Fans müssen Heimreise antreten

Blitzeinschlag: Dutzende Verletzte beim Festival "Rock am Ring"

Das Festival-Gelände von "Rock am Ring" sah ohnehin schon aus wie eine Schlammwüste. Doch dann kam es noch schlimmer. 51 Besucher sind bei einem Blitzeinschlag verletzt worden, 15 von ihnen schwer, zwei musste reanimiert werden.

Dunkle Wolken am 03. Juni 2016über dem Rock am Ring Festival in Mendig. Festival - Besucher bei Rock am Ring 2016dark Clouds at 03 June  the Rock at Ring Festival in Mendig Festival Visitors at Rock at Ring 2016
Durch einen Blitzeinschlag wurden beim Festival Rock am Ring mindestens 42 Zuschauer verletzt.

Ein Gewitter hatte sich direkt über das Festival geschoben. Die Live-Auftritte wurden etwa eineinhalb Stunden lang unterbrochen. Rund 90.000 Fans mussten zum Beginn des dreitägigen Musikspektakels auf dem Flugplatz Mendig erst einmal ausharren. Starkregen zerstörte zahlreiche Zelte. Schon im vergangenen Jahr hatte das Wetter üble Folgen - damals wurden bei Blitzeinschlägen 33 Menschen verletzt.

Eine Sprecherin der Veranstalter wies Spekulationen zurück, das dreitägige Festival könne wegen möglicher weiterer Gewitter an diesem Samstag und Sonntag ganz abgebrochen werden. Die Besucher sollten sich allerdings weiter auf Unwetter einstellen.

Auch das parallel zu "Rock am Ring" stattfindende Festival "Rock im Park" in Nürnberg hatte am Freitag bei wolkenverhangenem Himmel und mit einem Regenschauer begonnen. In Gummistiefeln und kurzen Hosen tanzten die Festivalbesucher in Pfützen. Auch hier werden die Zuschauer vor Gewittern und Starkregen nicht sicher sein.

"Rock am Ring" und "Rock im Park" präsentieren mehr als 80 Bands mit einem breiten Stilmix auf mehreren Bühnen. Zu den Höhepunkten zählen die US-Rocker Red Hot Chili Peppers und die Heavy-Metal-Legende Black Sabbath.

Blitzeinschlag im Radius von 30 Metern gefährlich

Bei einem Blitzeinschlag ist es bis in etwa 30 Meter Entfernung gefährlich. Sind viele Menschen in der Nähe, kann es auf einen Schlag Dutzende Verletzte geben.

Mai 2016: Bei einem Blitzeinschlag auf einem Fußballfeld im rheinland-pfälzischen Hoppstädten werden 33 Menschen verletzt, darunter 29 Kinder. Ein 45-jähriger Betreuer erleidet einen Herzkreislauf-Stillstand und muss reanimiert werden.

Mai 2013: Ein Blitzeinschlag auf einer Vatertagsfeier in Mecklenburg verletzt 39 Menschen. Sie tragen unter anderem Brandverletzungen und Schocks davon. Der Blitz war in eine Birke eingeschlagen.

Juli 2012: Auf dem Musikfestival "With Full Force" in Sachsen werden bei einem Blitzeinschlag 51 Menschen verletzt. Einige von ihnen werden sogar durch die Luft geschleudert.

Juni 2009: 13 Besucher eines Römer-Historienfestes in Xanten (Nordrhein-Westfalen) werden bei einem Blitzeinschlag verletzt, einige schwer. Sie hatten unter Bäumen Schutz gesucht.