Reiserad Test 2021 • Die 9 besten Reiseräder im Vergleich
Bei einem Reiserad handelt es sich um ein besonders robustes Fahrrad, das speziell entwickelt wurde, um damit längere Strecken zurückzulegen. Außerdem ist es darauf ausgelegt, auch größere Mengen an Gepäck zu transportieren. Dem Test zufolge kann ein Reiserad üblicherweise ein Gesamtgewicht von 150 kg tragen, manche Räder sogar mehr.
Reiserad Bestenliste 2021
Letzte Aktualisierung am:
Mit dem Reiserad auf große Tour gehen
Ein Reiserad zeichnet sich dadurch aus, dass es speziell für lange Fahrten konzipiert ist. Damit kommen Sie von Ihrem Wohnort bis in die Berge hinein oder auch bis ans Meer. In den Tests wird auch vom Adventure-Touring-Bike gesprochen. Die Ähnlichkeit mit dem klassischen Tourenrad ist unverkennbar, dazu kommt die verbesserte Belastbarkeit.
Ein Fahrrad, nicht nur für die Reise gemacht
Der doppelt verstärkte Fahrradrahmen erhöht beim Reiserad die Robustheit, zudem sind diese Fahrräder oft mit pannensicheren und stark profilierten Reifen versehen. Damit sind Sie auch abseits der normalen Radwege sicher unterwegs.
Verschiedene Arten von Reiserädern?
Das typische Reiserad aus dem aktuellen Testvergleich orientiert sich am Tourenrad. Einige Modelle sind durch eine spezielle Übersetzung vorwiegend für die Berge geeignet, andere ähneln eher dem Trekkingrad. Ein weiterer Unterschied ist zwischen den Damen- und Herrenrädern zu erkennen. Mit einem Blick auf die Rahmenkonstruktion sehen Sie, dass das Damenfahrrad einen tiefen Einstieg hat.
Produktmerkmale aus den aktuellen Tests
Wir haben verschiedene Ergebnisse aus den Tests gesammelt, damit Sie bei der Suche nach dem besten Reiserad aus dem Vergleich ein paar nützliche Informationen haben. Die Tests stammen häufig von unabhängigen Prüfinstituten, zudem berücksichtigen wir auch Kundenerfahrungen.
Zu den wichtigen Testkriterien gehört die Beschaffenheit der Rahmenrohre. Die robusten Fahrräder für längere Reiserouten brauchen eine erhöhte Stabilität, darum ist die Wanddicke der Rohre im Vergleich zu anderen Rädern dicker und die Materialien halten mehr Strapazen stand. Auch die Rahmengeometrie sieht meistens etwas anders aus, da die Reiseräder einen verlängerten Hinterbau haben. Der Radstand ist also größer, sodass Sie mehr Spielraum für die Packtaschen und Ihre Füße haben.
Der Rahmen sollte möglichst stabil, langlebig und leichtgewichtig sein. Zudem brauchen Sie für Ihre Touren eine zuverlässige Gangschaltung mit der richtigen Übersetzung. Wenn Sie eher im flachen Gelände unterwegs sind, brauchen Sie nicht so viele Gänge, in den Bergen müssen Sie hingegen mehr schalten. Sie können sich zwischen der Nabenschaltung und der Kettenschaltung entscheiden. Seit 2015 gibt es eine weitere Option, die Pinion-Getriebeschaltung, die bis zu 18 Gänge bietet.
Besondere Ausstattungsdetails beim Reiserad
Als Fahrradbremsen sind zumeist Scheibenbremsen bzw. Öldruckbremsen im Einsatz. Ein weiteres wichtiges Merkmal im Test der Reiseräder ist die funktionale Lichtanlage. Mit Nabendynamo ist sie leichtgängiger als mit einem Seitenläufer-Dynamo. Die Laufräder sollten perfekt zur Geometrie des Fahrrads passen und stark belastbar sein. Außerdem sollten Sie beim Testen einen Blick auf den Gepäckträger und die weiteren Befestigungsmöglichkeiten achten. Ergänzend lässt sich das Reiserad mit Getränkehalter und Lenkerkorb ausstatten.
