Sporttasche Test 2021 • Die 7 besten Sporttaschen im Vergleich
Sporttasche Bestenliste 2021
Letzte Aktualisierung am:
Was ist eine Sporttasche?
Eine Sporttasche, die im Test und Vergleich gut abgeschnitten hat, ist also der perfekte Begleiter für Ihr Training. Wie Sie die für Sie beste Sporttasche finden, erfahren Sie in diesem Test- und Kaufratgeber.
Anwendungsbereiche
Eine gute Sporttasche können Sie nicht nur zum Sport mitnehmen, sondern auch als Reisetasche für Kurztrips verwenden, etwa für spontane Wochenendausflüge. Die beste Sporttasche zeichnet sich durch einen hohen Tragekomfort, ein geringes Eigengewicht sowie durch kompakte Abmessungen aus, sodass sie Ihnen jederzeit ein zuverlässiger Begleiter ist.
Welche Arten von Sporttaschen gibt es?
Die klassische Sporttasche ist die Duffel Bag, die eine zylindrische Form aufweist. Sie liegt auf der Längsseite und hat auf der Oberseite Tragegriffe. Häufig besteht auch die Möglichkeit, einen Schulterriemen anzubringen und die Sporttasche über der Schulter zu tragen. Sogar Duffel Bags mit zweigeteilten Riemen, die bei Bedarf wie ein Rucksack getragen werden können, sind im Sportfachhandel und in Onlineshops erhältlich.
Auch Rucksäcke kommen als Sporttasche infrage. Viele Modelle werden vom Hersteller sogar speziell als Sport-Rucksack bezeichnet. Mit einem Rucksack können Sie Ihre Sportsachen besonders rückenschonend verstauen und profitieren außerdem von einem großen Platzangebot. So verfügen viele Rucksäcke über mehrere großzügige Fächer, sodass auch das Verstauen von Schuhen oder nassen Klamotten kein Problem darstellt.
Das sind die aktuellen Sporttaschen Bestseller bei Amazon
Fitgriff Sporttasche für Männer und Frauen
Die Fitgriff Sporttasche für Männer und Frauen zeichnet sich im Test und Vergleich durch ein ansprechendes Design aus, das sportlich und elegant zugleich wirkt. Mit einer Größe von 48 x 26 x 25 cm ist die Sporttasche sehr kompakt, weist aber dennoch ein stattliches Fassungsvermögen von 30 Litern auf. Sie bietet somit ausreichend Stauraum für Ihre Sportsachen und passt dabei problemlos in gängige Fitnessstudio-Spinds.
Die Fitgriff Sporttasche überzeugt außerdem durch eine robuste Verarbeitung, eine wasserabweisende Unterseite und praktische Reißverschluss-Verlängerungen – sogenannte Zipper-Loops. Sie weist ein belüftetes Schuhfach und ein Nassfach auf, sodass die Tasche auch für Schwimmfans hervorragend geeignet ist.
Sporttasche SUNPOW
Die Sporttasche SUNPOW ist mit 65, 85 oder 115 Litern Fassungsvermögen erhältlich, sodass Sie genau das Modell auswählen können, das zu Ihren Ansprüchen passt. Die faltbare Sporttasche besteht aus reißfestem, waschbarem Material. Sie verfügt über robuste Reißverschlüsse und langlebige Schnallen, die ein schnelles und einfaches Öffnen und Schließen ermöglichen. Die Griffe und der Trägergurt sind ausgesprochen robust und halten auch einem höheren Gewicht problemlos stand. In gefaltetem Zustand nimmt die Sporttasche nur wenig Platz in Anspruch. Außerdem ist sie mit einem Eigengewicht von 760 Gramm ausgesprochen leicht. Der Versand erfolgt durch Amazon.
CoCoCoMall Sporttasche
Der Schultergurt ist nicht nur gut gepolstert, sondern auch verstellbar, sodass Sie ihn an Ihre Körpergröße sowie an Ihre individuellen Tragegewohnheiten anpassen können. Nutzen Sie die CoCoCoMall Sporttasche beispielsweise als Tasche für das Fitnessstudio, für Ihren Yogakurs oder für spontane Kurztrips. Sie erhalten die Sporttasche in neun verschiedenen Farben und Designs.
