Handyhalter Fahrrad Test 2021 • Die 7 besten Handyhalter für Fahrräder im Vergleich
Bei einem Handyhalter fürs Fahrrad handelt es sich um eine praktische Vorrichtung, mit der das Smartphone unterwegs, bei einer Radtour, am Lenkrad fixiert werden kann. Je nach Modell erfährt das Handy somit außerdem einen besonderen Schutz. Beim Radeln hat man die Hände frei und kann dennoch immer mal einen Blick auf das Display des Smartphones werfen.
Handyhalter Fahrrad Bestenliste 2021
Letzte Aktualisierung am:
Wie funktioniert ein Handyhalter fürs Fahrrad?
Ein Handyhalter fürs Fahrrad wird, je nach Ausführung, mit Hilfe einer speziellen Vorrichtung am Lenker des Fahrrades angebracht. Einige Halterungen sind mit einem Kugel- bzw. Drehgelenk ausgestattet, andere Ausführungen hingegen sind starr mit der Lenkstange verbunden.
Anwendungsbereiche
Die Anwendungsbereiche moderner Handyhalter fürs Fahrrad sind unterschiedlich. So kann eine Handyhalter fürs Fahrrad bequem an fast jedem Rennrad, jedem Mountainbike und jedem City-Fahrrad montiert werden. Meist ist die Anbringung kinderleicht. Auch besteht die Möglichkeit mit Blick auf den aktuellen Test eine Handyhalter fürs Fahrrad am Motorrad, am Kinderwagen oder am City-Roller anzubringen. Auf diese Weise ist man auch unterwegs immer up to date, kann in Ruhe kommunizieren und hat dennoch immer die Hände frei. Die beste Lösung in jedem Fall, um sicher von A nach B zu gelangen.
Welche Arten von Handyhaltern fürs Fahrrad gibt es?
Handyhalter fürs Fahrrad gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Grundsätzlich werden sie hinsichtlich ihrer Materialbeschaffenheit und ihrer Fixiervorrichtungen unterschieden.
So werden Handyhalter fürs Fahrrad getestet
Ein Test, in dem eine Handyhalter fürs Fahrrad auf den Prüfstand kommt, gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Test-Bereich. Der theoretische Test-Teil bildet die Ausgangsbasis für die praktische Test-Phase. Folgende Kriterien werden im aktuellen Produkt-Vergleich zum Thema Handyhalter fürs Fahrrad eingehend in Augenschein genommen, analysiert und bewertet:
Qualität und Materialbeschaffenheit
Bei einem Handyhalter fürs Fahrrad ist die qualitative Wertigkeit des Materials grundlegend. Je robuster und flexibler die einzelnen Bauteile der Halterung sind, desto mehr Punkte können im Produkt-Test erzielt werden.
Verarbeitung
Nicht nur die hochwertige Materialkonzeptionierung ist entscheidend, wenn es um Handyhalter fürs Fahrrad geht, sondern es kommt auch auf die Verarbeitung der einzelnen Elemente an. Daher legen die Test-Experten beim Handyhalter-Test ihr Augenmerk insbesondere auch auf diesen bedeutsamen Aspekt.
Funktionalität
Ein Handyhalter fürs Fahrrad sollte das Smartphone sicher umschließen und ihm selbst bei rasanten Radtouren einen optimalen Schutz bieten.
Handling
Es kann im Test zum Punktabzug führen, wenn sich der Handyhalter fürs Fahrrad nur schwerlich implementieren lässt. Denn manchmal ist es im Rahmen einer Radtour praktisch, wenn ein gewisses Tempo vorgelegt wird. So auch dann, wenn es um das Fixieren moderner Handyhalter fürs Fahrrad geht.
Nutzerfreundlichkeit
Mit Blick auf den jüngst durchgeführten Produkt-Vergleich achten die Test-Experten insbesondere auch auf die Nutzerfreundlichkeit beim Handyhalter fürs Fahrrad. Selbst unerfahrene Anwender oder Personen, die weniger technisch versiert sind, sollten daher im Vergleich gut mit dem Handyhalter fürs Fahrrad zurechtkommen. Daher wird auch dieser Aspekt eingehend im Test unter die Lupe genommen.
