Fahrradhandschuhe Test 2021 • Die 8 besten Fahrradhandschuhen im Vergleich
Fahrradhandschuhe Bestenliste 2021
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Fahrradhandschuh?
Wer das Fahrrad täglich nutzt, längere Strecken mit dem Rad zurücklegt und dazu noch sportlich fährt, belastet die Hände stark. Fahrradhandschuhe schützen, polstern und sorgen für mehr Grip am Lenker.
Die weiche Polsterung der Handschuhe sorgt für ein angenehmes Tragegefühl. Allerdings fallen die Größen je nach Hersteller etwas unterschiedlich aus, so dass die Handschuhe auf jeden Fall anprobiert werden sollten.
Wie funktioniert ein Fahrradhandschuh?
Auf den Händen lastet beim Radfahren ein guter Teil des Körpergewichts. In der nach vorne gebeugten Haltung drücken sie gegen die Griffe des Lenkers, auf dem Rennrad und dem Mountainbike werden zusätzlich die Handgelenke stark belastet. Fahrradhandschuhe polstern die Handflächen aus, vor allem im Bereich der Ballen und der handnahen Fingerglieder. Dadurch schlafen die Hände nicht so schnell ein. Ein individuell anpassbarer Klettverschluss am Handgelenk, oft ergänzt durch einen breiten elastischen Einsatz, ermöglicht eine stützende Wirkung der Handschuhe.
Fahrradhandschuhe müssen gut passen. Zu große oder zu kleine Handschuhe können nicht schützen. Wichtig ist außerdem atmungsaktives Material, das durch Belüftungskanäle unterbrochen ist. So schwitzen die Hände nicht so stark, was für noch mehr Grip sorgt. Die Fahrradhandschuhe im Test haben außerdem Reflektoren, die in der Dämmerung und nachts für bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr sorgen.
Dass Fahrradhandschuhe im Test auch Stürze abfangen können und die die empfindlichen Handinnenseiten und Handgelenke schützen, ist kein Geheimnis. Wie genau die Fahrradhandschuhe laut Test für besten Schutz aufgebaut sein sollten, haben wir in einem Vergleich der verschiedenen Hersteller und Marken herausgefunden.
Anwendungsbereiche
Insbesondere bei längeren Touren haben sich Fahrradhandschuhe im Test bewährt. Wer nur ein paar Hundert Meter bis zur Schule fährt oder die Kinder in die KiTa bringt, benötigt die Fahrradhandschuhe laut Test nur dann, wenn über den Tag verteilt mehrere solche Wege zusammen kommen. Beim Radsportarten, die viel Gefühl am Lenker voraussetzen, sind Fahrradhandschuhe nach Test verschiedener Experten nicht so gut geeignet, denn sie lassen weniger Gefühl am Lenker zu. Bei geschwollenen Fingern engen sie ein, was sich negativ auf die Durchblutung auswirkt.
Welche Arten von Fahrradhandschuh gibt es?
Die unterschiedlichen Fahrradhandschuhe lassen sich grob nach Sommer und Winter unterteilen: Halbfingerhandschuhe sind eher für den Sommer geeignet, Langfingerhandschuhe mit Futter sind für den Winter konzipiert. Unterschiedliche Größen und Schnitte für Kinder, dAmen und Herren gibt es dagegen nicht, Fahrradhandschuhe sind im Test meist Unisex-Handschuhe. Finger- oder Langfingerhandschuhe werden in erster Linie von Mountainbikern und Crossbikern getragen, sie sollen die Hand komplett schützen und verfügen über zusätzliche Protektoren. Als Winterhandschuhe eignen sie sich ebenfalls, denn die alle Finger komplett schützenderen Fahrradhandschuhe sind mit Thermofunktion erhältlich.
Und was ist mit Fitnessbike, Trekkingbike, Rennrad? Die Fahrradhandschuhe, die im Test von den Radlern dieser Kategorie bevorzugt werden, haben nur halbe Finger. Die Kurzfingerhandschuhe müssen den Schweiß von den Händen ableiten und gut lüften, so dass sie auch im Sommer viel Gruß bieten. Für eine bessere Polsterung werden im Fahrradhandschuhe Test grundsätzlich Gelhandschuhe empfohlen.
So werden Fahrradhandschuhe getestet
Wir haben keinen Fahrradhandschuhe Test durchgeführt. Denn es gibt bereits zahlreiche Rests und Studien.
