Edelstahl Gasgrill Test 2021 • Die 10 besten Edelstahl Gasgrills im Vergleich
Grillen ist eine tolle Sache, nicht nur in den Sommermonaten. Viele Gartenbesitzer nehmen ihren Grill auch gerne bei kühleren Temperaturen in Betrieb, um Bratwürstchen, Steaks und andere Leckereien zuzubereiten. Mit einem Edelstahl Gasgrill aus dem Test wird das Grillvergnügen besonders einfach. Einer der wichtigen Vorteile zeigt sich in der kurzen Aufheizphase. Während der klassische Holzkohlengrill deutlich länger braucht, bevor man das Grillgut auf den Rost legen kann, ist der Gasgrill sofort einsatzbereit. Auch die genaue Kontrolle über die Grilltemperatur ist sehr nützlich und nicht nur bei Einsteigern beliebt. Typisch für die aktuellen Gasgrills aus Edelstahl ist der Deckel, der dafür sorgt, dass die Hitze nicht verfliegt. Das erhöht die Effektivität dieser schönen und funktionalen Grills.
Edelstahl Gasgrill Bestenliste 2021
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Edelstahl Gasgrill?
Wie es der Name bereits verrät, handelt es sich um einen Grill, der anstelle von klassischer HBliolzkohle mit Gas befeuert wird. Zum Einsatz kommt Propangas in flüssiger Form, das in einer Flasche ausgeliefert wird. Sie haben die Wahl zwischen den klassischen Propangasflaschen, die in verschiedenen Größen erhältlich sind. Diese Flaschen werden an großen Gasgrills eingesetzt. Viele Modelle haben ein Fach, in das die Flasche eingestellt wird. Das Fach kann mit einer Tür verschlossen werden, sodass Sie von einer ansprechenden Optik profitieren.
Wenn Sie sich für ein kleines Modell zur Verwendung beim Camping oder bei einem Picknick entscheiden, müssen Sie keine Propangasflasche mit sich führen. Diese Grills arbeiten im Test mit kleinen Gaskartuschen, die nach der Verwendung entsorgt werden. Diese können ganz einfach in einer Tasche transportiert werden und haben ein geringes Eigengewicht.
Char-Broil 3 Brenner Gasgrill Performance Series 340B – Deckelthermometer dient zum Überwachen des Aufheizvorgangs und zur Kontrolle der inneren Grilltemperatur
Rostfreies Edelstahl mit schicker Optik
Als Außenmaterial kommt Edelstahl zum Einsatz. Die glänzende Front sieht sehr hochwertig aus. Oftmals handelt es sich nur um eine Verkleidung.
Andernfalls wird ein Gasgrill aus Edelstahl, der dauerhaft im Garten oder auf der Terrasse steht, nicht lange halten.
Wie funktioniert ein Edelstahl Gasgrill
Die Funktionsweise des Edelstahl Gasgrill ist sehr einfach. In größeren Geräten ist ein Schlauch mit einer Piezo Zündung integriert. Abhängig von der Art des Modells drücken Sie einen Knopf, um die Zündung zu starten. Bei hochwertigen Gasgrills gibt es Regler. In diesen Reglern ist die Zündung integriert. Im Test gestaltete sich das Anfeuern des Grills mithilfe der Zündung sehr einfach. Die Grillfläche wird sehr schnell heiß. Eine Wartezeit, wie Sie diese vielleicht vom Holzkohlegrill kennen, gibt es nicht.
Anwendungsbereiche – der Edelstahl Gasgrill im Einsatz
Ein Edelstahl Gasgrill, der im Test und im direkten Vergleich beurteilt werden kann, eignet sich für die Verwendung im heimischen Garten und auf der Terrasse. Hier haben Sie eine sehr große Auswahl aus verschiedenen Modellen, die sich in ihrer Größe und Funktionalität unterscheiden. Führen Sie vorab einen Vergleich durch, um herauszufinden, auf welche Ausstattungsmerkmale Sie besonderen Wert legen und welche Sie vernachlässigen können.
Das beste Gerät aus dem Test wird Ihnen im Vergleich mit anderen Modellen alle Ausstattungsmerkmale bieten, die Sie sich wünschen. Große Gasgrills sind auch für den professionellen Einsatz sehr gut geeignet. Der Vergleich zeigt Ihnen auch, wie teuer die Geräte sind und auf welche Ausstattungsmerkmale Sie bei einem besonders günstigen Modell verzichten müssen.
