Der Siebenschläfer wird sehr ungemütlich und gefährlich! Teils heftige Schauer und Gewitter samt Starkregen, Hagel und schweren Sturmböen kombinieren sich mit mitunter schwülheißer Sommerluft. Selbst Superzellen und Tornados sind möglich.
Gewitter und Unwetter werden uns die Woche über begleiten. Erst zum Wochenende steigt die Chance auf ein stabileres Hoch. Damit käme zwar weniger warme Luft zu uns, aber auch die Unwettergefahr wäre dann gebannt.
Der Juli, der Sommer- und Ferienmonat schlechthin, will in diesem Jahr ohne große Hitze und mit reichlich Regentagen um die Ecke kommen. Vor allem die zweite Julidekade sieht ziemlich mau aus. Wir schauen uns das mal im Detail an.
Unser Wetter bleibt weiterhin sehr intensiv und bewegt sich hierbei zwischen den Extremen des Sommers. Schwere Gewittern entladen ich in der Nacht zu Montag und am Montag mit gefährlichen Begleiterscheinungen. Hier die aktuellen Infos.
Die Arktis gehört zu den am dünnsten besiedelten Regionen der Erde – Grund genug zu glauben, dass sich die Umweltverschmutzung durch menschlichen Einfluss dort eher in Grenzen halten sollte. Dies ist aber leider längst nicht mehr der Fall.
Wenn die Temperaturen im Sommer steigen und die Pegel sinken, kann das verheerende Folgen für unsere geliebten Seen, Flüsse und ihre Bewohner haben. Die Leidtragenden: Fische