Das einzige Konstante ist die Veränderung. Wohl wahr. Besonders beim Wetter. Die Wetterlage kippt. Jetzt erstickt erstmal sehr ungemütlicher Wind und Regen vorwitzig aufkommende Frühlingsgefühle im Keim.
In rund einer Milliarden Jahren wird es auf der Erde keinen Sauerstoff mehr geben. Dann können nur noch Mikroorganismen auf unserem Planeten zurechtkommen, die Sauerstoff nicht brauchen. Und wer ist schuld? Die Sonne.
In der nächsten Woche wird es wohl richtig ungemütlich beim Wetter. Denn die Wetterlage stellt sich um. Es drohen nasse und stürmische Tage. Dabei kann es vielerorts zu Sturmböen kommen, im Bergland auch zu Orkanböen.
„Gott der Finsternis und des Chaos“, die Übersetzung des Namens von Asteroid Apophis klingt erschreckend. Wie sich gezeigt hat, nicht ganz unbegründet. Nun soll die planetare Verteidigung an ihm getestet werden.
Die Wettercomputer sehen für Ostern 2021 einen gehörigen Temperatursturz vorher. Auch Schnee kann dabei sein. Aber da die Wettermodelle sich auf lange Sicht auch verrechnen können, blicken wir in die Vergangenheit, in die Zeit der Bauernregeln.
Pauline Daemgen lässt die Sorge um unsere Welt nicht mehr los. Es ist nicht schlimm, Angst zu haben wegen der Klimakrise, sagt eine Psychologin. Eher sogar gut.