Der 3 Brenner Gasgrill Performance Series 340B von Char-Broil mit TRU-Infrared Grillsystem
Welche Arten von Edelstahl Gasgrills gibt es?
Grundsätzlich können drei Modelle unterschieden werden. Der kleine Edelstahl Gasgrill wird mit einer Gaskartusche betrieben. Die Hersteller konnten sich im Test nicht auf ein einheitliches Format einigen, sodass Sie nur bestimmte Kartuschen nutzen können. Für den Garten und für die Terrasse bekommen Sie einen Edelstahl Gasgrill, der im Test und im Vergleich das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet. Wenn Sie nicht so viel ausgeben möchten und trotzdem Wert auf eine solide Qualität bei Ihrem Gasgrill legen, treffen Sie mit einem Edelstahl Gasgrill der mittleren Klasse eine gute Wahl.
Teure Geräte werden als Kochstellen mit vielen Funktionen angeboten. Im Vergleich eignen sich die Kochstellen auch für den professionellen Einsatz. Im Test können Sie herausfinden, zu welchem Preis die Geräte angeboten werden und welche besonderen Ausstattungsmerkmale es gibt.
So werden Edelstahl Gasgrills getestet
Der Edelstahl Gasgrill Test erfolgt nach Kriterien, die auf die Produktkategorie abgestimmt sind. Nur so ist es möglich, das beste Gerät zu ermitteln und so den Testsieger zu krönen.
Sie können einen Vergleich durchführen und quasi auf einen Blick erkennen, in welchen Details sich die Ausstattung der einzelnen Modelle unterscheidet.
Der 3 Brenner Gasgrill Performance Series 340B von Char-Broil im Test – sehr einfache Montage
Mögliche Test Kriterien
Nachfolgend finden Sie wichtige Kriterien für den Test, mit denen Sie den Edelstahl Gasgrill einem transparenten Vergleich unterziehen können:
Material
Das Material muss wetterfest sein. Im Edelstahl Gasgrill wird untersucht, ob es möglich ist, das Modell dauerhaft draußen stehen zu lassen. Dies ist für den Kunden ein sehr wichtiges Kriterium für den Vergleich.
Rauchentwicklung
Die Rauchentwicklung sollte möglichst gering ausgeprägt sein. Achten Sie beim Vergleich der Geräte darauf, dass diese nicht rußen. Dies wäre ein Kriterium, das auf eine nicht so gute Qualität hinweist..
Aufbau
Nach dem Kauf muss der Edelstahl Gasgrill aus dem Test aufgebaut werden. Oftmals gestaltet sich die Montage etwas kompliziert, was im Test für eine schlechtere Bewertung sorgt.
Grillrost
Im Test und im Vergleich der verschiedenen Produkte wird auch der Grillrost bewertet. Dieser sollte beschichtet sein und eine hohe Qualität aufweisen. Ein weiteres wichtiges Kriterium aus dem Edelstahl Gasgrill Test stellt die Anzahl der Grillroste, die im Lieferumfang enthalten sind.
Der 3 Brenner Gasgrill Performance Series 340B von Char-Broil – Porzellanbeschichtete Grillroste: langlebig und leicht zu reinigen
Robustheit
Bei größeren Geräten ist es wichtig, dass sie robust gebaut und aus einem widerstandsfähigen Material gefertigt sind. Edelstahl rostet nicht. Oftmals kommen aber noch anderen Materialien zum Einsatz.
mitgeliefertes Zubehör
Bei vielen Modellen im Test wird wichtiges Zubehör mitgeliefert. Wenn Sie den Vergleich durchführen, achten Sie auf den Lieferumfang. Wenn Sie das Zubehör nicht zukaufen müssen, sparen Sie bares Geld..
Worauf muss ich beim Kauf eines Edelstahl Gasgrills sonst noch achten?
Die Größe des Gasgrills aus Edelstahl sollte an Ihren Bedarf angepasst sein. Überlegen Sie vorab, wie Sie das Gerät nutzen möchten. Grillen Sie gern mit Freunden oder mit der Familie im Garten oder auf der Terrasse, oder suchen Sie einen Edelstahl Gasgrill, der klein und leicht ist und der sich für den mobilen Einsatz beim Camping eignet. In den Vergleich werden verschiedene Geräte aufgenommen, die sich in der Größe der Grillfläche, aber auch in ihrem Material und ihrer Zusatzausstattung unterscheiden. Vielleicht haben Sie sich auch in Bezug auf den Preis ein Limit gesetzt. Auch nach diesem Kriterium können Sie einen Vergleich durchführen und sich für das beste Gerät entscheiden.
