In Brandenburg gibt es den ersten größeren Waldbrand - und der dehnt sich schnell aus. Es könnte nur der Auftakt eines heißen Sommer mit großen Problemen sein. Die Trockenheit schlägt besonders im Osten wieder zu und Regen ist nicht in Sicht.
Der makellose Sommer kriegt Kratzer: Die Unwetter südlich der Alpen schwappen nächste Woche über die Berge und kommen Tag für Tag ein Stückchen weiter Richtung Norden. Bis Fronleichnam erreichen sie den Main und auch die Mittelgebirge.
Krank durch Klimawandel: Je wärmer es bei uns wird, umso leichter haben es tropische Krankheiten, sich bei uns zu verbreiten. Mücken und Zecken, aber auch Viren und Bakterien können sich in einer wärmeren Welt gut vermehren. Was müssen wir tun?
Hochdruckeinfluss über Deutschland bringt die heiße Jahreszeit jetzt voll in die Spur. Schauer und Gewitter sind auch im Rennen, allerdings eher auf den Süden konzentriert. Hier die aktuellen Vorhersagen.
Der meteorologische Sommer hat begonnen und momentan will er seinem Namen gerecht werden. Wie heiß es zum Siebenschläfer wird und wie es zu Beginn der Hundstage aussieht, erklären wir hier.
Nicht nur in Deutschland ist die Wetterlage festgefahren – auch in den Urlaubsregionen rund ums Mittelmeer. Mit umgekehrten Vorzeichen allerdings. Von Spanien bis in die Türkei brodelt es gewaltig.