Ellipsentrainer Test 2021 • Die 13 besten Ellipsentrainer im Vergleich
Ellipsentrainer Bestenliste 2021
Letzte Aktualisierung am:
Mit dem Ellipsentrainer zur Traumfigur?
Ein Ellipsentrainer ist ein Ausdauer-Sportgerät für den Indoor-Bereich. Studien zufolge sind diese Trainingsgeräte nicht nur in professionellen Fitness-Studios zu finden, sondern häufig auch als Heimtrainer im Einsatz. Im Vergleich zu vielen anderen Trainingsgeräten fördert ein Ellipsentrainer mehrere Muskelgruppen gleichzeitig. Erhebungen zeigen, dass die Effizienz der Nutzung damit deutlich höher ist.
Im Vergleich werden Crosstrainer und Ellipsentrainer häufig gleichgesetzt. Ein Ellipsentrainer unterscheidet sich allerdings vom Crosstrainer, wie Analysen zeigen, und zwar im Bewegungsablauf. Er schont die Gelenke besser. Untersuchungen zufolge entscheiden sich viele Verbraucher dennoch für die Anschaffung eines Crosstrainers, da sie im direkten Vergleich nicht so teuer in der Anschaffung sind. In diesem Test-Bericht dreht sich jedoch alles um den Ellipsentrainer.
Praxis-Test: So funktioniert ein Ellipsentrainer
Optisch und auch in der Funktionsweise ähnelt der Ellipsentrainer einem Crosstrainer. Sie stellen Ihre Füße auf die Pedeale und legen die Hände an die Armstangen im vorderen Bereich. Diese Stangen sind leicht angewinkelt und unterstützen Sie bei Ihrer Laufbewegung während des Trainings.
Drücken Sie mit dem Fuß ein Pedal nach unten, bewegt sich die Armstange auf dieser Körperseite auf Sie zu. Die Schrittfolgen sind im Vergleich zum Crosstrainer wesentlich größer. Die Armstangen folgen der Beinbewegung automatisch. Sie müssen sich also nicht zwingend daran festhalten, profitieren aber von Ihrer Sicherheit beim Training.
Dafür eignen sich Ellipsentrainer besonders gut
Ein Ellipsentrainer bietet sich an, wenn Sie nicht nur im Fitness-Studio, sondern auch zu Hause trainieren möchten. Dieses Trainingsgerät beansprucht viele wichtige Muskelpartien und arbeitet gleichzeitig gelenkschonend. Untersuchungen zufolge gehören die Ellipsentrainer eindeutig in die Kategorie “beste Trainingsgeräte auch für Einsteiger”.
Ellipsentrainer unterstützen Sie beim Aufbau Ihrer Kondition und auch beim Abnehmen, sofern Sie dies wünschen. Wir empfehlen Ihnen, gemeinsam mit Ihrem Hausarzt und/oder Orthopäden einen Trainingsplan zu erstellen und sich so gut wie möglich daran zu halten. So stärken Sie Ihr Herz-Kreislauf-System, verbrennen Kalorien und verbessern Ihre Kondition ohne jegliche Nebenwirkungen. Ein wenig Muskelkater gehört allerdings in der Anfangszeit immer dazu.
Ellipsentrainer im Vergleich: die unterschiedlichen Varianten
Die meisten Modelle sind sich optisch sehr ähnlich, allerdings zeigt sich im Test regelmäßig, dass Ellipsentrainer in gewissen Merkmalen durchaus voneinander abweichen. So gibt es diese Trainingsgeräte in unterschiedlichen Größen und beispielsweise in kompakten Bauweisen. Manche Ellipsentrainer lassen sich im Test zusammenklappen und sparen damit viel Platz, wenn sie nicht benötigt werden.