Im Test spielen jeweils verschiedene Kriterien eine Rolle. Wir haben uns den ein oder anderen Fahrradhandschuhe Test angesehen und zeigen hier, welche Punkte beim Kauf der Fahrradhandschuhe laut Test wichtig sind, was eher nichts taug und worauf man achten sollte. Wer mehr wissen will, findet am Ende des Textes verschiedene Links aufgeführt, die zum Fahrradhandschuhe Test und den Ergebnissen online führen.
Mögliche Test-Kriterien
Wie werden Fahrradhandschuhe getestet? Einen Fahrradhandschuhe Test von Stiftung Warentest und Ökotest haben wir vergeblich gesucht, die großen Verbrauchermagazine kümmern sich bislang nicht um Fahrradhandschuhe. Also haben wir die Radmagazine und Fachpublikationen für Radsport durchsucht. Die Testkriterien sind in diesen Magazinen andere als bei Stiftung Warentest, aber durchaus relevant. Beim Kauf von Fahrradhandschuhen sollte man grundsätzlich darauf achten, für welche Jahreszeit die Handschuhe geeignet sind.
Als zweiter wichtiger Punkt sollte beachtet werden, aus welchen Materialien die Handschuhe bestehen. Viele Menschen mögen Leder lieber, aber auch moderne Synthetikfasern können angenehm zu tragen sein. Wichtig ist, dass die Materialien gesundheitlich unbedenklich sind und der Handschweiß keine Chemikalien aus den Handschuhen löst, die über die Haut wieder in den Körper gelangen können.
Sicherheit
Fahrradhandschuhe sind im Test keine modischen Accessoires, sondern sollen die Hände und Handgelenke schützen. Wichtig ist also, dass die Polsterung ausreichend dick ist und an der richtigen Stelle sitzt. Das Material der Polsterung spielt ebenfalls eine Rolle. Wer längere Radreisen unternimmt, benötigt außerdem andere Fahrradhandschuhe als jemand, der eine kurze Spritztour durch den Park macht. Wichtig in Sachen Sicherheit ist, dass die Handschuhe auch bei intensiver Schweißentwicklung viel Grip bieten.
So wird verhindert, dass man vom Lenker abrutscht und stürzt. Am besten schneiden die Fahrradhandschuhe im Test ab, die eine aufgeraute Gummifläche an der Handinnenseite haben. Ebenfalls gut bewertet im Fahrradhandschuhe Test werden reflektierende Flächen. Die Hände am Lenker sind zwar nicht so gut sichtbar, aber spätestens dann, wenn im Straßenverkehr Handzeichen zum Abbiegen gegen werden, sollten die Hände deutlich erkennbar sein.
Kosten
Wie kostenintensiv dürfen Fahrradhandschuhe im Test sein? Wer häufig mit dem Rad unterwegs ist, investiert erfahrungsgemäß mehr Geld. Wirklich gute Handschuhe sind auch nicht ganz billig, insofern macht das Sinn. Hochwertige Verarbeitung, qualitativ einwandfreie Materialien und vor allem die richtigen Materialien für den jeweiligen Zweck definieren die Kosten. Hin und wieder gibt es zwar auch im Rahmen der Aktionsware im Supermarkt oder beim Discounter gute Handschuhe günstig, aber das sind eher seltenere Gelegenheiten.
Die Größe muss stimmen
Die Polsterung der Fahrradhandschuhe ist im Test der Schockabsorber. Und der muss richtig sitzen, sonst wird es nichts. Geleisen sorgen dafür, dass der Handschuh ergonomisch ist und di eHandgelenke schützt. Ein Testkriterium ist also, dass Polsterung und Gelkissen an den richtigen Stellen angebracht sind. Für die Passform ist wichtig, dass die Fahrradhandschuhe zwar eng sitzen, die Hände aber nicht einschnüren.
Klettverschlüsse und elastische Einsätze sind sinnvoll, aber die Form muss auch passen. Die Fahrradhandschuhe sind an den Standardgrößen normaler Handschuhe orientiert, Größentabellen helfen bei der Bestimmung der Größe. Allerdings muss man seine Hand schon genau ausmessen, um die Tabelle lesen zu können. Die breiteste Stelle der flachen Hand wird im Umfang gemessen und die Größe in der Tabelle nachgesehen.
Zusammengefasst: Das sind die acht Kriterien, die im Fahrradhandschuhe Test wichtig sind
Im Fahrradhandschuhe Test sollten diese Punkte beachtet werden: Material, gesundheitliche Unbedenklichkeit, Polsterung, Grip, Reflektoren, Verarbeitung, Kosten, Passform.
