All In One PC Test 2021 • Die 5 besten All In One PCs im Vergleich
All In One PC Bestenliste 2021
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein All in One PC?
Der All in One PC besteht aus einem Bildschirm, einer Tastatur und einer Maus. Die gesamte Technik befindet sich hinter dem Bildschirm. Die Geräte sehen sehr stylisch aus und bieten eine hohe Leistung. Der Vorteil ist, das der All in One PC auf dem Schreibtisch nicht viel Platz wegnimmt. Dies macht die Geräte sowohl für den privaten Einsatz als auch für die Verwendung im Büro interessant.
Der moderne All in One PC überzeugt mit einer schlanken Bauart und einer sehr guten Performance. Du kannst ihn für die normale Nutzung kaufen und im Internet surfen oder Dokumente bearbeiten. Es gibt von einigen Herstellern auch Modelle mit einer sehr schnellen Performance. Diese eignen sich für die Bearbeitung von Videos oder Fotos, aber auch für grafikintensive Spiele. Entscheide dich für den All in One PC, wenn du einen praktischen und vielseitigen Desktop-PC suchst, aber nicht viele Kabel auf dem Schreibtisch verlegen möchtest.
Anwendungsbereiche
Die Anwendungsbereiche des All in One PC sind sehr vielseitig. Die Geräte überzeugen mit einer hohen Leistung, die in den All in One PC Tests bei vielen Modellen bestätigt werden kann.
Vergleiche die Preise und die Leistung, bevor du dich für den Kauf eines Modells entscheidest.
Nicht jeder All in One PC ist für jedes Anwendungsgebiet die richtige Wahl. Du bekommst preiswerte Lösungen für Einsteiger, aber auch High-Tech-Geräte, die zu den schnellsten auf dem Markt zählen.
Anwendung im privaten Bereich
Für die private Nutzung ist der PC eine sehr gute Wahl, wenn du eine Alternative zum Laptop suchst, die einen größeren Bildschirm besitzt, aber keinen Desktop-PC zusammenstellen lassen möchtest.
Der All in One PC verbindet die Eigenschaften des Laptops mit denen des Desktop-PCs. Du arbeitest mit einer separaten Tastatur in Verbindung mit einer Maus oder einem Trackpad und du kannst einen Bildschirm nutzen, der größer als 20 Zoll ist. Die durchschnittliche Bildschirmgröße beim Laptop beträgt 13 bis 15 Zoll. Ist dies dies für die tägliche Arbeit am PC zu klein, ist der Vergleich mit einem All in One PC empfehlenswert.
Grundlegende Nutzungsmöglichkeiten im privaten Bereich
Die Geräte eignen sich für das Surfen und die Kommunikation im Internet. Du kannst Dokumente bearbeiten, Filme und Videos sortieren und Musik hören.
Außerdem hast du die Wahl aus verschiedenen Betriebssystemen und Leistungsstufen.
Anwendung in Büro und Gewerbe
Im Büro und im gewerblichen Bereich wird der All in One PC sehr gern eingesetzt.
Auf dem Schreibtisch wird nicht viel Platz benötigt, der Bildschirm ist angenehm kompakt und es sind nicht so viele Kabel sichtbar. Die meisten Modelle sind mit einer Bluetooth-Tastatur verbunden.
Diese kannst du frei und optisch ansprechend auf dem Schreibtisch platzieren.
Eine besonderen Beliebtheit erfreuen sich die Computer in Büros, in denen Kundenverkehr herrscht.
Der Schreibtisch wirkt immer aufgeräumt und ansprechend.
All in One PC mit verschiedenen Ausstattungsmerkmalen
Informiere dich im Vergleich der verschiedenen Modelle, worin sich die Computer unterscheiden. Dann kannst du eine Entscheidung treffen, welcher PC für deine Bedürfnisse die richtige Wahl ist. Wenn du überwiegend klassische Büroarbeiten am PC erledigst und mit dem Internet verbunden sein willst, ist ein Einstiegsmodell die richtige Wahl. Hier profitierst du von einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Möchtest du kreativ am PC arbeiten und Fotos oder Videos bearbeiten, solltest du dich für ein leistungsstarkes Modell entscheiden. Gleiches gilt, wenn du Musiker bist und das Gerät für deine Arbeit benötigst.
Welche Arten von All in One PCs gibt es?