Zu den weiteren Unterscheidungsmerkmalen zählen zum Beispiel
Die Schwungscheibe ist in der Regel das schwerste Bauteil eines Ellipsentrainers und kann bis 20 Kilogramm wiegen. Das integrierte Bremssystem muss darauf abgestimmt sein. Entweder handelt es sich beim Bremssystem um ein permanentes Magnet-Bremssystem, um eine Magnetbremse, die sich elektronisch verstellen lässt, oder um ein Induktionsbremssystem. Weitere Unterschiede finden Sie im Trainingscomputer bzw. in den Schwierigkeitsstufen, die Sie hier einstellen können. Die Stufen zeigen den jeweiligen Widerstand an, dessen Leistung in Watt gemessen und angegeben wird. Je höherwertig das Modell, desto feiner sind die Abstufungen. Hochwertige Ellipsentrainer bieten Ihnen umfangreichere Anzeigen im Display als günstige Varianten. Darüber hinaus können Sie abhängig vom Hersteller bis zu 20 Trainingsprogramme abrufen oder selbst einstellen. Manche Hersteller bieten Ihnen gegen einen geringen Aufpreis einen Montageservice, was gegebenenfalls die beste Lösung ist, um unschönen Überraschungen vorzubeugen. Im Vergleich finden sich Ellipsentrainer mit unterschiedlichen Bremssystemen, die auf Herz und Nieren getestet werden. Ebenso wird überprüft, ob die Widerstandsstufen individuell einstellbar sind. Preiswerte Modelle weisen ein reines Schwungrad mit Treibriemen auf; diese lassen sich in der Regel nur mechanisch einstellen. Im externen Test-Verfahren liegt der Fokus außerdem auf dem Trainingscomputer. Manche von ihnen weisen sehr vielfältige Funktionen auf, andere bieten nur die wichtigsten Daten wie Strecke, Trainingsdauer etc. Geprüft wird auch die Bedienbarkeit des Computers, zum Beispiel in Hinsicht darauf, wie leicht sich die Trainingsprogramme einstellen lassen. Je schwerer die Schwungscheibe im Ellipsentrainer, desto stabiler steht das Gerät und desto flüssiger sind die Bewegungsabläufe beim Training, dies haben Untersuchungen klar gezeigt. Das Gewicht der Ellipsentrainer wirkt sich direkt auf die Stabilität beim Training aus. Das Test-Kriterium ist daher nicht zu unterschätzen. Dieses Test-Kriterium bezieht sich auf das Höchstgewicht der trainierenden Person. Manche Modelle können 120 Kilogramm tragen, andere immerhin 150 Kilogramm. Ein wichtiger Punkt im Ellipsentrainer-Vergleich. Im Vergleich zum Crosstrainer ist die Schrittlänge beim Ellipsentrainer deutlich größer. Die Maße gehen von Modell zu Modell weit auseinander, wie Testergebnisse zeigen. Die Bedienung ist ebenso interessant wie die abrufbaren Trainingsprogramme. Daher wird dieser Punkt im Test immer berücksichtigt. Dazu zählen vorhandene App-Kompatibilitäten, zusätzliche Programmfunktionen, hochwertiges Design und ähnliches mehr. Sie spiegeln wider, was ein Ellipsentrainer in der Praxis tatsächlich zeigen kann. Kundenrezensionen sind nicht zu unterschätzen und sollten in jedem Vergleich mit berücksichtigt werden.Ellipsentrainer im Test
Im externen und unabhängigen Produkttest wird in erster Linie die Handhabung und die Ausstattung geprüft. Wenn Sie den Ellipsentrainer im Internet bestellen, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass Sie ihn vor Ort zusammenbauen müssen. Die mitgelieferte Bedienungsanleitung sollte es Ihnen grundsätzlich leicht machen, das Gerät korrekt zu montieren und in Betrieb zu nehmen.
Ellipsen-Trainer im Vergleich: mögliche Test-Kriterien
Maße
Ellipsentrainer weisen durchaus unterschiedliche Maße auf, wie sich im Vergleich immer wieder zeigt. Die Größe des Geräts gibt zwar keinen Hinweis darauf, welches unter den getesteten das beste ist, dennoch wird dieses Kriterium im Testgrundsätzlich mit aufgeführt.
Gewicht
Maximale Belastung
Schrittlänge
Bremssystem
Ellipsentrainer können mit drei unterschiedlichen Bremssystиemen ausgestattet sein. Dieses Test-Kriterium gibt Aufschluss über die verwendete Variante.
Trainingscomputer
Besonderheiten
Kundenmeinungen
Worauf Sie beim Kauf eines Ellipsentrainers außerdem achten sollten
Sehr hochwertige Ellipsentrainer sind in der Anschaffung entsprechend teuer; sie kosten in der Regel zwischen 1.000 und 2.000 Euro. Wenn Sie nur gelegentlich trainieren möchten, reicht vermutlich ein preiswertes Einsteigermodell. Legen Sie Wert auf ein kontinuierliches Training mit regelmäßiger Erfolgskontrolle, sollten Sie dagegen mehr investieren.
Prüfen Sie den Funktionsumfang des Trainingscomputers darauf, ob alles vorhanden ist, was Sie für Ihre Erfolgskontrolle benötigen. Die Funktionen sollten intuitiv verständlich, der Computer von Ihnen mühelos zu bedienen sein. Bei sehr preiswerten Ellipsentrainern lässt sich der Trainingscomputer oft nur manuell einstell.
