Sicher über Stock und Stein

Fahrradreifen-Check: So haben Sie nie wieder einen Platten

Paar macht Rast beim Radfahren, unterhalten sich
Mit den richtigen Reifen bleibt Ihnen der Platten erspart.

Wohl jeder Radfahrer hat es schon mindestens einmal erlebt – und es ist immer eine unangenehme Überraschung: ein Platten! Besonders ärgerlich, wenn man morgens sowieso schon auf den letzten Drücker das Hausverlässt oder gerade mit dem Drahtesel unterwegs ist. Wie bei allen Dingen, ist auch bei Fahrradreifen die Qualität entscheidend, denn die wirkt sich maßgeblich auf die Haltbarkeit aus. Sollten Sie also schon häufiger mit einem Platten zu kämpfen gehabt haben, kommen Sie wahrscheinlich um einen Reifenwechsel nicht herum. Es gibt aber eine Möglichkeit, wie Sie damit erstmal nichts mehr zu tun haben: Wir verraten das Geheimnis unplattbarer Reifen.

Fahrradreifen: So vermeiden Sie einen Platten

  • Terrain: Fahrradreifen sind Ihre einzigen Berührungspunkte mit dem Boden. Je nach Terrain und Einsatzgebiet sind Kompromisse notwendig: Ist guter Grip oder leichtes Gewicht wichtiger für Sie?
  • Pannenschutz: Wer auf Platten verzichten möchte, setzt auf spezielle Modelle: Eine Schicht aus hochwertigen und belastbaren Materialien im Mantel, die die Pneus viel robuster machen (beispielsweise gegen Reißzwecken und Glasscherben) helfen dabei. Sollten Sie häufig von Pannen heimgesucht werden, greifen Sie besser zu einem Modell mit Pannenschutz.
  • Felgenbänder: Die Gefahr droht nicht nur von außen. Achten Sie daher auf gute Felgenbänder. Schlechte Modelle neigen zum Verrutschen, was in der Regel Beschädigungen des Schlauchs durch Speichen zur Folge hat. Sollten Sie also mal wieder einen Platten haben, prüfen Sie das.

Allround-Testsieger mit Cross-Profil von Schwalbe mit Pannenschutz

Schwalbe-Reifen mit Pannenschutz
Abseits befestigter Straßen bietet sich für Crosser dieser Schwalbe-Reifen mit Pannenschutz an.

Der X-One Allround Faltreifen macht seinem Namen alle Ehre. In Tests sahnt der Reifen mit dickem Cross-Profil stets Bestbewertungen ab, das Fachmagazin RoadBike verlieh dem Modell das Prädikat überragend (mit 92 von 100 Punkten).

Das Einsatzgebiet ist für Abenteuer konzipiert und besonders für Touren abseits der Straßen geeignet. Der Pannenschutz ist von bester Qualität: Risse und Stiche im Reifen sollten erst nach andauernder Höchstbelastung auftreten.

  • Preis: 50 Euro
  • Für Crosser und Allrounder
  • Mit Pannenschutz

Schwalbe Marathon Supreme: Expertenliebling für Touren mit Pannenschutz

altreifen von Schwalbe
Der Faltreifen von Schwalbe bietet laut Experten einen guten Pannenschutz bei leichtem Gewicht.

Touren-Allrounder machen auf mittleren und langen Strecken einen guten Eindruck, beispielsweise auf dem Weg zur Arbeit in größeren Städten, bei denen aber auch mal unausgebaute Streckenteile vorkommen. Der Schwalbe Marathon Supreme macht seiner Funktion als Allrounder alle Ehre und bietet trotz leichterer Bauweise einen robusten Pannenschutz. Experten der Fachplattform Bike Components bewerten den Reifen positiv: Demnach sei er schneller, griffiger und leichtfüßiger als vergleichbar dicke Reifen. Nur wenn die Piste zu schotterig werden sollte, müssen noch robustere Reifen her.

  • Preis: 39 Euro
  • Für: Touren und Allrounder
  • Mit Pannenschutz

Alternativen für jeden Fahrradtyp

Die beiden Reifen werden von Experten für ihre Robustheit gelobt. Aber natürlich sind es nicht die einzigen auf dem Markt, die einen Pannenschutz bieten. Wir haben beispielsweise beim Fahrradspezialisten B.O.C.* zahlreiche andere Reifen mit Pannenschutz gefunden. Da ist bestimmt der Richtige für Sie dabei.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.