Deutschland zwischen Hitze und Kälte
Ein Sommer, wie er früher einmal war?
In Schottlands Bergen ist Schnee gefallen, aber in Spanien und der Türkei ist die 40-Grad-Marke geknackt worden: In Europa herrschen krasse Temperaturunterschiede – und Deutschland ist genau in der Mitte.
Kalte Ecken Europas mit Schnee

↵
Im Norden und Nordwesten Europas herrschen zurzeit teils unterdurchschnittliche Temperaturen:
- In den schottischen Highlands hat es in den Gipfellagen wie auf dem Ben Nevis und den Cairngorms geschneit und auch am Wochenende sind oberhalb von rund 1.000 bis 1.100 Meter nasse Schneefälle möglich.
- Auf Island ist an der Nordküste Schnee gefallen und liegen geblieben.
Hitze in Südeuropa
Ganz anders sieht es im Süden von Europa aus: Auf Zypern herrscht seit Tagen eine Hitzewelle mit Temperaturen von über 40 Grad. Nachts wird es teils kaum kühler als 30 Grad. Extreme Hitze mit stellenweise über 40 Grad wurde auch in Südspanien (Cordoba mit 41 Grad) und in der Türkei (Adana und Dalaman mit 42 Grad) gemeldet. Dort schwächt sich die Hitzewelle nun jedoch erstmal ab, ehe sie im Laufe der nächsten Woche besonders Griechenland treffen kann.
Weichenstellung für Deutschland: Ein Sommer wie er früher einmal war?
Bei uns sind die Temperaturen eher gemäßigt. Im Vergleich mit dem Zeitraum 1991 bis 2020 liegen die nächsten Tage sogar unter dem Temperaturdurchschnitt. Eigentlich sind wir inzwischen überdurchschnittliche Wärme gewohnt. So gesehen entspricht die aktuelle Wetterlage dem, was wir von früher kennen.
Noch ist es zu früh, um diese Tendenz als Weichenstellung für den Sommer 2024 einzuordnen. Möglich wäre es aber. Wenn die Tendenz zum Beispiel so weitergeht, dann könnte auch der Siebenschläferzeitraum wenig warm werden. Das könnte man dann der entsprechenden Bauernregel nach als Vorzeichen für den Sommer verstehen. Dann hätten wir vielleicht mal wieder einen normalen Sommer mit wenig Hitze?
Für die nächsten Tage lässt sich immerhin relativ verlässlich sagen, dass die Hitze aus Südeuropa nicht nach Deutschland kommt. Die Kälte aus dem Norden schafft es auch nicht nach Deutschland. Wir bleiben beim Mittelmaß. Allerdings müssen wir teils noch mit weiteren Gewittern und Regengüssen rechnen.