Jetzt legt der Sommer richtig los. Nach der ersten Unwetterstaffel zum Wochenbeginn kommt die erste Hitzewelle des Jahres in Fahrt. Die Temperaturen bringen zum Teil deutlich über 30 Grad, bevor gewittrige Regengüsse erneut für Unwetter sorgen.
Dieser neue Klimabericht macht es deutlich. Mal wieder. Es bleibt dabei, die Rekorde purzeln Jahr für Jahr. Nach dem WMO-Bericht 2021 geht es zur Sache. Wegschauen hilft da auch nicht.
Welch ein Absturz auf den wärmsten Tag der Woche folgt: Von 34 Grad geht es von den hitzigen Temperaturen runter auf wesentlich frischere Werte. Da lassen die nächsten Unwetter nicht mehr allzu lange auf sich warten.
Während bei uns die Unwetter anrollen, sieht es im Süden Europas ganz anders aus. Ab Donnerstag und über das Wochenende erwartet Spanien eine Gluthitze mit mehr als 40 Grad. Schwitzen ist angesagt auf der Iberischen Halbinsel.
Der effiziente Umgang mit Energie ist ein wichtiges Feld und somit eine der drei Säulen der Energiewende. Kurz gesagt ist die beste Energie nämlich die, die wir gar nicht verbrauchen.