Der Unterschied zwischen einem Eistag und einem Frosttag

Wetter-Lexikon: Unterschied Eis- und Frosttag

Wetter-Lexikon: Unterschied Eis- und Frosttag
Bei einem Frosttag liegt die Tiefsttemperatur des Tages unter null Grad.

Wenn im Wetterbericht von Eis- oder Frosttagen gesprochen wird, weiß man nicht um den genauen Unterschied. Mit Hilfe verschiedener Begriffe wird in der Meteorologie jedoch genau unterschieden.

Bei einem Frosttag liegt die Tiefsttemperatur des Tages unter null Grad. Ist auch die Höchsttemperatur unter null Grad, spricht man von einem Eistag.

Die Anzahl der Eistage ist somit eine Untermenge der Anzahl der Frosttage. Die Anzahl der Eistage beschreibt sehr gut die Härte eines Winters. So hatte z.B. der milde Winter 1974/75 im Rhein-Main-Gebiet nur einen Eistag, im strengen Winter 1969/70 wurden dagegen 40 Eistage registriert.

Bei den Frosttagen wird zusätzlich noch zwischen den verschiedenen Frostgraden unterschieden.

(Quelle: DWD)