Der Wetter-Tag bei wetter.de
Bergtour in Südtirol endet für 5 Urlauber tödlich
Guten Tag liebe Wetter-Freundinnen und -Freunde! Das sind unsere Wetter und Klima-News des Tages:
Nach dem Lawinenunglück in Südtirol sind auch die Leichen der beiden noch vermissten Deutschen gefunden worden. Nach Angaben der italienischen Bergwacht handelt es sich um Vater und Tochter. Am Samstag waren im Ortler-Gebirge bereits drei deutsche Bergsteiger tot geborgen worden.
Die Urlauber wurden am Samstag beim Aufstieg zur mehr als 3.500 Meter hohen Vertainspitze im Ortlergebirge von einer Schneelawine erfasst. Nach Angaben der Bergwacht waren sie unabhängig voneinander in drei Gruppen unterwegs: eine Dreiergruppe und zwei Zweiergruppen. Zwei Männer haben das Unglück überlebt
Kräftiger Regen im Süden gemeldet

Der heutige Sonntag wird im Südosten ziemlich trüb werden und auch sonst überwiegen Wolken. Grund dafür ist Tief Marek, das sich mit dem ehemaligen Hurrikan Melissa verbündet hat. Von Süden bis in die Lausitz erwarten wir verbreitet Regen, im Bayerischen Wald kann er auch mal kräftiger ausfallen. Im Westen und Norden gibt es gelegentlich Schauer, im Nordosten bleibt es meist trocken. Im Norden hat die Sonne auf jeden Fall mehr Chancen als im Süden. Die Temperaturen liegen zwischen 9 und 15 Grad. Am Vormittag weht an der Nordsee ein kräftiger bis starker Wind.
Wetterbündnis von Tief Marek und Ex-Hurrikan Melissa
Ab Sonntag kommt es zu einer massiven Änderung der Großwetterlage über Europa. Über dem Atlantik vereinen sich das Tief Marek und der ehemalige Hurrikan Melissa, der in der Karibik für erhebliche Schäden gesorgt hat, zu einem mächtigen Tiefdruckgebiet. Was das konkret für das Wetter am Sonntag und Montag bedeutet, haben wir hier für euch zusammengefasst.
Trend: Von Tag zu Tag wird das Wetter etwas netter

Ab Montag spüren wir den Zusammenschluss von Tief Marek und Ex-Hurrikan Melissa deutlich mehr. Denn Melissa streut mit ihrer Warmfront den Hochdruckeinfluss direkt zu uns. Dadurch wird das Wetter deutlich freundlicher. Vor allem im Süden können wir mit Sonne rechnen. Nur der Norden und Nordwesten müssen noch mit Schauern und Wind rechnen. Ab Dienstag nimmt der Hochdruckeinfluss in Deutschland dann zunehmend zu. Während die Temperaturen weiter ansteigen, wird es nur an den Küsten und im äußersten Nordwesten wolkiger und windiger. Einzelne Schauer ziehen vorbei. Für Dienstag erwarten wir Temperaturen zwischen 10 und 16 Grad. Am Mittwoch klettern die Temperaturen dann noch einmal höher, sodass eventuell auch die 20-Grad-Marke erreicht wird.
Wetterlage: Super-Tief im Anmarsch

Über dem Nordatlantik ist Tief Marek zu uns gezogen und hat ordentlich Regen im Gepäck. Nachdem es in der Südosthälfte länger trocken geblieben ist, kommt es auch hier vermehrt zu Niederschlag. Insbesondere heute ist einiges an Bewegung drin. Während sich über dem Atlantik das Tief Marek mit dem Ex-Hurrikan Melissa zu einem Super-Tief zusammenschließt, regnet es bis zu 20 Liter pro Quadratmeter im Süden Deutschlands. Doch schon am Montag ändert sich die Großwetterlage und wenn dieser Übergangstag geschafft ist, setzt sich das Hochdruckgebiet immer weiter durch.
Videos auf wetter.de
Auf der Videoübersichtsseite von wetter.de findet ihr Prognosen und andere Videos zu den Themen Wetter und Klima.
Aktuelle News, Unwetter und Nachrichten rund um Wetter und Klima
Verwendete Quellen: eigene wetter.de-Recherche mit dpa, Reuters