Wichtig ist bei regelmäßigem Training auch das Gewicht der Schwungscheibe: Je mehr sie wiegt, desto ruhiger und gleichmäßiger sind die Laufbewegungen. Dieser Effekt wurde bisher in jedem Test eindeutig festgestellt.
Ellipsentrainer im Vergleich: die führenden 10 Herstellern und Marken
- Sportstech
- Skandika
- AsVIVA
- MAXXUS
- Tunturi
- Hammer
- Kettler
- NordicTrack
- FINNLO by HAMMER
- Christopeit Sport GmbH
Ellipsentrainer-Test: Profitieren Sie vom Kauf im Internet
Es macht Sinn, Ihr Trainingsgerät beim Fachhändler vor Ort zu kaufen. Sie können sich umfassend beraten lassen und sich den Heimtrainer in allen Einzelheiten vorführen lassen. Doch die Vorteile, die Ihnen ein Kauf im Online-Shop bietet, kann ein Fachhandel nicht erreichen.
Sie haben im Internet eine sehr große Modellauswahl und können zusätzlich auf unabhängige Test-Berichte zurückgreifen. Übersichtliche Nebeneinanderstellungen mit allen relevanten Test-Kriterien ermöglichen Ihnen einen schnellen Vergleich. Kundenmeinungen bieten Ihnen zusätzliche Informationen aus der Praxis für die Praxis.
Beim Kauf im Online-Shop genießen Sie häufig interessante Preisvorteile und haben grundsätzlich mehr Rechte als beim Fachhändler vor Ort, zum Beispiel im Falle einer Reklamation.
Ratgeber und interessante Fakten zum Ellipsentrainer
Der Ellipsentrainer und seine Geschichte: So fing alles an
Beim effizienten Fitnesstraining steht der natürliche Bewegungsablauf an erster Stelle, denn Belastungen sollen so weit wie möglich verringert werden. Der erste elliptische Fitness-Crosstrainer wurde 1995 entwickelt, und zwar von der in Finnland ansässigen AMER SPORTS Gruppe, zu der die Marke Precor gehört.
Dieser erste Trainer war so konstruiert, dass der Nutzer gleichzeitig unterschiedliche Muskelgruppen trainieren konnte. Das Modell aus dem Jahr 2004 ermöglichte vollkommen natürliche Laufbewegungen.
Fachleute und Mediziner erkannten schnell die Vorteile dieses gelenkschonenden Trainings; der Weg in die Fitness-Studios und in das private Umfeld der Sportler stand offen.
Spannende Daten rund um den Ellipsentrainer. Statistische Werte aus 2014
Erhebungen es Statistikportals Statista lieferte interessante Informationen darüber, wie hoch das Interesse an Sportgeräten ist. Im Fokus standen dabei Singles im Vergleich zur übrigen Bevölkerung.
Im Jahr 2014 ergaben die Umfragen, dass ungefähr 3,6 Prozent der deutschen Singles umfassende Informationen zu Sportgeräten eingeholt hatten. Dem gegenüber standen etwa 5,6 Prozent der deutschen Gesamtbevölkerung. Befragt wurden Personen, die wenigstens 14 Jahre alt waren.
Im Vergleich: Crosstrainer oder Ellipsentrainer
Einsteiger können sowohl Crosstrainer als auch Ellipsentrainer verwenden, während wir Fortgeschrittenen empfehlen, sich im Vergleich auf hochwertige Ellipsentrainer zu konzentrieren. Sie bieten mehr Schwungmasse und sind für das regelmäßige und anspruchsvolle Training die beste Wahl. Wer nicht nur Nordic Walking betreiben, sondern auch Walken und Joggen möchte, ist mit einem guten Crosstrainer besser bedient.
Ellipsentrainer in 8 Schritten montieren
Schritt 1
Schritt 1
Schritt 2
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 3
Schritt 4
Schritt 4
Schritt 5
Schritt 5
Schritt 6
Schritt 6
Schritt 7
Schritt 7
Schritt 8
Schritt 8
So pflegen und warten Sie Ihren Ellipsentrainer richtig
Tipp 1
Tipp 1
Tipp 2
Tipp 2
Tipp 3
Tipp 3
Tipp 4
Tipp 4
Tipp 5
Tipp 5
Tipp 6
Tipp 6
Tipp 7
Tipp 7
Tipp 8
Tipp 8
Tipp 9
Tipp 9
Tipp 10
Tipp 10
Sinnvolles Zubehör für Ihren Ellipsentrainer
Um Ihr Training am Ellipsentrainer effektiv zu erweitern, hat sich im Test unterschiedliches Zubehör bewährt. So können Sie zum Beispiel einen Brustgurt verwenden, der während des Laufens Ihren Puls exakt und zuverlässig misst.
