Wettertrend für Deutschland
Der Wettertrend vom 26.05.2015
Auch wenn uns der Kalender noch Frühling anzeigt, die Sehnsucht nach Sonne und Wärme ist groß. Und das Warten hat sich gelohnt, der Sommer scheint im Juni doch noch einzuziehen. Die Aussichten sehen äußerst sommerlich aus.

Die Woche schleppt sich so dahin - viele Wolken und einige Schauer, die sich besonders im Norden breit machen, lassen den Sommer noch nicht ins Land. Doch schon am Ende der Woche zeigt sich mit steigenden Temperaturen, dass sich etwas tut an der Wetterfront. Das letzte Wochenende (30./31.05.)im Mai lässt Hoffnung aufkommen, auch wenn es sich eher zweigeteilt präsentiert. Der Samstag ist für einige Teile der Republik noch nicht von der Sonne geküsst, im Norden kann es immer wieder Regenschauer geben. Im Süden und Osten von Bayern, und auch in Teilen von Sachsen und Brandenburg muss man sich auf größere Regenmengen einstellen. Ein breiter Streifen von Nordrhein-Westphalen und Baden-Württemberg bis nach Brandenburg kommt meist trocken und sonnig davon.
Der Sonntag wird zum Vorzeigefrühling: Endlich wandern die Temperaturen nach oben und erreichen auf großer Fläche 20 Grad und mehr. Selbst der Norden ist auf einem guten Weg, knackt die 20 Grad-Marke jedoch noch nicht ganz.
In der ersten Juniwoche wechseln sich die sommerlichen Tage mit noch leicht wechselhaftem Wetter ab. Immer wieder Regenschauer und damit auch kühlere Temperaturen lassen den Wochenbeginn instabil wirken. Es wird allerdings von Tag zu Tag schöner, sonniger und wärmer. Bis zu 14 Sonnenstunden und mehr als 25 Grad lassen bis zum Freitag unser Sommerherz höher schlagen. Der eine oder andere Schauer kann sich im Süden noch breitmachen. Im Großen und Ganzen heißt es jedoch: schönes Wetter!
Ein Blick auf das zweite Wochenende im Juni (06./07.06.) verheißt ebenfalls reine Sommerfreuden. Die warme Jacke kann endlich gegen eine Tube Sonnencreme eingetauscht werden. Die Sonne verlässt uns nicht – strahlender Sonnenschein und 25 Grad machen den Weg frei für noch mehr Sommer. Denn es sieht gut aus – die 28-Tage-Temperaturprognose verheißt bis Ende Juni viele überdurchschnittlich warme Tage.