Worauf muss ich beim Kauf von Fahrradhandschuhen sonst noch achten?
Fahrradhandschuhe müssen gut sitzen und ausreichend Halt am Lenker bieten. Wenn die Verarbeitung gut ist, sitzen alle Nähte angenehm und drücken nicht, sind aber trotzdem haltbar. Die Finger brauchen ausreichend Bewegungsfreiheit, außerdem sollten Fahrradhandschuhe laut Test ausreichend gepolstert sein. Das sind die wichtigsten Punkte, die auch schon angesprochen wurden. Welche Handschuhe geeignet sind, hängt dann eigentlich nur noch davon ab, welche Art von Fahrrad man wie oft und lange fährt.
Und natürlich sollten die Handschuhe bequem angelegt werden können. Gerade bei engen Fahrradhandschuhen ist das an- und Ausziehen der Fahrradhandschuhe laut Test eher schwierig. Laschen zwischen den Fingern und Schlaufen am Handgelenk dienen als Anziehhilfen – die sind durchaus sinnvoll.
Vorstellung der führenden 10 Herstellern/Marken
- Roeckl
- Giro
- Ziener
- Vaude
- Gore Wear
- Bontrager
- Northwave
- Pearl Izumi
- Alpinstar
- O'Neal
Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich meine Fahrradhandschuhe am besten?
Fahrradhandschuhe sind im Test ein echtes Problem, denn sie müssen passen. Es geht fast nicht ohne Anprobieren, trotz guter Tabellen für Größen und das Maßband zu Hause. Denn irgendwie sind Hände und vor allem Fingerlängen dann doch sehr individuell, und die Hersteller haben kein einheitliches Größensystem. Heißt konkret: Was bei dem einen Hersteller eine Größe L ist, kann beim anderen ein M oder M/L sein, bisweilen sogar XL. Daher kommt man um das Anprobieren nicht herum. Nun hat aber der lokale Fachhandel erfahrungsgemäß selten mehr als zwei oder drei Modelle in unterschiedlichen Größen vorrätig, wenn man mal von den großen Fahrradspezialisten absieht. Das Sortiment ist meist nicht besonders groß.
Im Internet ist die Auswahl an Fahrradhandschuhen größer. Sowohl die Hersteller in ihren Onlineshops als auch die Fachhändler für Fahrradbedarf bieten zahlreiche Modelle in allen nur denkbaren Grüßen. Wer sich nicht sicher ist, welche Größe benötigt wird, sollte sich die in Frage kommenden Handschuhe in verschiedenen Größen zusenden lassen. So lässt sich die tatsächlich benötigte Größe besser ermitteln, die nicht passenden Paare können einfach zurückgegeben werden.
Verschiedene Schnitte passen auf verschiedene Handformen
Ideal ist es, wenn man verschiedene Modelle anprobieren kann. So entwickelt man langsam ein Gefühl dafür, welche Hersteller die Handschuhe eher schmal gestalten und welche Fahrradhandschuhe im Test auch für breite Pranken geeignet sind.
Bleiben noch die Preise: Der Fachhandel online ist meist etwas kostengünstiger als die Fachgeschäfte vor Ort es sind. Eine gute Beratung findet man hier wie dort, da konnte im Fahrradhandschuhe Test kein Unterschied festgestellt werden.
10 häufige Nachteile anhand der Kundenrezensionen auf Amazon
Zahlreiche Menschen bestellen täglich Waren online und lassen sie sich nach Hause senden. Dabei stimmen weder Service, noch Qualität immer mit den Ansprüchen überein. Um unseren Lesern und Leserinnen den Kauf der Fahrradhandschuhe etwas zu erleichtern, haben wir die Kundenrezensionen auf Amazon durchgesehen. Dabei ist uns aufgefallen, dass immer wieder die gleichen Punkte für Ärger und Unzufriedenheit sorgen. Besonders häufig wird bemängelt, dass das Material nicht den Anforderungen standhält. Die Handschuhe sind schnell zerschlissen, halten das Waschen nicht aus, die Nähte lösen sich und die Stoffränder fransen aus. Oft wird bemängelt, dass die Gelpackungen der Handschuhe sich schnell platt drücken, wenn sie überhaupt von Anfang an dick genug ausfallen.