Bei der Bereifung geht es um die geeignete Standardgröße für Sie. Die meisten Fahrräder für Erwachsene haben Reifen mit einem 26- oder 28-Zoll-Durchmesser. Die Standardbreite liegt bei 28 bis 35 mm. Neben dem Format ist ein optimaler Pannenschutz erforderlich. Damit ersparen Sie sich das ständige Flicken auf Ihrer Radreise. Es lohnt sich, die Reifenqualität genau zu vergleichen, um die beste Stabilität zu erhalten. Darum werden die Reifen in den Tests auch besonders aufmerksam geprüft. Damit die Fahrradreifen auf längeren Radtouren gut fahren, haben sie zumeist eine glatte, leichtläufige Mittelspur und einen Seitenstollen für mehr Grip. Damit sind Sie auf Fahrten im gemischten Gelände gut vorbereitet.
Entscheidende Testkriterien
Die Belastbarkeit des Reiserads ist eins der Hauptmerkmale, die beim Test kontrolliert werden. Damit ist die nötige Straßen- und Geländetauglichkeit sichergestellt. Auch die profilierten Fahrradreifen und die beständige Felgen-Speichen-Kombination unterstützen die Stabilität des Fahrrads. Zudem spielt das Schaltwerk eine entscheidende Rolle, einerseits für die bestmögliche Übersetzung, andererseits in Bezug auf die Wartungsfreundlichkeit.
Bei einer langen Radtour mit Gepäcktaschen freuen Sie sich über ein zuverlässiges, bequemes Reiserad, das Sie ohne zu viel Kraftanstrengung ans Ziel bringt. Auch die Befestigungsmöglichkeitenam Gepäckträger, am Lenker und gegebenenfalls auch am Vorderrad sind zu berücksichtigen. So finden Sie das ideale Fahrrad für Ihre nächste Radreise.
Was ist beim Kauf Ihres Reiserads sonst noch zu bedenken?
Zusätzlich zum Test der Geometrie lohnt sich ein Vergleich des Fahrradgewichts. Außerdem lohnt sich eine kurze Probefahrt, damit Sie feststellen können, wie bequem Sie auf dem Reiserad sitzen. Wenn Sie ansonsten mit dem Reiserad zufrieden sind, können Sie den Sattel bei Bedarf einfach austauschen, falls Sie sich nicht wohlfühlen.
Welche Rahmenkonstruktion ist Ihnen lieber, Diamant oder Trapez? Und wie wichtig ist Ihnen das Design? Im Vordergrund steht sicherlich die Funktionalität des Zweirads, doch im besten Fall stimmt auch die Optik. Die Formgebung des Lenkers wirkt sich sowohl auf den Komfort als auch auf die Fahrsicherheit aus. Mit einem Multifunktionslenker können Sie Ihre Position während der Fahrt problemlos ändern.
Die wichtigsten Hersteller von Reiserädern
- Patria
- Velotraum
- Norwid
- vsf fahrradmanufaktur
- Trek Bicycle Corporation
- Raleigh
- Icletta
- Riese & Müller
- tout terrain
- Surly
Die Reiserad Bestseller bei Amazon
Das Cinelli Hootleg railway ist ein Hybridmodell, das auf schmalen Wegen ebenso sicher fährt wie im Straßenverkehr. Es verfügt über einen Multifunktionslenker und Scheibenbremsen. Mit der klassischen Rahmengeometrie und dem recht leichten Gewicht sammelt das Reiserad im Test viele Pluspunkte. Gleichzeitig hat es eine hohe Belastbarkeit..
Das KS Cycling Trekkingrad Vegas für Herren hat 28-Zoll-Reifen und eine Standard-Rahmenhöhe von 58 cm. Es verfügt über eine Shimano-Schaltung, einen Flachlenker und einen variabel einstellbaren Schaftvorbau aus Aluminium. Mit diesem Reiserad in Trekking-Bauweise sind Sie komfortabel unterwegs, auch wenn Sie über unebene Strecken fahren. Für die Sicherheit sorgen der dynamobetriebene Scheinwerfer und die batteriebetriebene Rückleuchte.
Auch bei dem Sachsenring Reiserad handelt es sich um ein Trekkingbike. Durch den Nabendynamo ist es angenehm leichtläufig. Für den Komfort sind der Trekkingsattel und die Feder-Patentsattelstütze verantwortlich. Die gedichtete Hinterradnabe aus Alu verfügt über ein Schnellspannsystem. Selbstverständlich ist die komplette StVZO-Ausstattung verbaut, sodass Sie mit dem Reiserad gleich starten können..
