Kleiner Winterfahrplan

Winterfahrplan für die kommenden Tage

Zunächst ist es noch winterlich, vor allem im östlichen Bergland und an den Alpen in den Nächten teils strenger Frost. Ab Samstag Niederschläge, teils am Erdboden gefrierend und Glatteis.

Grafisch und farblich heben sich Reeben am 19.01.2016 Würzburg (Bayern) von den mit Eis und Schnee bedeckten Bäumen ab. Foto: Daniel Karmann/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
Frost, Schnee und Glatteis

Am Mittwoch gibt es erneut ruhiges Winterwetter. In den Mittelgebirgen und am Alpenrand fällt noch etwas Schnee. Im Osten und Südosten herrscht weiter Dauerfrost. In der Nacht ist an den Alpen vereinzelt strenger Frost möglich.

Am Donnerstag gibt es auch im Südosten kaum noch Schneefälle, sonst wenig Änderung. In der Osthälfte gibt es Dauerfrost. Nachts lokal strenger Frost.

Ab Freitag wird es brenzlig. Im Osten und Süden herrscht wahrscheinlich weiterhin Dauerfrost. In der Nacht zum Samstag ist im östlichen Bergland und an den Alpen bei klarem Himmel noch einmal strenger Frost möglich. Von Westen gibt es aufkommend Niederschläge, wahrscheinlich gleich als Regen mit Glatteisbildung. Nach Osten hin zunächst als Schnee.

Am Samstag Niederschläge auch auf den Osten und Süden übergreifend,

teils als Schnee, teils als Regen, sehr wahrscheinlich auch wieder

mit Glatteis, dabei aufgrund des Dauerfrostes in diesen Gebieten

unwetterartige Auswirkungen möglich. Ansonsten etwas auffrischender

Wind, aber nur auf höheren Berggipfeln einzelne stürmische Böen

möglich.

Vor allem im Norden und zum Teil auch in den mittleren Gebieten

weitere meist geringe Niederschläge, meist als Regen, aber aufgrund

des tief gefrorenen Bodens weiterhin Glatteis möglich. Nach Süden hin

weitgehend niederschlagfrei, aber auch dort noch Glättegefahr. Erst

im Laufe des Montags zumindest im Nordwesten und im Norden eine

Entspannung der Glättesituation möglich.

Quelle: DWD