Beschichtungen auf der Handinnenfläche lösen sich schnell, der Handschuh verliert seinen Grip. Wenn die Fahrradhandschuhe im Test schon beim ersten Anziehen die Lascherer Anziehhilfe verliert, ist das ebenfalls ein Grund zur Reklamation. Und dann sind da noch zu dicke Nähte: Manchmal drücken die Handschuhe zwischen den Fingern extrem, so dass sie einfach nicht getragen werden können.
Problematische Größentabellen und Materialien
Andere Kunden haben Probleme damit, dass die Handschuhe in der angegebenen Größe einfach nicht passen, weil die Fahrradhandschuhe im Test größer oder kleiner ausfallen als in der Größentabelle angegeben. Ohne Anprobe geht es also auch bei Handschuhen nicht.
Und zu guter Letzt werden noch chemische Gerüche besonders häufig bemängelt: Da die meisten Fahrradhandschuhe zumindest teilweise aus synthetischen Materialien bestehen, sollte man natürlich auf Kunststoffe achten, die der Gesundheit nicht abträglich sind. Riechen die Fahrradhandschuhe im Test wie ein Chemielabor, sollte man vielleicht besser darauf verzichten.
Lob gab es auch
Werden die Fahrradhandschuhe von Kunden und Kundinnen gut bewertet, hat das meistens damit zu tun, dass die oben geschilderten Kritikpunkte eben nicht eintreten. Eine tolle Passform erwähnen viele Kunden und Kundinnen positiv. Auch angenehme Materialien und lange Haltbarkeit fallen positiv auf.
Bei den namhaften Marken und Herstellern überwiegen die positiven Rezensionen. Es ist also davon auszugehen, d ass die höherpreisigen Markenprodukte durchaus auch im internet gekauft werden können, ohne dass man ein größeres Risiko eingeht.
Wissenswertes & Ratgeber
Die Geschichte der Fahrradhandschuhe
Die Geschichte der Fahrradhandschuhe lässt sich nicht von der Geschichte des Fahrrads trennen. Sie werden zum Schutz der Hände und Finger getragen, seit die Menschen das Rad als Fortbewegungsmittel nutzen. Von Form und Materialien sowie der Funktion ausgehend, haben sie sich vermutlich aus Reithandschuhen und Winterhandschuhen entwickelt: Schützendes Leder mit einer rauen Handinnenfläche sorgt für viel Grip, lange Finger und dicke Polsterungen wärmen im Winter.
Was die Fahrradhandschuhe allerdings auffällig von den Reithandschuhen unterscheidet, sind die Gelpolster und die stützende Wirkung.
Insofern stellen Fahrradhandschuhe durchaus eine Innovation und Weiterentwicklung dar. Übrigens sind Fahrradhandschuhe zwar schon sehr gut, aber noch lange nicht ausgereift: Ständig neue Materialien ermöglichen einen beständig besseren Schutz der Hände und der Handgelenke.
Tipps zur Pflege
Tipp 1
Tipp 1
Fahrradhandschuhe nach jedem Gebrauch von grobem Schmutz befreien
Tipp 2
Tipp 2
Handschuhe auf die linke Seite drehen und an einem warmen, luftigen Ort trocknen lassen
Tipp 3
Tipp 3
Bei der Pflege der Handschuhe die Angaben des Herstellers beachten
Tipp 4
Tipp 4
Fahrradhandschuhe niemals in der prallen Sonne oder auf der Heizung trocknen
Tipp 5
Tipp 5
Handschuhe aus Leder hin und wieder mit den entsprechenden Lederpflegepräparaten behandeln
Tipp 6
Tipp 6
Handschuhe müssen kühl und trocken gelagert werden, dürfen aber nicht extremer Witterung ausgesetzt sein
Stiftung Warentest Fahrradhandschuhe Test – die Ergebnisse
Gerne würden wir hier auf die Erkenntnisse zurückgreifen, die Stiftung Warentest im Fahrradhandschuhe Test gewonnen hat. Allerdings hat sich das Verbrauchermagazin bislang nicht für Fahrradhandschuhe interessiert. Auch von Ökotest liegt kein Fahrradhandschuhe Test vor. Daher können wir nur raten, dass beim Kauf auf die normalerweise von den Verbrauchermagazinen angemahnten Kriterien geachtet wird: Fahrradhandschuhe müssen ein hohes Maß an Schutz und Sicherheit bieten. Sie sollten aus gesundheitlich unbedenklichen Materialien hergestellt sein.