Weitere beliebte Reise- und Tourenräder
Bei dem Genesis Herren-Tourenrad Touring Pro handelt es sich um ein leistungsfähiges Reiserad, das im Test mit seiner komfortablen Geometrie überzeugt. Das Schaltwerk ist von Shimano. Mit dem Carry More System Alu-Gepäckträger können Sie auch etwas mehr Gepäck mitnehmen.
Das Prophete Entdecker 9.1 Trekkingbike ist mit seinem stabilen Diamantrahmen aus Alu ebenfalls ein zuverlässiges, modernes Reiserad. Beim Vergleich zeigen sich die Vorzüge der Shimano Tourney Kettenschaltung. Die Gabel besteht aus festem Stahl und die Felgenbremse funktioniert mechanisch.
Stiftung Warentest Reiserad – relevante Testergebnisse
Die Stiftung Warentest und auch andere Tests zeigten, dass nicht alle Trekkingräder ideal für Langstrecken sind. Dennoch lassen sich diese Universalräder durchaus auch als Reiserad bezeichnen, da sie robust sind und problemlos etwas mehr Gepäck aufnehmen. Die Fahrräder aus dem praktischen Test erhielten Testnoten von überragend über sehr gut bis gut. Das Reiserad mit der Note gut war nur bedingt geländetauglich, wie sich im Vergleich zeigte. Alle Modelle konnten durch ihre präzise Verarbeitung und die Top-Ausstattung überzeugen.
Im Test ging es darum, wie gut die Räder auf verschiedenen Strecken fahren und wie sportlich sie sind. Die Optik sollte hingegen nur eine Nebenrolle spielen. Da die Reiseräder jedoch technisch gesehen so eng beieinander liegen, wurde das Design mit bewertet, um einen besseren Vergleich zu ermöglichen. Bei der Auswahl von einem Reiserad ist natürlich auch der Kaufpreis wichtig. Der Test beweist, dass auch die etwas günstigeren Modelle sehr zuverlässig und reisetauglich sind.
FAQ
Woran erkennen Sie ein Reiserad?
Im Vergleich zum Touren- oder Trekkingrad hat das Reiserad einen verlängerten Radstand. Außerdem kann es mit mehreren Gepäckträgern ausgestattet sein. Damit ist es für längere Radtouren geeignet.
Was kostet ein gutes Reiserad?
Hochwertige Reiseräder für lange Expeditionen kosten mindestens 1.200 Euro. Die Oberklasse beginnt sogar erst bei 2.000 Euro. Für normale Radtouren können Sie aber auch ein Fahrrad für 500 oder 700 Euro kaufen.
Welches Rahmenmaterial ist besser: Stahl oder Aluminium?
Stahl gilt als die robustere Variante, während Alu leichtgewichtiger ist und mehr Fahrstabilität bietet. Oft heißt es, dass sich Stahl einfacher reparieren lässt, doch das gilt nur für dickwandige Rohre ohne Konifizierung. Normalerweise wird Alu heute als das beste Rahmenmaterial empfohlen.
Weiterführende Links und Quellen
- https://www.rohloff.de/de/erleben/reiserad/
- https://www.radforum.de/threads/3033427-welches-reiserad
- https://www.biken.co/bike-typen
- https://de.wikipedia.org/wiki/Reiserad
- https://www.rad-forum.de/
- https://radtouren-magazin.com/ratgeber/rad/kaufberatung-reiserad-darauf-sollten-sie-achten-wenn-sie-ein-rad-fur-die-reise-suchen.html
Ähnliche Themen
- 4 Personen Zelt Test
- Action Cam Test
- Actioncam Test
- Allwetterreifen Test
- Anglerstuhl Test
- Autopolitur Test
- Ballsitzkissen Test
- Barfußschuhe Test
- Bergschuh Test
- Bissanzeiger Test
- Buggy Test
- Camping Sat Anlage Test
- Camping Waschmaschine Test
- Campingkocher Test
- Campinglampe Test
- Campingstuhl Test
- Campingtisch Test
- Campingtoilette Test
- Crossbike Test
- Crossrad Test