Vorstellung der zehn führenden Hersteller
Möchten Sie einen Edelstahl Gasgrill kaufen, haben Sie die Auswahl aus verschiedenen Herstellern, von denen einige auch im Test untersucht werden. Beziehen Sie mehrere Hersteller in Ihren Vergleich ein, um sich über die Angebote auf dem Markt zu informieren und für Ihren individuellen Bedarf den passenden Gasgrill aus Edelstahl zu finden.
- Tepro
- El Fuego
- Activa
- Barbecook
- Landmann
- Rustler
- Sunjas
- Dancook
- Weber
- Femor
Der 3 Brenner Gasgrill Performance Series 340B von Char-Broil im Test – robuste und stabile Verpackung
Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meinen Edelstahl Gasgrill am Besten?
Haben Sie sich für einen Edelstahl Gasgrill entschieden, der Sie im Vergleich überzeugen konnte, bekommen Sie bei einer Bestellung im Internet beste Konditionen.
Da die meisten Produkte ab Lager bestellt werden können, bauchen Sie nicht lange auf die Lieferung Ihres neuen Grills zu warten.
Zehn häufige Nachteile anhand der Kundenrezensionen von Amazon
Neben dem Edelstahl Gasgrill Test bieten auch Rezensionen von Kunden, die das Produkt bereits erworben haben, die Möglichkeit, einen Vergleich der Ausstattungsmerkmale durchzuführen. Sie können sich im Vergleich über Mängel und Schwachstellen informieren, aber auch Vorteile entdecken, die im Edelstahl Gasgrill vielleicht nicht so deutlich geworden sind. Der beste Grill ist frei von Mängeln und er ist sehr funktionell. Wenn Sie sich umfassend informieren, werden Sie das gewünschte Gerät ohne Probleme finden.
Diese Vor- und Nachteile schildern Kundenrezensionen:
Häufige Nachteile, die von den Kunden in Rezensionen bei Amazon und in anderen Onlineshops bemängelt werden, werden wie folgt beschrieben:
- Rostbildung schon nach kurzer Einsatzdauer
- kein stabiler Aufbau möglich
- Piezo Zündung funktioniert nicht richtig
- der Grill zieht bei geschlossenem Deckel Luft
- der Grillrost zeigt eine mangelhafte Beschichtung
- die Rollen sind zu klein, eine Bewegung des Grills ist nur schwer möglich
Es gibt auch Vorteile und Lob, das von zufriedenen Kunden erwähnt wird:
- sehr gute Verarbeitung und schicke Optik
- der Rauchabzug funktioniert perfekt
- Gerät lässt sich nach dem Auspacken ganz einfach aufbauen
- im Lieferumfang befindet sich ein zweiter Grillrost
- der Grill überzeugt mit einem bringen Eigengewicht
- das Grillgut ist schnell gar
- perfekter Zug
- keine Rauchentwicklung
Wissenswertes & Ratgeber
Erfahren Sie in unserem Ratgeber interessante Details zur Geschichte des Grills sowie zur Pflege und Wartung.
Die Geschichte des Edelstahl Gasgrills
Das Grillen ist in seinem Ursprung Jahrhunderte alt. Seit die Menschen das Feuer kannten und selbst herstellen konnten, haben sie das Fleisch der Tiere nach der Jagd zerlegt und auf dem offenen Feuer gebraten. Obwohl der moderne Grill sehr viel einfacher zu handhaben ist, unterscheidet sich die eigentliche Form der Fleischzubereitung nicht. Mit dem Edelstahl Gasgrill wählen Sie jedoch eine Variante, bei der Sie nicht direkt mit offenem Feuer arbeiten.
Das Gas verbrennt sauber und das Grillgut kann nicht so leicht verbrennen, weil Sie die Intensität der Flamme regulieren können. Neben dem Elektrogrill gehört der Gasgrill zu den modernen Geräten, die sich erst zum Ende des 20. Jahrhunderts auf dem Markt etablieren können. Heute werden sie von vielen Kunden sehr gern gekauft und konnten den Holzkohlegrill in seiner Beliebtheit einholen.