Die Modelle sind sich in ihrer Optik und in der Ausstattung sehr ähnlich. Der Markt ist nicht sehr groß, weil die Nachfrage nach dem klassischen PC in den letzten Jahren stark zurückgegangen ist. Grund dafür ist, dass mobile Geräte wie das Tablet und das Smartphone dem klassischen PC viele Marktanteile genommen haben.
In vielen Bereichen ist es ausreichend, wenn die Aufgaben mit einem mobilen Gerät erledigt werden. Dies gilt sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Bereich.
Unterschied in den Ausstattungsmerkmalen
Die Unterschiede der All in One Computer beziehen sich nicht auf die Bauart, sondern auf die Performance. Du bekommst Geräte zu günstigen Preisen, die als Schreibtisch-PC zum Surfen im Internet und zur Bearbeitung von Dokumenten ideal sind. Wenn du ein Modell mit einer hohen Performance suchst, entscheidest du dich für ein High-Tech Gerät, in dem aktuelle Komponenten verbaut sind.
Aus diesem Grund solltest du vorab im Vergleich herausfinden, welche Ausstattung du wirklich brauchst und welches das beste Gerät für deinen Anspruch ist. Es ist nicht empfehlenswert, ein teures Modell mit einer hohen Performance zu kaufen, wenn du die Möglichkeiten, die dir ein solcher All in One Computer bietet, gar nicht nutzen kannst.
So werden All in One PC getestet
Im Vergleich zu den anderen PCs handelt es sich beim All in One Computer um eine besondere Produktkategorie, die neben den Laptops, Desktop-PCs und mobilen Geräten existiert. Um einen transparenten Vergleich zu ermöglichen, werden die Kriterien, die als Grundlage für den Test und den Vergleich genommen werden, an die Kategorie angepasst. Nur so ist es möglich, ein einheitliches Ergebnis zu bekommen.
Die einzelnen Daten werden in übersichtlichen Tabellen zusammengefasst. Dies gibt dir die Möglichkeit, auf einen Blick zu erkennen, welche Ausstattungsmerkmale für dich wichtig sind und auf welche du verzichten kannst, weil du sie ohnehin nicht nutzen würdest. Jeder Computer, der in den Test aufgenommen wird, erfährt eine Beurteilung nach ein und denselben Kriterien, sodass die direkten Vergleiche einfach und effektiv zu realisieren sind.
Mögliche Test Kriterien
Nachfolgend stellen wir dir wichtige Kriterien vor, die in den Test der All in One Computer einbezogen werden und die eine sehr hohe Aussagekraft für den Vergleich der verschiedenen Modelle haben. Vergleiche die Kriterien miteinander und entscheide individuell für dich selbst, welche Ausstattungsmerkmale wichtig sind. Nach dieser Entscheidung wird es dir möglich sein, einen All in One Computer zu kaufen, der exakt deinen individuellen Vorstellungen entspricht.
Prozessor
Der Prozessor ist das Herz eines jeden Computers. Er diktiert die Geschwindigkeit und die flüssige Performance. Hersteller wie Intel oder Asus liefern sehr schnelle Prozessoren, die teuer sind und rasante Geschwindigkeiten realisieren können.
Oftmals werden so hohe Geschwindigkeiten vom Endverbraucher gar nicht benötigt. Aus diesem Grund solltest du einen Vergleich durchführen, um herauszufinden, welcher Prozessor für dich die richtige Wahl ist. Du zahlst zu viel für den All in One Computer, wenn du dich für einen schnellen Prozessor entscheidest, dessen Performance zu gar nicht ausreizen kannst, weil du die dafür notwendigen Anwendungen nicht nutzt.
Arbeitsspeicher
Der Arbeitsspeicher ist ein wichtiges Element, das viel über die Performance des All in One PCs aussagt.
Aus diesem Grund solltest du darauf achten, dass dein neuer All in One PC mit ausreichend Arbeitsspeicher ausgestattet ist. Empfehlenswert sind mindestens 16 GB.
Bildschirmgröße
Im All in One Computer Test wird der Bildschirm hinsichtlich seiner Größe beurteilt. Die Computer haben Bildschirmgrößen, die im Test zwischen 20 und 30 Zoll liegen. Einige Hersteller bieten auch kleinere Modelle an, die nur 15 Zoll bieten. Vergleiche die Eigenschaften der Bildschirme und finde für dich heraus, welche Größe du benötigst. Dies wird nicht zuletzt auch durch die Größe des Bildschirms bestimmt.