Stabilität
Einerseits sollte ein Handyhalter fürs Fahrrad im Vergleich stabil sein, andererseits wird von einem Handyhalter auch eine gewisse Flexibilität erwartet. Denn nur so können mit Blick auf den aktuellen Test etwaige Stürze adäquat abgefedert werden.
Renommee des Herstellers
Preis-Leistung
Der beste Handyhalter fürs Fahrrad muss nicht zwangsläufig teuer in der Anschaffung sein. Der kürzlich durchgeführte Produkt-Vergleich stellt eindeutig unter Beweis, dass es auch preiswerte Handyhalter gibt, die durch ihre besondere Qualität bestechen.
Worauf muss ich beim Kauf eines Handyhalters fürs Fahrrad sonst noch achten?
Der Handyhalter fürs Fahrrad sollte möglichst zum Fahrradtyp passen. Darüber hinaus kommt es laut dem aktuellen Produkt-Vergleich auch auf die Größe an.
Vorstellung der führenden 10 Hersteller / Marken
- Paragon
- Aukey
- IpowG
- OKCS
- Samsung
- TaoTronics
- Hama
- Gigaset
- Technisat
- Wiko
Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich meinen Handyhalter fürs Fahrrad am besten?
Der Einzelhandel punktet laut einem aktuellen Test unter anderem auch durch die persönliche Beratung. Wer mag, kann auch bei immer mehr Online-Händlern einen solchen Service in Anspruch nehmen. So ist es beim Internet-Kauf mit Blick auf den aktuellen Handyhalter-Test ohne Weiteres möglich, eine fundierte Beratung per Email, per Skype oder telefonisch zu erhalten.
10 häufige Nachteile anhand der Kundenrezensionen auf Amazon
Diese Vor- und Nachteile schildern Kundenrezensionen:
- Kleinteile brechen ab
Im Vergleich zu Silikon-Halterungen kann es laut einigen Kundenbewertungen bei Amazon gerade bei Plastikhalterungen dazu kommen, dass Befestigungsvorrichtungen brechen. Ein sicherer Halt des Handys ist damit nicht mehr gewährleistet.
- Durch die Bewegungen ist keine umfassende Stabilität gewährleistet
Wie sich im Kunden-Test gezeigt hat, sind manche Halterungen im Vergleich sehr inflexibel. Auf holperigen Radwegen kommt es in Anlehnung an aktuelle Kundenmeinungen auf Amazon dazu, dass das Handy zu starr implementiert ist und bei einer Erschütterung herausfällt.
- Geruchsintensives Material
Wenn sich nach der Entnahme der Halterung ein unangenehmer oder stechender Geruch bemerkbar macht, ist das laut einigen Kundenstimmen ein Indiz dafür, dass die Handyhalterung aus minderwertigen Substanzen hergestellt worden ist. Demnach fällt der Handyhalter fürs Fahrrad im Test schnell durch. Welches die beste Lösung ist, um das Smartphone am Lenker zu halten, zeigt der aktuelle Produkt-Vergleich auf.
- Halterungen zu fest
Auf Amazon bei den Kundenmeinungen ist mitunter zu lesen, dass die Halterungen zu fest in ihrer Konzeptionierung sind. Das Smartphone lässt sich daher im Vergleich nur schwerlich einsetzen. Die Gefahr, dass es durch die Halterung auf Spannung gesetzt wird, ist daher groß. Somit steigt das Risiko, dass gegebenenfalls das Display des Handys reißt.
- Materialbeschaffenheit weniger solide als vom Hersteller angegeben
Um auch bei rasanten Fahrten mit dem Fahrrad einen optimalen Handyschutz zu gewährleisten, ist es elementar, dass die Materialbeschaffenheit der Halterung nicht zu wünschen übrig lässt. Wirft man aber einen Blick auf den aktuellen Test, den anspruchsvolle Kunden in Eigenregie durchgeführt haben, fällt auf, dass es sich lohnt, genau hinzuschauen. Wer die neuesten Test-Berichte rund um Handyhalterungen in Augenschein nimmt, wird sicher die beste Produktqualität finden.
- Lässt sich nur bis zu einem gewissen Grad drehen
Ein Handyhalter fürs Fahrrad, welcher mit einer Deichsel ausgestattet ist, bietet im Allgemeinen den Vorteil, dass das Smartphone beim Fahrradfahren stets in die gewünschte Position gebracht werden kann. Mit Blick auf die neuesten Kundenstimmen auf Amazon zeigt sich aber, dass sich ein Vergleich der Produkte unbedingt lohnt. Denn es gibt Modelle, die sich nur minimal drehen lassen.
