Wandern regional
Die fünf schönsten Wanderrouten in Baden-Württemberg
Baden-Württemberg liegt im Südwesten Deutschlands an der Grenze zu Frankreich und der Schweiz. Besonders im immergrünen Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb befinden sich wunderschöne Wanderrouten mit gepflegten Wegen und einzigartigen Aussichten. Eine Vielzahl an Wanderwegen in Baden-Württemberg ist als Premium- oder Qualitätswanderwege ausgezeichnet.
"SeeGang" direkt am schönen Bodensee

Der Premiumwanderweg "SeeGang" führt 50 Kilometer am nordwestlichen Bodensee von Überlingen nach Konstanz. Auf idyllischen Naturwegen und schmalen Pfaden ergeben sich immer wieder traumhafte Ausblicke über die glitzernden Wellen des Bodensees. Die Route führt durch Täler, Streuobstwiesen und schattige Wälder. Weiße Berggipfel in der Ferne, duftende Obstbäume, romantische Burgruinen, malerische Dörfer und historische Städte machen das Wandern auf dem "SeeGang" zu einem einzigartigen Erlebnis. Tipp: Einen Abstecher auf die Blumeninsel Mainau sollte man auf dieser Route unbedingt einplanen. Zwischendurch lohnt sich übrigens eine Runde in Barfußschuhen. Welche Barfußschuhe gut sind? Das zeigt unser Test.
"Albtraufgänger" in der Schwäbischen Alb

Über den prämierten Rundwanderweg "Albtraufgänger" geht es 100 Kilometer entlang des Steilabfalls der Schwäbischen Alb. Die abwechslungsreiche Landschaft ist geprägt durch markante Felsvorsprünge, Wacholderheiden und Orchideenwiesen. Die Route verläuft durch traumhaft schöne Täler, über sanfte Bergkuppen und passiert pittoreske Ortschaften. Spektakuläre Aussichtspunkte sind auf dieser Tour garantiert.
Wandern auf dem "Neckarsteig" im Neckartal

Der "Neckarsteig" im Norden Baden-Württembergs ist ein Qualitätswanderweg. Auf etwa 128 Kilometer Länge führt die Wanderroute vom berühmten Heidelberger Schloss durch das Neckartal nach Bad Wimpfen. Seinen Namen verdankt der Wanderweg dem Fluss Neckar, oberhalb dessen die Wanderung im Odenwald verläuft. Nehmen Sie sich auf jeden Fall viel Zeit für die ganzen Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke. Burgen und Schlösser sind neben der wunderschönen Natur empfehlenswerte Highlights am Wegesrand.
Der "Wasserfallsteig" zu einzigartigen Naturwundern

2016 wurde der "Wasserfallsteig" in Bad Urach im Hochschwarzwald zu Deutschlands schönstem Wanderweg gewählt. Der Premiumweg, mit einer Länge von zehn Kilometern, ist einer der fünf Grafensteige um Bad Urach. Bei dieser mittelschwierigen Wanderung passieren Sie gleich zwei Naturwasserfälle. Alpine Steigen und weitläufige Kräuterwiesen entschleunigen zusätzlich vom hektischen Alltag (eine Bergschuh-Bestenliste gibt es hier). Übrigens: Der Todtnauer Wasserfall ist der höchste Naturwasserfall Baden Württembergs und stürzt satte 97 Meter in die Tiefe.
Zig traumhafte Aussichten auf dem "Durbacher Weitblick"

Der aussichtsreiche Rundwanderweg "Durbacher Weitblick" wurde im April 2018 eröffnet. Bei der mittelschweren Wanderung geht es etwa elf Kilometer durch die Weinberge zu traumhaften Panoramaplätzen rund um den schönen Weinort Durbach im Schwarzwald. Das Wandern wird mit einem atemberaubenden Ausblick von der weitläufige Rheinebene mit den Vogesen bis hin zum höchsten Berg des Nordschwarzwaldes, der Hornisgrinde, belohnt. Die Route selbst führt an kleinen Bächen, lichtdurchfluteten Wäldern und herrlichen Obstwiesen entlang.