Riechen die Fahrradhandschuhe auffallend chemisch, sind vermutlich auch wirklich Chemikalien im Spiel, die nicht über längere Zeit mit der Haut in Berührung kommen sollten. Fahrradhandschuhe sollten außerdem weder abfärben noch gerötete Hautstellen hinterlassen. Beides sind Zeichen für zweifelhafte Materialien oder Unverträglichkeiten.
FAQ
Welche Größe sollten die Fahrradhandschuhe haben?
Die Finger und Hände können ausgemessen werden. Viele Hersteller geben in Größentabellen an, wie groß die jeweiligen Modele ausfallen. Allerdings kommt man letzten Endes nicht um das Anprobieren herum, denn die Proportionen von Händen sind dann doch recht individuell.
Gibt es wasserdichte Fahrradhandschuhe?
Ja, Fahrradhandschuhe müssen im Test beweisen, dass sie wasserfest sind. Das ist insbesondere bei Winterhandschuhen wichtig.
Wärmen Fahrradhandschuhe im Winter?
Spezielle Fahrradhandschuhe für den Winter wärmen die Hände tatsächlich. Sie sind mit Thermomaterialien ausgestattet.
Müssen Fahrradhandschuhe eng sitzen?
Fahrradhandschuhe sollten wie eine zweite Haut um die Hand herum liegen. Allerdings dürfen sie nicht so eng sitzen, dass sie schmerzen oder einschnüren.
Wozu sind Fahrradhandschuhe gut?
Fahrradhandschuhe können im Test Hände und Handgelenke schützen und die Auswirkungen intensiven Radsports abmildern. Sie schonen die Hände und die Handgelenke, verhindern Schwielen und Überlastungserscheinungen. Außerdem sorgen sie mit viel Gruß für Sicherheit.
Welche Fahrradhandschuhe sind im Test die Besten?
Wissen wir nicht. Es gibt keinen Fahrradhandschuhe Test von Stiftung Warentest, der hier helfen könnte. Außerdem hängt es von den Einsatzbereichen, der Handform und der Größe ab, welche Fahrradhandschuhe im Test die besten sind.
Fahrradhandschuhe wo kaufen?
Fahrradhandschuhe kann man im Fachhandel für Radsport erwerben, aber auch im Outdoor-Bedarf sowie in jedem gut sortierten Baumarkt. Online ist die Auswahl allerdings größer.
Brauchen Fahrradhandschuhe Gelpolster?
Die Gelotster an den Handinnenflächen nehmen den Druck von den Händen und schonen die Gelenke. Sie sind also durchaus sinnvoll.
Sind Fahrradhandschuhe immer unisex?
Frauen haben meist etwas schmalere Hände als Männer, insofern ist die Frage berechtigt. Allerdings bieten die meisten Hersteller sowohl im Schnitt als auch in Sachen Farbgestaltung Fahrradhandschuhe an, die tatsächlich unisex sind.
Brauchen Kinder Fahrradhandschuhe?
Für den täglichen fünfminütigen Schulweg brauchen Kinder keine Fahrradhandschuhe. Auf längeren Touren dagegen schon, denn auch Kinder belasten beim Radfahren ihre Hände und Handgelenke stark.
Alternativen zum Fahrradhandschuhe
Wenn es nur darum geht, die Hände vor Kälte zu schützen, tun es auch normale Winterhandschuhe. Allerdings leisten Fahrradhandschuhe mehr: Sie nehmen durch spezielle Polster das Gewicht von den Handflächen und -gelenken, so dass Überlastungserscheinungen vermieden werden. Das können Skihandschuhe nicht leisten, insofern sind Fahrradhandschuhe alternativlos.
Weiterführende Links und Quellen
- https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradhandschuh
- https://www.bike-magazin.de/bekleidung/handschuhe.html
- https://www.wikinger-reisen.de/fahrrad-ratgeber/bekleidung.php
- https://www.radforum.de/threads/187135-tipp-fuer-fahrradhandschuhe-mit-maximaler-daempfung-gesucht
- https://radreise-forum.de/topics/588640/Fahrradhandschuhe_kaufen
Ähnliche Themen
- 4 Personen Zelt Test
- Action Cam Test
- Actioncam Test
- Allwetterreifen Test
- Anglerstuhl Test
- Autopolitur Test
- Ballsitzkissen Test
- Barfußschuhe Test
- Bergschuh Test
- Bissanzeiger Test
- Buggy Test
- Camping Sat Anlage Test
- Camping Waschmaschine Test
- Campingkocher Test
- Campinglampe Test
- Campingstuhl Test
- Campingtisch Test
- Campingtoilette Test
- Crossbike Test
- Crossrad Test