- Starres Material, bietet bei einem Sturz keinen Aufprallschutz
Billiger Kunststoff bietet lediglich einen begrenzten Halt. Wer am falschen Ende spart und auf einen billigen Handyhalter fürs Fahrrad setzt, der geht das Risiko ein, dass das Produkt im “privaten” Test buchstäblich mit Pauken und Trompeten durchfällt. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte der interessierte Verbraucher vor jedem Kauf den aktuellen Test-Bericht zum Wunschprodukt in Augenschein nehmen.
- Kanten drücken sich zu weit ein
Der Produkt-Vergleich anspruchsvoller Amazon-Kunden macht deutlich, dass sich bei manchen Handyhalterungen die Kanten zu tief eindrücken und in ihrer Beschaffenheit zu starr sind. Dadurch könnte die Oberfläche des Smartphones Schaden nehmen.
- Lässt sich nur schwer anbringen
Lässt sich der Handyhalter fürs Fahrrad nur schwerlich am Lenker montieren, kann es daran liegen, dass die Materialbeschaffenheit der Halterung minderwertig und zu knapp bemessen ist.
- Bedienungsanleitung und Kleinteile fehlen
Ein Handyhalter fürs Fahrrad ist nur so gut wie das im Lieferumfang enthaltene Zubehör. Zeichnet sich dies durch eine minderwertige Qualität aus, was mitunter von Amazon-Kunden bemängelt wird, kann kein optimaler Halt beim Radeln gewährleistet werden. Auch eine aussagekräftige, klar strukturierte Bedienungsanleitung ist hilfreich und trägt dazu bei, den Komfort zu erhöhen.
Wissenswertes & Ratgeber
Die Geschichte der Handyhalter fürs Fahrrad
Wer hätte noch vor rund 30 Jahren gedacht, dass sich Handyhalter fürs Fahrrad heute einer so großen Beliebtheit erfreuen würden. Seinerzeit war noch nicht einmal daran zu denken, weil es schlichtweg noch gar keine Smartphones gab. Das hat sich jedoch drastisch geändert. So will heute jeder mobil und am besten 24/7 erreichbar sein.
Wenn man regelmäßig mit dem Bike unterwegs ist, kann man seit etwa 5 Jahren auf praktische Handyhalter fürs Fahrrad zurückgreifen. Anfangs handelte es sich dabei um im Vergleich eher instabile Modelle, die man mit einer umständlichen Metallhalterung fixierte. Heute ist das anders: Mittlerweile kommen Gummihalterungen oder Riemen zum Einsatz, die sich leicht anbringen und auch wieder abnehmen lassen.
Zahlen, Daten, Fakten rund um Handyhalter fürs Fahrrad
Eine preiswerte Handyhalterung kostet etwa 5 bis 10 Euro. Darüber hinaus hält der gut sortierte Online-Fachhandel auch Handyhalter fürs Fahrrad bereit, die zwischen 15 und 30 Euro kosten. Der Test zeigt überdies, dass es auch Handyhalter zu kaufen gibt, die mit etwa 50 bis 100 Euro zu Buche schlagen. Diese verfügen meist über ein weitaus umfangreicheres Funktionsportfolio und zeichnen sich durch eine herausragende Materialbeschaffenheit aus. Gängige Größen bewegen sich meist zwischen 5,5 Zoll bis 9 Zoll.
Tipps zur Pflege
Ein Handyhalter muss nicht regelmäßig gepflegt und gereinigt werden. Es genügt, wenn dann und wann die Staub- und Schmutzablagerungen, die sich beim Radfahren auf der Oberfläche ablagern, weggepustet werden.
Hartnäckige Verunreinigungen werden bei Bedarf mit einem feuchten Tuch entfernt. Dieses wird zuvor mit etwas Allzweckreiniger benetzt, damit ein besserer Reinigungseffekt erzielt wird.
