Gewitter und Sturmböen

Brisante Wetterlage zum Sommeranfang

Der klimatologische und meteorologische Sommeranfang zeigt sich noch wenig sommerlich. Gewitter im Süden und Sturm im Norden lassen den Sommerstart nicht gut aussehen.

In der Nacht zum Dienstag gibt es im Südosten anfangs noch teils

kräftige Gewitter, die aber mehr und mehr abklingen. In der zweiten Nachthälfte frischt der Wind wieder auf und somit gibt es in

Gipfellagen der Mittelgebirge und an der Nordsee etwa ab den

Frühstunden starke bis stürmischen Böen aus Südwest.

Am Dienstag kann es im Südosten Bayerns noch einzelne Gewitter, lokal

eng begrenzt mit Starkregen und kleinkörnigem Hagel geben. Im Nordwesten regnet es zeitweise, wobei aber Warnschwellen nicht

erreicht werden. Der Wind weht im Westen und Norden mäßig bis frisch aus Südwest. An der Küste und auf exponierten Bergen gibt es stürmische Böen, an der Nordsee und auf freien Gipfeln (Brocken) auch Sturmböen über 75 km/h. Im norddeutschen Tiefland und in der Osthälfte Deutschlands sind ebenfalls starke Windböen zu erwarten, Richtung Küste in freien Lagen auch stürmische Böen.

Am Mittwoch sind an der Küste sowie in einigen Hochlagen Sturmböen der Stärke 8 bis 9 aus Südwesten wahrscheinlich. An den Alpen können vereinzelte Gewitter nicht ganz ausgeschlossen werden.

Quelle: DWD