Der 3 Brenner Gasgrill Performance Series 340B von Char-Broil eignet sich am besten für 4-6 Personen
Zahlen, Daten, Fakten rund um den Edelstahl Gasgrill
Der Edelstahl Gasgrill erfreut sich aufgrund seiner vorteilhaften Handhabung und seiner schicken Optik einer sehr großen Beliebtheit.
Die Kunden haben die Vorteile des sauberen Grillens im Vergleich zum klassischen Holzkohlegrill erkannt und schätzen den Gasgrill als beste Alternative zur Holzkohle.
Tipps zur Pflege
Wenn Sie Ihren neuen Edelstahl Gasgrill sehr gut pflegen und beim Kauf auf eine hochwertige Qualität geachtet haben, wird Sie das Gerät viele Jahre begleiten. Achten Sie darauf, dass Sie den Grillrost nach jeder Benutzung gründlich reinigen. Gleiches gilt für Verschmutzungen, die sich auf dem Gehäuse befinden. Obwohl Edelstahl rostfrei ist, sollten Sie den Edelstahl Gasgrill bei längerer Nichtnutzung abdecken. Achten Sie aber darauf, dass der Grill nicht nass ist.
Unter der Abdeckung kann Feuchtigkeit nicht abtrocknen. Wenn Sie sich aus dem Test und dem Vergleich für ein Modell mit Lavasteinen entschieden haben, sollten Sie diese nach einer Grillsaison austauschen. So können Sie die Qualität der Flamme verbessern und die Garzeit verkürzen.
Nützliches Zubehör
Für das Grillen gibt es eine Vielzahl an Zubehör, das im Test mitunter im Lieferumfang enthalten war. Wenn Sie sich für den Kauf von einem Edelstahl Gasgrill entscheiden, achten Sie im Test auf das Zubehör. Im Vergleich der verschiedenen Modelle fällt auf, das einige Hersteller notwendiges Zubehör mitliefern, sodass Sie sofort nach dem Auspacken Ihren erste Grillabend erleben können.
Stiftung Warentest – wesentliche Ergebnisse
Die Stiftung Warentest führt seit den 1960er Jahren verschiedene Produkttests durch. Diese sind unabhängig und transparent. Im Jahre 2014 wurden Holzkohlegrills und Gasgrills in einem gemeinsamen Test bewertet.
Da die Preisspanne der getesteten Geräte zwischen 100 EUR und 800 EUR lag, konnten auch Modelle überzeugen, die einer günstigen Preiskategorie zuzuordnen sind.
Eindrücke aus unserem Edelstahl Gasgrills - Test
Der 3 Brenner Gasgrill Performance Series 340B von Char-Broil im Test
Der 3 Brenner Gasgrill Performance Series 340B von Char-Broil im Test – robuste und stabile Verpackung
Der 3 Brenner Gasgrill Performance Series 340B von Char-Broil im Test – sehr einfache Montage
Char-Broil 3 Brenner Gasgrill Performance Series 340B – durch das edle Design und die hochwertige Verarbeitung wird dieser Grill dich nicht enttäuschen
Der 3 Brenner Gasgrill Performance Series 340B von Char-Broil mit TRU-Infrared Grillsystem
Der 3 Brenner Gasgrill Performance Series 340B von Char-Broil eignet sich am besten für 4-6 Personen
Char-Broil 3 Brenner Gasgrill Performance Series 340B grillt das Grillgut gleichmäßig und verhindert unkontrolliertes Aufflammen
Char-Broil 3 Brenner Gasgrill Performance Series 340B mit Surefire Elektronische Zündung
Der 3 Brenner Gasgrill Performance Series 340B von Char-Broil mit Seitenbrenner: erwärmt Saucen und Speisen, die das Grillmenu ergänzen
Der 3 Brenner Gasgrill Performance Series 340B von Char-Broil – Porzellanbeschichtete Grillroste: langlebig und leicht zu reinigen
Char-Broil 3 Brenner Gasgrill Performance Series 340B – Deckelthermometer dient zum Überwachen des Aufheizvorgangs und zur Kontrolle der inneren Grilltemperatur
FAQ
Welches Gas brauche ich für den Edelstahl Gasgrill?
Der Grill arbeitet mit Propangas. Dabei gibt es im Vergleich verschiedene Modelle. Bei einigen benötigen Sie eine große Propangasflasche. Bei anderen Modellen, die mobil genutzt werden können, verwenden Sie kleinere Gaskartuschen.
Welche Größe ist für den Gasgrill die richtige Wahl?