Puma Pro Training II M Bag Sporttasche
Die Puma Pro Training II M Bag Sporttasche bietet Ihnen extra viel Stauraum für Ihre Sportklamotten. Sie verfügt über einen gepolsterten Schultergurt, einen stabilen Zwei-Wege-Reißverschluss und mehrere Außentaschen. Ob für den Hallensport, für Fitness oder Yoga: Die Puma Sporttasche ist vielseitig einsetzbar und zeichnet sich im Test durch ein modernes Design und eine hochwertige Verarbeitung aus. Auch hier können Sie zwischen mehreren Farben Ihr Lieblingsdesign auswählen.
ronin's Sporttasche mit Schuhfach und Trinkflaschenhalter
Die ronin's Sporttasche verfügt über insgesamt sechs Fächer, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Sportutensilien sauber und gut sortiert von A nach B zu transportieren. Ob Schuhe, Schmutzwäsche oder nasse Handtücher: Hier bleibt alles an seinem Ort, sodass andere Gegenstände nicht durch Schmutz oder unangenehme Gerüche verunreinigt werden. Die Tasche weist ein optimales Fassungsvermögen für den Sport auf, eignet sich jedoch auch als Tasche für Kurzreisen sowie als Handgepäck. Sie besteht aus strapazierfähigem und pflegeleichtem Nylon-Canvas, das zudem ausgesprochen leicht ist. Sämtliche Verbindungsteile bestehen aus stabilem und haltbarem Metall.
So werden Sporttaschen getestet
Beim Test und Vergleich von Sporttaschen spielen viele Faktoren eine Rolle. Vor allem die Verarbeitungsqualität muss im Test berücksichtigt werden, damit die Tasche den Anforderungen des Alltags mühelos standhält.
Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie regelmäßig Sport treiben und die Tasche womöglich mehrmals pro Woche im Einsatz ist. Im Test und Vergleich ist daher vor allem zu überprüfen, ob sämtliche Nähte stabil und sauber verarbeitet sind und ob sich die Reißverschlüsse leichtgängig öffnen und schließen lassen.
Verfügt die Sporttasche über Klettverschlüsse, müssen auch diese von hoher Qualität sein, damit die Tasche im Test gut abschneidet. Mindestens ebenso wichtig ist die Ausstattung mit verschiedenen Fächern und Außentaschen. Eine Tasche, die lediglich über ein großes Fach verfügt, in dem Schmutzwäsche, Schuhe und Wertsachen direkt nebeneinander liegen, kann im Test und Vergleich normalerweise nicht überzeugen.
Volumen
Wie groß das Volumen Ihrer Sporttasche konkret sein sollte, ist individuell verschieden. So benötigen Sie für Ihr Training im Fitnessstudio in der Regel weniger Utensilien als für eine Runde Eishockey oder Inlineskating. Am besten wählen Sie eine Sporttasche, die Ihrem Bedürfnis nach Platz am ehesten entspricht, denn eine zu große Tasche erweist sich im Test als ebenso unpraktisch wie ein zu kleines Modell.
Material
Die meisten Sporttaschen bestehen aus Polyester oder Nylon. Diese Materialien sind im Test besonders robust, strapazierfähig und langlebig. Außerdem sind sie ausgesprochen pflegeleicht, was bei einer Tasche, die immer wieder mit verschwitzten Kleidungsstücken in Berührung kommt, besonders wichtig ist. Sie können die Oberflächen von außen und von innen feucht abwaschen und auf diese Weise Schmutz und unangenehme Gerüche zuverlässig entfernen.
Anzahl Außentaschen
Schuhfach
Bei vielen Sportarten und auch dann, wenn Sie regelmäßig ins Fitnessstudio gehen, benötigen Sie eine Sporttasche mit einem extra Schuhfach. Das Fach verhindert, dass die schmutzigen Schuhe mit den übrigen Gegenständen in der Tasche in Berührung kommen. Außerdem verfügt es über Belüftungsöffnungen, die gewährleisten, dass unangenehme Gerüche entweichen können.
Extrafach für nasse Wäsche
Mindestens ebenso wichtig wie ein Schuhfach ist ein Extrafach für nasse oder schmutzige Sportklamotten. Schließlich möchten Sie nicht, dass Ihre durchgeschwitzten T-Shirts und Shorts direkt neben Ihren Getränken, Ihren Snacks oder neben dem Taschenbuch liegen, welches Sie auf dem Heimweg vom Sport in der Bahn lesen möchten.
Extrafach für Wertsachen
Haus- und Autoschlüssel, die Geldbörse und die Mitgliedskarte des Sportvereins oder Fitnessstudios sollten so in der Sporttasche untergebracht werden, dass sie stets griffbereit sind. Die beste Sporttasche im Test und Vergleich verfügt daher über ein gut zugängliches Fach für Wertsachen.
Tragemöglichkeiten
Klassische Duffel Bags werden entweder in der Hand oder über der Schulter getragen. Verfügt die Tasche über einen zweigeteilten Schulterriemen, fungiert sie zusätzlich als Rucksack. Wenn Sie sich für ein Modell mit Schultergurt entscheiden, achten Sie außerdem darauf, dass dieser gepolstert ist, um ein Höchstmaß an Tragekomfort zu gewährleisten.
