dem Irrgarten "GrünGürtel"-Tieren (einer Art Maskottchen des Frankfurter GrünGürtels) auch ein Wassersprühfeld und ein Planschbecken mit niedriger Wassertiefe, das ab einer Temperatur von 22 Grad bei sonnigem Wetter betrieben wird.

Mit den vielen Spielgeräten, den überlangen Hangrutschbahnen und dem Abenteuerspielplatz verfliegen die Nachmittage im Nu – weitere Informationen finden Sie unter: http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=2805&_ffmpar[_id_inhalt]=32005

Frankfurter Zoo – Tiere erleben, Natur bewahren

Haupteingang des Frankfurter Zoos
Statten Sie doch den Tieren im Frankfurter Zoo mal einen Besuch ab.

Bei strahlendem Sonnenschein können Sie auch alleine oder mit der ganzen Familie dem Zoo Frankfurt einen Besuch abstatten: Der zweitälteste Zoo in Deutschland befindet sich im Osten der Innenstadt, genauer gesagt in Verlängerung der Einkaufsstraße Zeil im Stadtteil Ostend. Die Zookassen samt Zoo-Eingang finden Sie am Alfred-Brehm Platz.

Ob Löwen, Giraffen, Affen oder Zebras - im Frankfurter Zoo leben mehr als 4.500 Tiere in 450 Arten in den naturnahen Gehegen und Tierhäusern. Werfen Sie einen Blick auf exotische und heimische Tiere, schauen Sie sich Tierfütterungen an und genießen Sie einen erholsamen Tag bei bestem Wetter mit Ihrer Familie und den tierischen Mitbewohnern der Mainmetropole.

Öffnungszeiten, Fütterungszeiten, Zooplan und Eintrittspreise finden Sie unter: https://www.zoo-frankfurt.de/

Wasserspielplatz Niddapark – großer Wasserspaß an heißen Tagen

Der Volkspark Niddatal befindet sich zwischen Ginnheim, Praunheim und Hausen und ist mit über 160 Hektar Fläche der größte Volkspark in Frankfurt am Main. Die Frankfurter bezeichnen die gut besuchte Grünanlage auch "BUGA-Gelände", weil dort 1989 die Bundesgartenschau stattfand. Die Wasserspielanlagen im Niddapark bereiten Ihnen an warmen Sommertagen mit ihren attraktiven Plansch- und Spielangeboten ein besonders spritziges Wasserspaß-Vergnügen.

Die Wasserspielanlagen sind dabei von Mitte Mai bis Mitte September immer dann in Betrieb, wenn für das Wetter eine Temperatur von 25 Grad und mehr vorausgesagt wird. Bitte vergewissern Sie sich vor ihrem Besuch auf der entsprechenden Website.

Abenteuerspielplatz Riederwald - Spielspaß mitten im Wald

Kind in gelber Regenjacke hängt an Ast von Baum - auf dem Boden liegt Laub
Auf dem Abenteuerspielplatz Riederwald können sich Ihre Kleinen mal so richtig austoben.

Im Frankfurter Stadtteil Riederwald wurde bereits vor über 40 Jahren die Idee geboren, einen Abenteuerspielplatz mitten im Wald anzulegen: Auf 5.000 Quadratmetern können Ihre Kinder hier klettern, bauen, toben, matschen, buddeln, basteln, werken und vieles mehr. Auf dem bewusst natürlich und offen gehaltenen Areal erleben Ihre Kinder die Natur hautnah. Das dort errichtete Spielhaus bietet eine Werkzeugausgabe sowie eine Küche.

An sehr heißen Tagen in Frankfurt am Main dürfte ein Ausflug in den Abenteuerspielplatz Riederwald genau die richtige Wahl zu sein: Die schattige Spielplatzfläche bietet idealen Schutz vor der sengenden Sonne.