Wettertrend für Deutschland

Wettertrend für Deutschland vom 02.09.2016: Sommer wird zur Neverending Story

Noah Hathaway als "Atreju" mit dem weissen Drachen in einer Szene des Films "Die unendliche Geschichte. (1983)
Der Sommer 2016 wird zu einer unendlichen Geschichte. Kennen Sie den Roman noch?

Wer kennt sie nicht - "Die unendliche Geschichte" - den Klassiker von Michael Ende? Momentan entwickelt sich der Sommer 2016 zu einer unendlichen Geschichte. Denn auch im September wird das Wetter tendenziell richtig gut.

Nach nassem Montag kommt der Spätsommer zurück

Eine junge Frau liegt am 24.08.2016 in Hannover (Niedersachsen) neben ihrem Fahrrad in der Sonne. Foto: Sebastian Gollnow/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
Es wird weiterhin Temperaturen geben, die zum Rumliegen auf der Wiese einladen.

Sonntag und Montag bringen ja eine Sommerpause und den auch für viele Regionen lang ersehnten Regen. Doch nach der nassen Wochenend-Abkühlung kommt schon das nächste stabile Hoch nach Deutschland - ein neuer Ableger des Azorenhochs, das sich hartnäckig breit gemacht hat.

Am Dienstag hängen die Regenwolken noch im äußersten Südosten fest, ansonsten steht der Rückkehr des trockenen, warmen Spätsommerwetters nichts mehr im Wege. Die Temperaturen steigen bei 8 bis 10 Stunden Sonnenschein wieder auf Werte zwischen 24 und 28 Grad, lediglich an den Küsten wird’s nur knapp über 20 Grad. Die Nachttemperaturen liegen zwischen 10 und 15 Grad.

Der September bleibt überdurchschnittlich warm

Die Prognose fürs Wochenende am 10./11. September ist aus heutiger Sicht sehr ähnlich. Es bleibt sommerlich. 30 Grad sind auch wegen des niedriger werdenden Sonnenstands nicht mehr zu erwarten, aber mehr als 25 Grad sind sowohl im Osten als auch in der Mitte und im Wärmepol Südwesten weiter drin.

So wird auch die Woche vom 12. bis 16. September sehr angenehm. Einige Schauer sind natürlich möglich, aber die Sonne gibt nochmal alles. Im Laufe der Woche sinkt die Zahl der Sonnenstunden allerdings etwas ab auf 5 oder 6 im Süden und gut 7 an den Küsten. Dort werden nicht mehr als 20 Grad erreicht, auch im Süden scheinen die 25 Grad so langsam die Grenze des Machbaren zu sein. Dennoch: Altweibersommer kann kaum besser sein.

Auch der Blick auf die zweite Septemberhälfte mithilfe unserer 28-Tage-Temperaturprognose zeigt deutlich überdurchschnittliche Temperaturen, auch wenn die Werte natürlich jahreszeitbedingt niedriger werden. Alles in allem sieht es aber nach einem richtig Goldenen Herbst aus.

Oliver Scheel / wetter.de