Alles zum Thema Europa
2023
September
August

Großer Hagel, Tornados und Orkanböen möglich
Extremwetter in Ferienregionen: Unwetter ziehen von Italien nach Osteuropa

Sommer endet mit Winter
Kälteschock im August - schon wieder Schnee in den Bergen

Auch Italien und der Balkan kriegen Gewitter
Unwetter: Jetzt ist der Osten dran mit Starkregen und Hagel

Von wegen Hundstage und Hitze
Kälte im August - Schnee in den Bergen und Tiefsttemperaturen wie im Winter

Berg-Sommer muss bibbern
Schnee im August - schon wieder Winter statt Sommer in den Alpen

Wetterextreme im Süden Europas
Während Italien baden geht, schwitzt Spanien
Juli

Unwetter-Vorbote für den Herbst
Mittelmeer warm wie nie - Auswirkungen bis zu uns

Badewannen-Temperatur
Erschreckende Werte: Rekord-Hitze in den Weltmeeren

Extremwetter in Endlosschleife
Warnlage weiter angespannt - Unwetter-Fahrplan Europa

Obacht beim Bergwandern
In den Alpen lässt der Winter grüßen

Wettertag der Extreme in Deutschland und Europa
Unwetter, Hagel, Tornado-Alarm und erbärmliche Hitze

Großer Hagel und Tornado-Risiko
Warnlage Europa aktuell - sehr brisante bis gefährliche Entwicklung

Noch nie erlebt und ist absolut extrem
Hier lässt der Sommer 2023 die Welt glühen

Mittelmeer extrem aufgeheizt
Hitze-Rekord auf Mallorca, enorm hohe Wassertemperaturen

Keine Entspannung in Südeuropa
Hitzewelle am Mittelmeer dürfte noch lange dauern

Wie viel Hitze bekommt Deutschland ab?
45 Grad und mehr - extreme Hitzewelle mit rekordverdächtigen Temperaturen

Bis zu 45 Grad in Griechenland
Hitzewelle in Urlaubsländern am Mittelmeer
Mai
Februar
2022
Dezember
November
Klimawandel und Jetstream
Glutofen und Saharaluft: Warum es bei uns so heiß ist

Neues Tief im Anflug
Unwetterschwerpunkt am Mittelmeer bleibt bestehen

Über 600 Liter Regen je Quadratmeter
Unwetter-Serie: Sturm DENISE ist erst der Anfang

Unwetter in Europa
Gewitterfront zieht über Frankreich und Italien nach Griechenland

Wirbelstürme mit Deutschland-Effekt
Hurrikane auf Europa-Kurs - sie beeinflussen auch unser Wetter

"Situation ist noch schlimmer als erwartet"
Folgen der Hitze in Europa: Waldbrände, Trockenheit, Niedrigwasser
Oktober

Saharastaub und Sommerwärme
Oktober-Sommer endet mit November-Blutregen

Tornado in Frankreich
Unwetter-Serie in Südwest-Europa geht mit Regen und Sturm weiter

Starkregen, Hagel, Sturm, meterhohe Wellen
Unwetter-Serie in West- und Südwesteuropa geht weiter

Auch Deutschland betroffen
Unwetter Europa: Kaltfront und Gewitter schicken Spätsommerluft ins Abseits

Mehrere Unwetterzentren
Herbststürme nehmen an Fahrt auf - Gewitter treffen Balearen und Spanien
September
Juli

Hitze in Europa
Urlaubszeit in Deutschland: Nicht nur am Mittelmeer wird es heiß!

Ziemliches Getöse in den Urlaubsländern
Unwetter-Gefahr am Mittelmeer: Gewitter in Italien, Griechenland und der Türkei

Hier droht Wassermangel im Urlaub
Hitze, Dürre und Waldbrände in den Urlaubsregionen in Südeuropa

Tage- bis wochenlang um die 40 Grad möglich
Neue Hitzewelle rollt auf Spanien, Italien und weitere Länder Südeuropas zu

Gefährlicher Alpenraum!
Unwetter Europa: Neben Deutschland trifft es auch die Schweiz, Italien und Österreich

Verletzte und etliche Schäden
Unwetter Europa: Unwetter und Gewitter haben in Polen und Tschechien heftig gewütet

Tornado-Alarm
Unwetter Europa: Neben Deutschland trifft es auch Polen und Österreich heftig
Mai
2021
November
September

Tornado-Gefahr steigt
Extremwetter in Teilen Europas: Vor allem Italien und der Alpenraum betroffen

Tornados nicht auszuschließen
Unwetterfahrplan für Südeuropa mit Gewittern, Starkregen, Hagel und Sturmböen

Tornadogefahr in Südeuropa
Heftige Gewitter und Superzellen in Spanien, Frankreich und den Alpen

Unwetterschwerpunkt Sizilien und Korsika
Mittelmeer kommt nicht zu Ruhe - Brisante Lage von Frankreich bis Süditalien