Bildschirmauflösung
Die Bildschirmauflösung wird in Pixeln ausgedrückt. Sie sollte beim All in One PC mindestens 1.920 x 1.080 Pixel betragen. Dies entspricht Full-HD-Auflösung. Du kannst nicht nur Dokumente und Fotos in einer hohen Qualität darstellen, sondern auch hochauflösende Filme und Serien auf dem Bildschirm des All in One PC anschauen.
Maus und Tastatur
Die Maus und die Tastatur sollten drahtlos mit Bluetooth verbunden werden können. Andernfalls liegen Kabel auf dem Schreibtisch, was nicht nur unschön aussieht, sondern die flexible Arbeit vor allem mit der Maus beeinträchtigt.
Festplatte
Vergleiche die Technologie der Festplatte, wenn du dir den All in One PC Test anschaust. Klassische Festplatten arbeiten magnetisch. Sie bestehen aus beweglichen Teilen und sind anfällig für Defekte. Im Vergleich dazu ist die SSD-Festplatte, die im Test in einigen All in One PCs eingebaut war, sehr robust. Sie basiert auf einem Flash-Speicher. Darüber hinaus profitierst du bei diesem Modellen von einem schnellen Start des Rechners und einer rasanten Speicherung der Dateien. Im direkten Vergleich sind Modelle mit SSD-Festplatten teurer. Auch ist die Kapazität geringer, was du durch die Verbindung externer Festplatten oder die Nutzung von Cloud-Speicher jedoch ausgleichen kannst.
Anschlüsse
Wichtig sind Schnittstellen für die Verbindung mobiler Geräte via WLAN und Bluetooth. Auch USB-Anschlüsse und eine HDMI-Schnittstelle sollten in dem All in One PC vorhanden sein. So kannst du das Gerät flexibel nutzen.
Optisches Laufwerk
Im Test verzichten viele Hersteller auf die Integration eins optischen Laufwerks in den All in One PC. Grund dafür ist, dass die Geräte ein sehr schlankes Design besitzen. Dieses wäre nicht zu realisieren, wenn der All in One PC mit einem integrierten optischen Laufwerk ausgestattet ist.
Darüber hinaus bestätigen Untersuchungen, dass viele Kunden gar kein optisches Laufwerk mehr nutzen. Die Dateien werden auf externen Festplatten oder im Internet gespeichert. Wenn du dennoch ein optisches Laufwerk benötigst, kannst du es via USB an den All in One PC anschließen.
Worauf muss ich beim Kauf eines All in One PCs sonst noch achten?
Die All in One PC Tests bieten dir viele Informationen zu den Ausstattungsmerkmalen und zur Performance der verschiedenen Geräte. Du musst für dich selbst entscheiden, wie schnell der All in One PC sein soll, den du kaufen möchtest.
Die hohe Leistung bringt dir nur dann einen wirklichen Gewinn, wenn du sie auch nutzen kannst. Der beste All in One PC für dich passt genau zu deinen Anforderungen. Fällt dir im Test auf, dass kein Modell deine Anforderungen erfüllt, dann beziehe am besten Vergleiche zu anderen Produktkategorien ein. Vielleicht ist ein Tablet, ein Hybrid-Gerät oder ein Laptop für dich die bessere Wahl.
Vorstellung der sieben führenden Hersteller
Du bekommst den All in One PC von verschiedenen Herstellern. Die Geräte, die im Test untersucht wurden, unterscheiden sich in ihrem Design, in der Bildschirmgröße, aber auch in der Ausstattung und Performance. Vergleiche die Angebote der Hersteller miteinander, um für dich das beste Gerät zu finden. Da der Markt für Computer insgesamt eher rückläufig ist, haben einige Hersteller die Entwicklung und Vermarktung von PCs mittlerweile aufgegeben, um sich auf andere Produktkategorien zu konzentrieren.
Es gibt aber nach wie vor Hersteller, von denen du einen All in One PC, aber auch Laptops und Desktop-PCs kaufen kannst. Nachfolgend erfährst du mehr über die wichtigsten Hersteller von All in One PCs, die in den Test und den Vergleich einbezogen wurden.
- HP
- Lenovo
- Asus
- Acer
- Apple
- Medion
- Dell
Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meinen All in One PC am Besten?
