
CO2-Speicher-Türme statt Wald Mechanische Bäume sind effizient, aber hässlich
An der Universität von Arizona in den USA sind jetzt künstliche Bäume entwickelt worden, die in ihrer Fähigkeit, CO2 zu speichern, viel effizienter sind als ihre natürlichen Vorbilder. Allerdings sehen sie nicht schön aus. Christian Häckl erklärt im Klima-Update, wie diese mechanischen Bäume funktionieren.
01:05 / 18.05.22 19:04