Schnee bis ins Flachland?
Schnee - hier wird es am Wochenende weiß
Viele "Flachlandtiroler" dürften sich in diesem Winter bisher ziemlich im Stich gelassen gefühlt haben ob der bisher wenigen Tage mit einer durch Schnee weiß eingehüllten Landschaft. Diese gab es bislang bevorzugt in höheren Lagen zu bewundern. Im Westen und Norden Deutschlands meldeten einige Wetterstationen (z.B. Bremen, Emden, Rheine, Braunschweig, Köln und Trier) bisher sogar keinen einzigen Tag mit einer Schneedecke. Dabei wird die Schneehöhe jedoch immer morgens um 7 Uhr ermittelt, sodass eine vorübergehende Schneedecke, die bis zum nächsten Morgen wieder geschmolzen ist, nicht zählt. Am Wochenende könnte sich das nun ändern.

Für Spannung in Sachen Schnee sorgt dabei ein Tief namens 'Kurt', dessen Zentrum zwischen dem südöstlichen Grönland und Island zu finden ist. Bis zum Samstag zieht es in die Grönlandsee weiter, schickt aber seine ziemlich lang gestreckten Ausläufer bis nach Deutschland. Diese erreichen dann am Samstagmorgen mit Schneefall oder Schneeregen den Nordwesten.
Im Flachland ist der Schnee bald Geschichte
Am Sonntagmorgen gibt es noch letzte Schneefälle am Alpenrand und im Erzgebirge, die erst im Tagesverlauf nachlassen. Spannend wird dann die Frage sein, welche Stationen einen Tag mit Schneedecke melden werden und welche nicht. Die neueste Gesamtschneehöhenvorhersage der deutschen Modellkette sieht ganz gute Chancen für viele Teile Deutschlands, dass Sonntagmorgen etwas Weißes zu sehen ist. Am Sonntag selber werden meist leichte Plusgrade erwartet, sodass der gefallene Schnee für viele Flachlandtiroler bald wieder Geschichte sein wird und es bei einem kurzen Schneeintermezzo bleibt.
Quelle: dwd