Wenn du im All in One PC Test auf ein ein Modell aufmerksam geworden bist, das du im direkten Vergleich mit den anderen Angeboten und in Bezug auf die Ausstattung und die Leistungsdaten als das beste Gerät einstufst, kannst du den Computer einfach und schnell im Internet bestellen. Alternativ bekommst du die Geräte aus den Tests auch in Elektronikfachmärkten.
Auch Supermärkte und Discounter bieten mitunter einige Modelle im Rahmen von Aktion an, die mitunter im Test berücksichtigt wurden. Du hast jedoch keine Auswahl und muss großes Glück haben, wenn du den All in One PC bekommst, der dich im Test und im Vergleich mit den Modellen anderer Hersteller überzeugt hat.
Vorteile bei der Bestellung des All in One PCs im Internet
Bei der Bestellung im Internet profitierst du von verschiedenen Vorteilen. Du bekommst genau den PC, den du nach dem Studium der Vergleiche ausgewählt hast.
In der Regel zahlst du keine Versandkosten und kannst den All in One PC gebührenfrei zurücksenden, wenn es ein Problem geben sollte. Somit gehst du mit der Bestellung kein Risiko ein.
Frei Haus Lieferung für den All in One PC
Ein weiterer großer Vorteil liegt in der Lieferung, die du frei Haus bekommen. Die modernen Services der Paketdienstleister erlauben eine Lieferung zum Wunschdatum oder an eine nahe gelegene Filiale. Du kannst alternativ auch einen Ablageort bestimmen. Auf diese Weise hast du die Möglichkeit, die Bestellung deines neuen All in One PCs optimal zu planen. Im Vergleich zum Kauf im stationären Handel sparst du´ Geld, Zeit und Kosten.
Zehn häufige Nachteile anhand der Kundenrezensionen von Amazon
Im All in One PC Test kannst du dich nicht nur über die Vorteile der einzelnen Modelle informieren. Du erfährst auch, welche Nachteile es im Vergleich zu anderen Modellen aus dem Test gibt. So hast du die Möglichkeit, einen All in One PC zu kaufen, der deinen Anforderungen entspricht. Als Ergänzung zum All in One PC Test kannst du dich über den All in One PC, den du in die engere Wahl genommen hast, in Kundenrezensionen informieren. Auf Amazon beschreiben Kunden Nachteile, die im Test vielleicht nicht berücksichtigt werden konnten, weil sie erst im Dauerbetrieb auffallen. Beziehe auch die Rezensionen in deine Kaufentscheidung ein.
Diese Vor- und Nachteile schildern Kundenrezensionen
Die Rezensionen der Kunden beruhen auf persönlichen Erfahrungen, die einem Langzeittest gleichkommen. Nutze die Möglichkeit und vergleiche die Kundenerfahrungen mit den Ergebnissen aus dem Test. Das transparente Bild, welches zu erhältst, macht die Kaufentscheidung für dich einfacher. Nachfolgend erhältst du einen Überblick über die Mängel und Schwachstellen, aber auch über die Vorteile, die Vergleiche der Kunden in den Rezensionen beschreiben:
Mängel und Schwachstellen der All in One PCs:
- lautes Lüftergeräusch
- Bildschirmauflösung überzeugt nicht
- Anschlüsse sind ungünstig hinter dem Gehäuse platziert
- die Performance reicht nicht aus
- Maus und Tastatur lassen sich nicht via Bluetooth verbinden
- Bluetooth Verbindung reißt ständig ab
- die Tastatur lässt sich nicht gut handhaben
- die Festplatte ist zu klein
- das WLAN-Modul führt häufiger zur Problemen
Lob und Vorteile aus den Kundenrezensionen:
- kompaktes und ansprechendes Design
- einfache Bedienung
- gut strukturiertes Betriebssystem
- einfacher Auf- und Abbau
- leises Arbeitsgeräusch
- hoch aufgelöster Bildschirm
- Anschlüsse sehr gut erreichbar
- überzeugende Performance
Vergleiche die Kriterien aus den Tests und die Rezensionen der Kunden miteinander. Auf diese Weise bringst du in Erfahrung, welches Modell das beste für deinen individuellen Bedarf ist, und du triffst mühelos die für dich richtige Kaufentscheidung.
