Grundsätzlich wird die Frühlingssonne zwar auch in der zweiten Wochenhälfte ein gehöriges Wörtchen mitzureden haben. Aber sie bestimmt nicht alleine unser Wetter.
Die Energie-Expertin Claudia Kemfert vom DIW erklärt dem "Klima Update" im Interview, wann Baumpflanzaktion wirklich sinnvoll sind. Denn es lauern Gefahren.
Der deutsche Wald ist ein Mythos, viel besungen und immer noch ein Sehnsuchtsort. Aber was ist der Wald eigentlich genau? Welches Bundesland hat den meisten Wald? Und welche Baumart dominiert? Hier die - überraschenden - Antworten.
Die Sommermarke von 25 Grad ist im April 2021 eine schier unüberwindbare Hürde. Doch das könnte sich im Mai ändern. Zumindest sind die aktuellen Vorhersagen sehr optimistisch. Es gibt auch einen Spitzenreiter bei den Wettercomputern.
Die Wettercomputer haben offensichtlich große Probleme, die Mai-Prognose in den Griff zu bekommen. Waren zuletzt auch wiederholt frühsommerliche Akzente zu sehen. So hat sich das Bild bei den Langfristprognosen erneut gedreht.
Der warme Frühling lässt etwas auf sich warten. Der Nachthimmel bietet hingegen zwischen den durchziehenden Wolkenfeldern immer mal wieder eine spannende Ansicht. Neben dem Vollmond am 27. April, sind auch die Lyriden zu sehen.