Maße und Gewicht
Auch in puncto Maße und Gewicht der Sporttasche spielen Ihre individuellen Vorlieben und Bedürfnisse eine große Rolle. Die Tasche sollte groß genug sein, damit all Ihre Sportsachen bequem darin Platz finden. Ist sie zu groß und sperrig, werden Sie sie hingegen nur ungern benutzen. Mindestens ebenso wichtig wie die Größe ist im Test das Gewicht: Die beste Sporttasche weist ein geringes Eigengewicht auf, denn schließlich bringen Sportklamotten, Schuhe und Co. schon genug Gewicht auf die Waage.
Worauf muss ich beim Kauf einer Sporttasche sonst noch achten?
Wenn Sie die genannten Kriterien beim Test und Vergleich einer Sporttasche berücksichtigen, müssen Sie eigentlich nur noch ein Design auswählen, das Ihrem individuellen Geschmack und Kleidungsstil entspricht.
Viele Sportfans bevorzugen eine schwarze Tasche, aber auch knallbunte Taschen oder Modelle mit farbenfrohen, außergewöhnlichen Designs erfreuen sich großer Beliebtheit.
Achten Sie außerdem auf eine gute Verarbeitungsqualität, denn schließlich soll die Sporttasche regelmäßig zum Einsatz kommen und den Anforderungen des Alltags problemlos standhalten. Sauber verarbeitete Nähte, ein stabiler, leichtgängiger Reißverschluss und robuste Außentaschen sind Merkmale einer hochwertigen Sporttasche, an der Sie lange Freude haben werden.
Vorstellung der führenden 10 Hersteller
- Adidas
- Dakine
- Eastpak
- Lacoste
- Kappa
- O´Neill
- Puma
- The North Face
- Scout
- Reebok
Stiftung Warentest – die Ergebnisse
Im Test von Stiftung Warentest schneiden die Sporttaschen der führenden Hersteller in der Regel gut bis sehr gut ab. Die Taschen überzeugen fast durchweg durch eine hohe Verarbeitungsqualität und ein gut durchdachtes Innenleben.
Bei großen Sporttaschen ist ein Schuhfach Standard, und auch ein Extrafach für nasse Wäsche und eine Außentasche für Wertgegenstände gehören laut Test fast immer zur Ausstattung der getesteten Modelle.
Die meisten Taschen bestehen aus robusten Materialien wie Polyester oder Nylon, die sich leicht reinigen lassen und sogar bedenkenlos bei 40 Grad in die Waschmaschine gegeben werden können.
Insgesamt zeigt der Test von Stiftung Warentest, dass das Angebot an hochwertigen und optisch ansprechenden Sporttaschen sehr umfangreich ist, sodass für jeden Bedarf und Geschmack etwas Passendes dabei sein sollte.
Häufige Fragen
Welches ist die beste Sporttasche für das Fitnesscenter?
Für das Fitnesscenter empfiehlt sich eine kompakte Tasche, die problemlos im Spind untergebracht werden kann. Im Idealfall verfügt sie über ein separates Fach für Wertgegenstände, damit diese sicher und stets griffbereit aufgehoben sind.
Wie wird meine Sporttasche hygienisch rein?
Wie lange kann meine Sportkleidung in der Tasche verbleiben?
Das ExpertenTesten-Team empfiehlt Ihnen, schmutzige Sportsachen nicht allzu lange in der Tasche zu belassen. Denn: Bereits nach wenigen Stunden beginnen die Klamotten übel zu riechen. Je eher Sie die Kleidung aus der Tasche entnehmen und waschen, umso besser!
Weiterführende Links und Quellen
- https://www.einfach-gesund-gut.de/sport-wellness/sporttaschen/
- https://www.we-go-wild.com/9-dinge-die-niemals-in-deiner-sporttasche-fehlen-duerfen/
- https://www.wunderweib.de/sportkleidung-waschen-so-wird-sie-wirklich-richtig-sauber-102517.html
- https://www.runtastic.com/blog/de/10-dinge-die-deiner-sporttasche-nicht-fehlen-duerfen/
- https://blog.comuvo.com/die-perfekt-gepackte-sporttasche/
Ähnliche Themen
- 4 Personen Zelt Test
- Action Cam Test
- Actioncam Test
- Allwetterreifen Test
- Anglerstuhl Test
- Autopolitur Test
- Ballsitzkissen Test
- Barfußschuhe Test
- Bergschuh Test
- Bissanzeiger Test
- Buggy Test
- Camping Sat Anlage Test
- Camping Waschmaschine Test
- Campingkocher Test
- Campinglampe Test
- Campingstuhl Test
- Campingtisch Test
- Campingtoilette Test
- Crossbike Test
- Crossrad Test