Wissenswertes & Ratgeber
In unserem Ratgeber geben wir dir einen kleinen Einblick in die Geschichte und die Zukunft des All in One PCs. Du erfährst, wie du dein Gerät pflegen kannst, sodass du lange Freude daran hast. Auch nützliche Zubehör wird erwähnt, sodass du den All in One PC nach deinen individuellen Vorstellungen erweitern kannst.
Die Geschichte des All in One PCs
Der All in One PC hat sich aus dem Desktop-PC entwickelt. Hintergrund war der Wunsch der Kunden, einen Schreibtisch-PC zu nutzen, der einfach auf- und wieder abgebaut werden kann. Es gibt keine störenden Kabel und der Platzbedarf ist deutlich geringer als beim Desktop-PC. Die ersten Geräte wurden im Verlauf der 1990er Jahre von Apple auf den Markt gebracht.
Damals handelte es sich noch um Modelle mit klassischem Röhrenbildschirm. Zu einer großen Beliebtheit gelangten die All in One PCs in den Nuller Jahren. Mittlerweile sind die Verkaufszahlen der All in One PCs wieder rückläufig, was an der Beliebtheit der mobilen Tablets und Smartphones liegt.
Zahlen, Daten, Fakten rund um den All in One PC
Der Wandel auf dem Computermarkt betrifft auch den All in One PC. Die Anzahl der Hersteller, die in den Tests berücksichtigt werden, ist in den letzten Jahren sehr deutlich zurückgegangen. Grund dafür ist, dass sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich das Tablet immer beliebter wurde.
Der All in One PC hat zusammen mit dem Laptop dazu geführt, das Desktop-PCs mittlerweile nur noch im Gewerbe und von Gamern verwendet werden, die auf eine sehr hohe Performance angewiesen sind. Es ist davon auszugehen, dass die Anzahl der All in One PCs auch zukünftig weiter zurückgehen wird.
Tipps zur Pflege
Der All in One PC bedarf keiner besonderen Pflege. Es ist wichtig, dass du regelmäßig ein Update des Betriebssystems und der Programme durchführst. So verhinderst du einen Befall mit Viren. Das Gehäuse, die Maus und die Tastatur solltest du von Zeit zu Zeit mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch abwischen. Wenn du diese Tipps beherzigst, wirst du lange ohne Probleme mit einem All in One PC arbeiten können.
Nützliches Zubehör
Vergleiche zeigen, dass sich die Funktionalität der All in One PCs mit nützlichem Zubehör erweitern lässt. Du bekommst Kabel und Adapter, mit denen du externe Geräte verbinden kannst. Auch ein optisches Laufwerk kann einen Gewinn in der Funktionalität bringen, wenn du Daten auf optischen Medien gespeichert hast. Im Vergleich der verschiedenen Modelle ist eine Maus und eine Tastatur im Lieferumfang enthalten Du kannst die Peripherie jederzeit gegen andere Modelle austauschen. Auch Geräte wie ein Drucker oder ein Scanner können die Funktionalität des All in One PCs erweitern.
Stiftung Warentest – wesentliche Ergebnisse
Die Stiftung Warentest ist bereits seit den 1960 Jahren aktiv und hat sich als Institut für die Durchführung unabhängiger und transparenter Tests einen Namen gemacht. Es werden Produkte aus den verschiedensten Bereichen in die Tests aufgenommen. Das beste Produkt wird mit dem Testsieg ausgezeichnet.
Die Hersteller werben mit guten Noten der Stiftung Warentest. Sie finden sich auf den Produktseiten im Internet, aber auch auf den Verpackungen und auf Werbeprospekten.
Vergleiche von Computern durch die Stiftung Warentest
Das Institut möchte mit den Tests verschiedene Bereiche und Produktkategorien abdecken. Es werden Produkte in den Test aufgenommen, die sich in der Ausstattung und im Preis unterscheiden. Nicht nur hochpreisige Produkte von namhaften Herstellern sind Bestandteil der Tests. Auch Produkte in der unteren Preiskategorie von No Name Herstellern werden in die Tests einbezogen.
Nur so ist es möglich, transparente Vergleiche zu einer Produktkategorie zu erstellen und das beste Produkt zu bewerten. Im Übrigen stellt sich im Test häufig heraus, das das teuerste Produkt nicht automatisch das beste ist. Oftmals sind es eher unbekannte Hersteller, die Produkte zu günstigen Preisen von hochwertiger Qualität verkaufen. Auch darüber geben die Tests der Stiftung Warentest Aufschluss.