Nützliches Zubehör
Im Produkt-Vergleich wurde deutlich, dass das Zubehör für den Handyhalter möglichst schon bei der Anschaffung mit gekauft werden sollte. Hierbei ist unter anderem von dem Adapter, von einer feuchtigkeitsabweisenden Hülle sowie von Kleinwerkzeug die Rede. Schrauben und ähnliche Fixiervorrichtungen, die bei manchem Handyhalter zur Anwendung kommen, um maximale Stabilität zu gewährleisten, sollten ebenfalls immer in ausreichender Menge zur Verfügung stehen. So gehen Radler und Rennsportler auf Nummer sicher und haben auch unterwegs stets die passenden Zubehörteile zur Hand, falls sich bei einer rasanten Radtour einmal ein Teil von der Handyhalterung löst.
Stiftung Warentest: Handyhalter fürs Fahrrad im Test – die Ergebnisse
Weder die Stiftung Warentest noch Ökotest haben in jüngster Zeit einen Handyhalter Test durchgeführt.
FAQ
Warum sind Handyhalter fürs Fahrrad so wichtig?
Im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen hat man beim Radeln die Hände am Lenker und profitiert so von mehr Sicherheit unterwegs.
Was kostet ein Handyhalter fürs Fahrrad?
Besonders preiswerte Modelle kosten zwischen 5 und 10 Euro.
Wer sollte einen Handyhalter fürs Fahrrad kaufen?
Jeder, der sich beim Fahrradfahren mehr Komfort und Flexibilität wünscht, ist mit einem Handyhalter fürs Fahrrad gut beraten.
Wo kann man Handyhalter fürs Fahrrad anbringen?
Die Handyhalterung wird in der Mitte des Fahrradlenkrades angebracht.
Welcher Handyhalter fürs Fahrrad ist die beste Variante?
Im Vergleich wurde deutlich, dass es für jeden Bedarf und für jeden Anspruch die passenden Handyhalterungen fürs Fahrrad gibt.
Welches sind im Vergleich die idealen Befestigungssysteme beim Handyhalter fürs Fahrrad?
Manche Halterungen sind mit Riemen bestückt, bei anderen sind es die Klapptaschen, die sich mit nur wenigen Handgriffen am Lenkrad fixieren lassen.
Welches Material ist bei einem Handyhalter fürs Fahrrad optimal?
Plastik ist zwar laut einem aktuellen Test recht preiswert, jedoch zeigt der Produkt-Vergleich, dass Silikon in puncto Flexibilität und Stabilität mehr zu bieten hat.
Was kann man statt einem Handyhalter fürs Fahrrad nutzen?
Anstelle eines Handyhalters kann man das Handyfach der Handtasche oder des Rucksacks nutzen. Einen Zugriff auf das Smartphone während der Radtour hat man mit dieser altbekannten Variante allerdings nicht.
Welche zusätzlichen Funktionen kann eine Handyhalterung fürs Fahrrad haben?
Wo kann der Handyhalter sonst noch platziert werden?
Ein Handyhalter ist ideal für die Anbringung am Fahrradlenker, und er kann überdies am Griff eines Kinderwagens oder am City-Roller fixiert werden. So profitiert man mit Blick auf den aktuellen Test von noch mehr kommunikativer Freiheit.
Alternativen zum Handyhalter fürs Fahrrad
Der Test hat gezeigt, dass ein Handyhalter fürs Fahrrad stets die beste Lösung ist.
Weiterführende Links und Quellen
- https://www.handyersatzteilshop.de/info/handyhalterung-fuer-dein-fahrrad/
- https://www.smarticular.net/smartphone-halter-fuers-fahrrad-selbst-gebaut/
- https://www.pinterest.de/Holzundlaut/handyhalter/
- https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/smartphone-zur-navigation-beim-fahrradfahren-nutzen-14259039.html
- https://www.br.de/nachrichten/bayern/handy-auf-dem-fahrrad-bussgelder-schrecken-wenig-ab,R0ubLbX
Ähnliche Themen
- 4 Personen Zelt Test
- Action Cam Test
- Actioncam Test
- Allwetterreifen Test
- Anglerstuhl Test
- Autopolitur Test
- Ballsitzkissen Test
- Barfußschuhe Test
- Bergschuh Test
- Bissanzeiger Test
- Buggy Test
- Camping Sat Anlage Test
- Camping Waschmaschine Test
- Campingkocher Test
- Campinglampe Test
- Campingstuhl Test
- Campingtisch Test
- Campingtoilette Test
- Crossbike Test
- Crossrad Test