Dein Standort
iOS und Android App
Die kostenlose App für deine perfekte Alltags- und Freizeitplanung
wetter.de Apps
Widgets
Entdecke die kostenlosen Wetterwidgets von wetter.de
wetter.de Widgets
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Werben
  • Wetter Archiv
  • Themen Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 RTL interactive GmbH
Home•
Video•
Gegen Überschwemmungen und Überflutungen

Das Video wird geladen ...

01:05 / 27.11.25 17:30Drei innovative Maßnahmen

Gegen Überschwemmungen und Überflutungen

Überschwemmungen sind bereits heute die häufigste Naturkatastrophe. Mit dem weiter steigenden Meeresspiegel dürfte auch der Anteil der Weltbevölkerung, der Überflutungen ausgesetzt ist, zunehmen. Hier drei innovative Maßnahmen, die helfen können, Menschen und Infrastruktur zu schützen.

Überschwemmungen sind bereits heute die häufigste Naturkatastrophe. Mit dem weiter steigenden Meeresspiegel dürfte auch der Anteil der Weltbevölkerung, der Überflutungen ausgesetzt ist, zunehmen. Hier drei innovative Maßnahmen, die helfen können, Menschen und Infrastruktur zu schützen. China hat die Idee einer Schwammstadt konzipiert. Das bedeutet durchlässige Oberflächen, Feuchtgebiete und Wasserkanäle nehmen Starkregen auf und speichern ihn, anstatt dass er auf versiegelten Flächen sofort abfließt und Hochwasser verursacht. In Dänemark wird der Regen von Dächern durch Mineralwolle absorbiert. Überschüssiges Wasser kann über die vergrößerte Oberfläche wieder verdunsten oder wird direkt an Pflanzen weitergegeben. Und in den Niederlanden plant man mit schwimmenden Wohnhäusern, die aus korrosionsbeständigen Materialien wie Beton und Glas bestehen. Zudem sind sie mit Solarmodulen und Wärmetauschern ausgestattet, die auch bei Überschwemmungen Strom erzeugen.

Mehr Videos

Statt vier Grad drohen nur noch rund 2,8 Grad Erwärmung
Klimakonferenzen festigen Klimaziele
Statt vier Grad drohen nur noch rund 2,8 Grad Erwärmung
Thailand verbietet Müllimporte und setzt auf Recycling
Kampf gegen Plastik
Thailand verbietet Müllimporte und setzt auf Recycling
Regierungssitz verlegt und zwei Kreuzfahrtschiffe als Hotel
Klima-Konferenz direkt am Amazonasgebiet
Regierungssitz verlegt und zwei Kreuzfahrtschiffe als Hotel