Computer Tests nach verschiedenen Kategorien
Im Dezember des Jahres 2018 untersuchte die Stiftung Warentest mehr als 60 Computer nach verschiedenen Kriterien. Dabei wurden sowohl Laptops als auch Hybrid-Geräte und Tablets in den Test einbezogen. Ein All in One Computer war nicht darunter, da diese Modelle eine eigene Produktkategorie stellen. Die Stiftung Warentest fand heraus, dass der Markt für jeden Anspruch den passenden Computer bereithält. So musst du keine Kompromisse eingehen, wenn du dich für den Kauf eines Gerätes entscheiden möchtest.
FAQ
Ist der All in One Computer eine gute Alternative zum klassischen PC?
Wenn du nicht auf den Einbau von Einzelkomponenten angewiesen bist, bekommst du mit der All in One Lösung ein sehr gutes Gerät, das in der Handhabung und in der Leistung im Vergleich zum PC keine Einschränkungen verlangt.
Was ist im Lieferumfang des All in One Computers enthalten?
Neben dem Computer werden Maus und Tastatur mitgeliefert. Im Test gab es keinen Hersteller, bei dem diese Komponenten extra gekauft werden mussten. Du kannst nach dem Auspacken sofort mit der Installation beginnen.
Mit welchem Betriebssystem arbeiten All in One Computer?
Im Test wurden Modelle mit dem Betriebssystem Windows und MacOS getestet. Kleinere Computer, die jedoch keine hohe Performance bieten, sind auch mit Linux oder Android erhältlich. Hier handelt es sich jedoch um spezielle Computer, die für einen breiten Anwendungsbereich nicht so gut geeignet sind.
Kann ich den Computer selbst einrichten?
Ja, und es ist ganz einfach. Du brauchst das Gerät nur auf den Schreibtisch zu stellen und mit dem Stromnetz zu verbinden. Maus und Tastatur sind im Vergleich der verschiedenen Gerät im All in One Computer Test mit einer Bluetooth-Schnittstelle ausgestattet. Die Verbindung erfolgt nach dem Einschalten automatisch. Wenn das Betriebssystem ab Werk vorinstalliert ist, wirst du durch die Installation geführt. Einige einfache Eingaben wie das Netzwerk-Passwort sind erforderlich. Danach kannst du sofort mit der Arbeit an dem Computer beginnen.
Gibt es Modelle mit einer leistungsstarken Performance?
Ja. Diese bekommst du von Herstellern wie Dell oder Apple.
Eignen sich die Geräte zum mobilen Arbeiten?
Nein. Du kannst sie aber sehr leicht an einem anderen Ort aufstellen.
Kann der All in One Computer später aufgerüstet werden?
Nein. Dies ist nur bei einem Desktop-PC möglich. Bei einigen Modellen zeigte der Test, dass defekte Komponenten wie eine Festplatte oder Grafikkarte recht einfach ausgetauscht werden können.
Wie groß ist der Bildschirm bei einem All in One Computer?
Die Größe beträgt im Test zwischen 20 und 28 Zoll.
Welchen Vorteil hat der All in One Computer gegenüber einem Laptop?
Du arbeitest mit einer klassischen Tastatur und einem größeren Bildschirm.
Kann ich am All in One Computer Filme anschauen?
Ja. Das ist im Stream möglich. Alternativ kannst du einen TV-Tuner mit dem USB-Anschluss verbinden.
Alternativen zum All in One PC
Die kompakte Bauart und die stylische Optik sind Vorteile des All in One PC, die viele Käufer zu schätzen wissen. Wenn du von der Produktkategorie jedoch nicht so überzeugt bist, kannst du dich für eine der Alternativen entscheiden, die auf dem Markt erhältlich sind.
Laptop
Viele Kunden können sich nur schwer zwischen dem Kauf eines All in One PCs und eines Laptops entscheiden. In vielen Eigenschaften und Ausstattungsmerkmalen sind sich die Geräte sehr ähnlich. So nehmen sie auf dem Schreibtisch nur wenig Platz weg und überzeugen mit einer schlanken Optik. Wenn du nicht nur am Schreibtisch arbeitest, sondern deinen PC auch unterwegs benötigt, ist der Laptop die beste Alternative.