Dies ist eine sehr individuelle Entscheidung, denn es kommt darauf an, mit wie vielen Personen Sie grillen möchten. Überlegen Sie vor dem Kauf, wie groß die Familie ist und wie viele Gäste durchschnittlich kommen. Danach können Sie die Größe der Grillfläche und damit auch die Größe des Grills bestimmen.
Wie kann ich den Edelstahl Gasgrill in Gang setzen?
Im Test sind die meisten Modelle mit einer Piezo Zündung ausgestattet. Sie öffnen die Gasleitung und drücken den Knopf. Es entsteht ein Funke, der den Grill entflammt.
Wie lange muss der Holzkohlegrill eingeschaltet sein, bevor ich das Grillgut auflege?
Im Unterschied zum Holzkohlegrill braucht es keine Wartezeit. Schon nach weniger als fünf Minuten können Sie das Grillgut auflegen.
Was ist besser – Edelstahl Gasgrill oder Holzkohlegrill?
Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. Der Gasgrill ist umweltfreundlicher und er bereitet das Grillgut schneller zu. Der Holzkohlegrill verleiht dem Grillgut einen individuellen Geschmack, denn viele Grillfans sehr schätzen.
Gibt es Vorschriften in Bezug auf die Sicherheit?
Da Sie das Feuer auf dem Edelstahl Gasgrill regulieren können, ist die Benutzung sicherer als bei einem Holzkohlegrill. Dennoch sollten Sie aufpassen, dass kleine Kinder nicht in die Nähe der heißen Grillfläche gelangen können.
Braucht der Gasgrill einen Schornstein?
Unbedingt notwendig ist dieses Ausstattungsmerkmal nicht. Der Vorteil liegt jedoch darin, dass das Feuer besser brennt, weil es durch die Schornsteinanlage einen guten Zug bekommt. Im Test fallen diese Modelle angenehm positiv auf.
Gibt es einen Edelstahl Gasgrill der nicht raucht?
In jedem Fall ist die Rauchentwicklung nicht so stark wie bei einem Holzkohlegrill. Achten Sie darauf, dass nicht zu viel Fett in das offene Feuer tropft, damit die Rauchentwicklung minimiert wird. Grillschalen können dabei behilflich sein.
Kann ich Gasflaschen in verschiedenen Größen verwenden?
Wenn Sie sich für ein Modell mit handelsüblichen Gasflaschen entschieden haben, können Sie problemlos verschiedene Größen verwenden.
Gibt es Modelle für den mobilen Einsatz beim Camping oder beim Picknick?
Ja. Diese Edelstahl Gasgrills werden mit einer kleinen Gaskartusche betrieben und zeichnen sich durch ein besonders geringes Gewicht aus.
Alternativen zum Thema
Als Alternative zum Gasgrill aus Edelstahl bekommen Sie Modelle, mit denen Sie klassisch auf Holzkohle grillen. Auch Elektrogrills werden von verschiedenen Herstellern angeboten. Entscheiden Sie selbst, welche Variante für Ihren Bedarf die beste ist.
Der 3 Brenner Gasgrill Performance Series 340B von Char-Broil mit Seitenbrenner: erwärmt Saucen und Speisen, die das Grillmenu ergänzen
Weiterführende Links und Quellen
Weitere Informationen zu den Gasgrills erhalten Sie direkt beim Hersteller. Unsere Links sollen Ihnen dabei eine Hilfe sein. Sie haben auch die Möglichkeit, direkten Kontakt zum Hersteller aufzunehmen.
- https://www.tepro-gmbh.de
- https://www.el-fuego.info
- https://www.activa-vertrieb.de
- https://www.barbecook.com/de/
- https://landmann.com/de/
- https://www.rustler-grills.de
- https://www.dancook.dk
- https://www.weber-grill.de
Ähnliche Themen
- Akku Laubbläser Test
- Akku Rasenmäher Test
- Akku Vertikutierer Test
- Aufsitzmäher Test
- Außenfilter Test
- Benzin-Heckenschere Test
- Benzin Rasenmäher Test
- Benzin Vertikutierer Test
- Bewässerungssystem Test
- Elektro Rasenmäher Test
- Elektrogrill Test
- Elektrovertikutierer Test
- Gartentrampolin Test
- Gasgrill Test
- Gewächshaus Test
- Grillthermometer Test
- Hängematte Test
- Handrasenmäher Test
- Heckenschere Test
- Hochgrasmäher Test