Manche Brustgurte sind mit Smartphones kompatibel und werden via Bluetooth unterstützt. Ähnlich funktioniert ein Pulssensor, den Sie allerdings am Ober- oder Unterarm tragen. Sie können zahlreiche Trainingsstunden speichern und die Statusanzeige über ein LED-Signal ablesen.
Abhängig davon, wo Sie Ihren Ellipsentrainer aufstellen, macht die Anschaffung einer Bodenschutzmatte Sinn. Solche Matten schützen den Fußboden vor Schweiß, Kratzern und Druckstellen und dämpfen darüber hinaus die Geräuschentwicklung während Ihres Trainings.
Ellipsentrainer im Test bei Stiftung Warentest
Bisher hat das renommierte Institut noch keinen Ellipsentrainer-Test durchgeführt. Da diese Geräte allerdings immer stärker nachgefragt werden, gehen wir davon aus, dass in absehbarer Zeit entsprechende Berichte und Ergebnisse vorliegen werden.
Allerdings hat die Stiftung Warentest dennoch diverse Heimtrainer genauer auf die Probe gestellt. So wurde am 22.12.2014 der aktuellste Test für Stepper und Crosstrainer veröffentlicht; kurz vorher, am 24.01.2013, erschien ein Bericht über Heimtrainer im Allgemeinen.
Dabei stellte das Institut im Vergleich fest, dass die “billigen” Varianten wenig überzeugende Ergebnisse lieferten. Beste Resultate erzielten die Modelle, die höherwertig in der Verarbeitung und entsprechend teurer in der Anschaffung waren.
Fünf wichtige Fragen zum Ellipsentrainer
Welcher ist der beste Ellipsentrainer?
Als Sieger im Teиst präsentieren sich grundsätzlich die Modelle, die eine sehr hochwertige Verarbeitung, unterschiedliche Trainingsprogramme und ein Magnetbremssystem aufweisen.
Für wen eignet sich ein Ellipsentrainer?
Wenn Sie Ihre Ausdauer verbessern und gleichzeitig effektiv Kalorien verbrennen möchten, ist dieses Trainingsgerät laut Test-Ergebnissen die ideale Wahl.
Welche Daten zeigt der Trainingscomputer an?
Standardgeräte zeigen beispielsweise die aktuelle Belastungsstufe, die zurückgelegte Strecke, die verbrauchten Kalorien und die Herzfrequenz an. Hochwertige Trainingscomputer können darüber hinaus weitere Daten speichern und auf Abruf anzeigen.
Worin unterscheidet sich ein Ellipsentrainer vom Crosstrainer?
Das hauptsächliche Unterscheidungsmerkmal ist das Schwungrad bzw. dessen Position.
Beim Crosstrainer befindet es sich im hinteren Bereich, beim Ellipsentrainer im vorderen. Darüber hinaus ist der Bewegungsablauf unterschiedlich.
Wie viel kostet ein Ellipsentrainer?
Preiswerte Produkte sind für etwa 200 bis 500 Euro zu haben, allerdings weisen diese nur die grundlegenden Funktionen auf.
Für sehr hochwertige Trainingsgeräte werden Sie je nach Modell 1.000 bis 2.000 Euro investieren müssen.
Weiterführende Links und Quellen
- https://www.koerper.com/Sport-und-Fitness/Fitnessgeraete/Ellipsentrainer.html#Vorteile%20von%20Fahrradergometern
- https://www.gofeminin.de/sport/trainingsplan-fur-zuhause-s1764573.html
- https://www.meduni.com/fitness-steigern-mit-dem-crosstrainer-von-der-funktionsweise-pflege-bis-hin-zu-uebungen/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Crosstrainer
- https://www.fitkurs.de/trainingsplan-zuhause-anfaenger.html
Ähnliche Themen
- 4 Personen Zelt Test
- Action Cam Test
- Actioncam Test
- Allwetterreifen Test
- Anglerstuhl Test
- Autopolitur Test
- Ballsitzkissen Test
- Barfußschuhe Test
- Bergschuh Test
- Bissanzeiger Test
- Buggy Test
- Camping Sat Anlage Test
- Camping Waschmaschine Test
- Campingkocher Test
- Campinglampe Test
- Campingstuhl Test
- Campingtisch Test
- Campingtoilette Test
- Crossbike Test
- Crossrad Test