Zwar kannst du den All in One PC auch recht einfach an einen anderen Ort verbringen. Du löst nur die Kabel und stellt ihn auf einem anderen Schreibtisch wieder auf. Das mobile Arbeiten ist mit dem All in One Computer aber nicht möglich. Und so solltest du sich für einen Laptop entscheiden, wenn du deinen PC immer dabei haben möchtest.
Desktop PC
Der Desktop PC ist die Computerkategorie, die immer seltener gekauft wird. Grund dafür sind der komplizierte Aufbau, der verschiedene Geräte erfordert, und die Optik. Der Desktop PC besteht aus einem Tower, der unter den Schreibtisch oder in einen speziellen Schrank gestellt wird. Von dem Gerät führen verschiedene Kabel zum Monitor, zum Drucker, zur Tastatur und zur Maus. Des Desktop PC ist auf dem Schreibtisch fest verbaut und kann nur durch einen Umbau an einen anderen Ort verbracht werden. Der Vorteil liegt darin, dass du die Komponenten selbst zusammenstellen kannst.
Im Vergleich zu den anderen Computern lassen sich einzelne Teile auch nach einer längeren Zeit der Nutzung noch austauschen oder aufrüsten. Dies gilt auch für den Fall, dass eine Komponente kaputt geht. Du musst keinen neuen Computer kaufen, sondern kannst das einzelne Teil austauschen, was deutlich preiswerter ist. Der Desktop PC ist für dich die richtige Wahl, wenn du einen schnellen Computer mit hochwertigen Komponenten suchst, die sich jederzeit aufrüsten lassen.
Tablet oder Smartphone
Die größte Konkurrenz für den klassischen Computer sind Tablet-PCs und Smartphones. Die mobilen Geräte sind mittlerweile so leistungsfähig, dass sie im Vergleich mit einem Computer ähnliche Nutzungsmöglichkeiten bieten. Dies gilt vor allem für den durchschnittlichen Nutzer, der im Internet surfen und kommunizieren möchte. Auch für die Aufnahme und die Bearbeitung von Fotos und Videos sind Tablet und Smartphone sehr gut geeignet.
Du kannst auf dem hochauflösenden Bildschirm Filme und Serien anschauen, und auch die Bearbeitung von Dokumenten ist möglich. In Tests konnten viele der mobilen Geräte in ihrer Leistung überzeugen. Entscheide dich für ein mobiles Gerät, wenn du nicht auf den Schreibtisch fixiert bist. Der Nachteil dieser Geräte ist, dass du nur eine Bildschirmtastatur hast. Für Tablets gibt es mittlerweile Tastaturen, die sich in der Handhabung jedoch von denen an PC und Laptop unterscheiden. Wenn du häufig Texte bearbeiten musst, ist ein klassischer Computer für dich eine sehr gute Wahl.
Weiterführende Links und Quellen
Im All in One PC Test erfährst du viele Details zu den einzelnen Geräten und kannst einen sehr guten Vergleich durchführen. Wenn es dir schwerfällt, die finale Entscheidung für den Kauf eines Gerätes zu treffen, helfen dir die Informationen der Hersteller eventuell weiter. Nutze unsere Linksammlung, um dich über weitere Details zu informieren und vergleiche die verschiedenen Modelle, um die beste Entscheidung für deinen Bedarf zu treffen.
- https://www.acer.com/ac/de/DE/content/home
- https://forum.rocketbeans.tv/t/erfahrungen-mit-all-in-one-pcs/37890
- https://www.computerbase.de/forum/threads/all-in-one-pc-zum-reinen-arbeiten.1863898/
- http://www.tuksub.de/forum/showthread.php?tid=75
- https://www.symcon.de/forum/threads/13799-Gute-Erfahrung-mit-All-in-One-PC-als-IPS-Server
Ähnliche Themen
- Aluminiumfenster Test
- Badezimmer Sanierung Test
- Badlüfter Test
- Barrierefreie Küche Test
- Deckenventilator Test
- Digitalkamera Test
- Entsafter Test
- Erdwärmepumpe Test
- Gaming Monitor Test
- Holzfenster Test
- Pelletheizung Test
- Plattformlift Test
- Smoothie Maker Test
- Solarspeicher Test
- Solarthermie Test
- Turmventilator Test
- Videokamera Test