Saunawetter kommt

Hohe Luftfeuchtigkeit: Hitze wird ab Sonntag unerträglich schwül und tropisch

von Karim Belbachir und Carlo Pfaff

Hitze lässt sich eigentlich gut aushalten, wenn es dazu nicht noch schwül wird. Die hohe Luftfeuchtigkeit lässt uns gefühlt aus dem Schwitzen nicht mehr raus kommen. Während es bis Sonntag einfach nur heiß ist, bringt uns die Hitze zum Wochenbeginn dann mehr Luftfeuchtigkeit und macht das Ganze weniger erträglich.

Hitze in Deutschland: Hoch OSCAR bringt unangenehm schwüle Luft

Gegen die schwüle Luft wedelt sich Maike am Dienstag (22.05.2007) im Stadtpark in Moers mit einem Fächer eine frische Brise zu. Bei Temperaturen um 25 Grad und bedecktem Himmel ist es außergewöhnlich schwül, Gewitter sollen am Abend nicht nur in Nord
Gegen die schwül warme Luft hilft manchmal nur der Fächer.

Die Hitze hat Deutschland fest im Griff und bis Sonntag steigen die Temperaturen kontinuierlich. Bis zu 36 Grad sind am Sonntag drin, wenn auch nicht verbreitet. Gleichzeitig bringt uns das einflussreiche Hoch OSCAR schwüle Luft. So sagt wetter.de-Meteorologe Carlo Pfaff: „Die Luft ist momentan zwar sehr heiß, aber trocken. Nachmittags lebt Ostwind auf und daher lässt sich die Hitze bislang ganz gut ertragen.“

Auch am Montag wird es nochmal heiß, allerdings mischen sich hier und da auch ein paar Gewitter mit ein. So steigt die Luftfeuchtigkeit dementsprechend deutlich an. Die Temperaturen bewegen sich dazu meist zwischen 30 und 35 Grad – unangenehm dampfig also. „Am Montag wird die Luft deutlich feuchter und damit sehr schwül. Mit den Gewittern gehen die Spitzenwerte zwar vorübergehend etwas zurück, doch dafür kommen wir dann in der dampfigen Luft ins Schwitzen“, erklärt Pfaff.

Hohe Luftfeuchtigkeit auch am Dienstag noch - Gewitter möglich

Höchsttemperaturen am Montag, 15. August in Deutschland
Am Montag gehen die Temperaturen bis auf 35 oder gar 36 Grad hoch.

Weiterhin schweißtreibend bleibt es auch am Dienstag, wenn auch nicht überall in Deutschland. Zumindest im Süden ist es dann allerdings schon wieder trockener und die Temperaturen liegen zwischen 24 und 34 Grad. Es können allerdings noch einige Schauer und Gewitter mit dabei sein, die für dampfige Luft sorgen. Wo wann welche und ob überhaupt Gewitter sind, ist aber noch unsicher. Trotzdem scheint der Höhepunkt der hohen Luftfeuchtigkeit vorerst überschritten zu sein. „Am Dienstag und Mittwoch sieht es eher wieder trockener und erneut heiß aus“, stellt der Meteorologe Pfaff fest. Der Hitzeschwerpunkt liegt am Mittwoch im Osten bei bis zu 35 Grad. Ansonsten sind es verbreitet 27 bis 34 Grad. Nur an der Küste ist es etwas kühler.

Unsere Wettertrends und Themenseiten

Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.

Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.

Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

(kfb/apf)