Am 21. April ist der Tag der Erde - seit über 50 Jahren wird dabei angeregt, unser Konsumverhalten zu überdenken. Das Motto des Earth Day 2021: Jeder Bissen zählt, denn Ernährung ist immer auch Klimaschutz.
Auch im fortgeschrittenen April tut sich der Frühling im Norden schwer. Es ist sehr frisch dort. Im wärmeren Süden kommen Schauer hinzu. Insgesamt wird die Sonnenscheinbilanz jetzt aber mächtig aufpoliert.
Ein kleiner Schritt, der ein großer sein kann für ein Leben auf dem Mars. Die Nasa hat es geschafft, Sauerstoff aus der Atmosphäre des Mars’ zu gewinnen. Das stellt einen wichtigen Schritt dar für zukünftige Mars-Missionen.
Ist es zu warm oder zu kalt? Wie normal oder unnormal waren die letzten Wochen und Monate und das aktuelle Jahr bisher? Wir vergleichen die aktuellen Messwerte mit dem Klimamittel und schauen auf mögliche Prognosen für das gesamte Jahr.
Die Corona-Krise hat dem Klima nichts genützt. Die globale Erwärmung schreitet voran. Europa hatte den wärmsten Winter seit eh und je. Besonders besorgniserregend ist es in einem anderen Teil der Erde: in der sibirischen Arktis.
Immer mehr Menschen entdecken gerade in der Corona-Krise ihre Lust aufs Gärtnern neu und das klimafreundliche Pflanzen wird wichtiger. Aber wie geht klimafreundliches Gärtnern? Mit diesen Tipps sind Sie gerüstet!