Schlechtwetterzonen am Mittelmeer
Heftige Gewitter bringen Unwettergefahr in Spanien, Portugal und Italien
August

Nach Hitze und Feuer die nächste Gefahrenlage
Italien und Griechenland: Extremwetter durch Superzellen mit Hagel, Sturm, Starkregen

Brisante Wetterlage bis runter an die Adria
Unwetter in Europa: Tornadogefahr, Schwergewitter, Starkregen und großer Hagel

Und das sind die Folgen für das Wetter in Deutschland
Hitze am und im Mittelmeer: Intensive Unwetter drohen

Gewitter in Spanien und Südfrankreich
Nach den Feuern droht jetzt Unwettergefahr durch Starkregen und Hagel

Wird es auch bei uns wieder heftig?
Unwetter Europa: Gewitter mit großem Hagel und Sturmböen drängen Hochsommer weg

Es wäre ein neuer Hitzerekord für Europa
48,8 Grad – Europarekord oder nicht, es ist verdammt heiß auf Sizilien

Schlaffeindliche Nächte mit kaum unter 30 Grad
Spanien bis Italien: Mittelmeerraum schwitzt unter Sahara-Hitze

Noch zu viele Tiefs im Umlauf
Unwetter in Europa: Gewittergefahr in vielen Ländern von Europa

Gibt es außerirdisches Leben auf den Trabanten?
ESA-Raumsonde JUICE reist mit einer Menge Fragen zu den Jupiter-Monden
Juli
April
Februar
2020
Oktober

Auch in Deutschland erhöhtes Gewitter- und Tornado-Risiko
Unwetter Europa: Tornado-Gefahr und schwere Gewitter mit Hagel in Griechenland und der Türkei

Über 200 Liter Regen und schwere Gewitter
Neue Unwetter-Schneise von den Alpen bis nach Griechenland

Föhnsturm und warme Temperaturen
Frankreich-Sturm bringt Wetter-Chaos nach Deutschland
September

Temperatursturz um bis zu 14 Grad und ein halber Meter Schnee
Wintereinbruch in den Alpen: Tiefs bringen Dauerregen, Gewitter

Unwetter-Warnungen für Frankreich, Italien, Kroatien
Unwetter im und am Mittelmeer: Sturm, Orkanböen und viel Regen

Extremwetter von Spanien bis Griechenland
Spätsommer-Hoch Manfred - Bollwerk gegen ex-Hurrikan und Unwettertiefs
März
2019
Oktober
April

Satellitenfilm vom 20.04 bis zum 22.04.: Auf „Katharina" folgt „Leonore"

Satellitenfilm vom 17.04 bis zum 19.04.: „Katharina" bleibt bei uns der Boss

Satellitenfilm vom 16.04 bis zum 18.04.: Tief „Katharina“ setzt sich durch

Satellitenfilm vom 15.04 bis zum 17.04.: Tief „René“ pfuscht uns rein

Satellitenfilm vom 14.04 bis zum 16.04.: Die sonnige „Katharina“ bietet den Tiefs die Stirn

Satellitenfilm vom 13.04 bis zum 15.04.: Keine Wolken über Deutschland

Satellitenfilm vom 08.04 bis zum 10.04.: Tiefdruck im Südwesten und an den Alpen

Satellitenfilm vom 07.04 bis zum 09.04.: Hoch Katharina und Tief Quirinus bringen Kälte

Satellitenfilm vom 05.04 bis zum 07.04.: Genau über uns: eine Lücke zwischen den Wolken

Satellitenfilm vom 04.04. bis zum 06.04.: Tiefs bringen erst noch Frühlingswärme

Satellitenfilm vom 03.04. bis zum 05.04.: Luftmassengrenze mit starken Schauern & Gewittern

Satellitenfilm vom 02.04. bis zum 04.04.: Wettergrenze liegt genau über Deutschland

Satellitenfilm vom 31.03. bis zum 02.04.: Kaltfront von Philipp steht bereit

Satellitenfilm vom 30.03. bis zum 01.04.: „Jana“ bringt viel Sonne
März

Satellitenfilm vom 29.03. bis zum 31.03.: „Irmelin“ zieht ab, „Jana“ rückt nach

Satellitenfilm vom 28.03. bis zum 30.03.: Hoch „Irmelin“ bringt jetzt Wärme mit

Satellitenfilm vom 27.03. bis zum 29.03.: Hoch „Irmelin“ kommt zu uns

Satellitenfilm vom 26.03. bis zum 28.03.: Hoch „Irmelin“ bleibt fast stationär

Satellitenfilm vom 25.03. bis zum 27.03.: Dickes Hoch „Irmelin“

Satellitenfilm vom 24.03. bis zum 26.03.: Polarluft bestimmt das Wetter

Satellitenfilm vom 23.03. bis zum 25.03.: Tief „Louie" bringt Polarluft

Satellitenfilm vom 22.03. bis zum 24.03.: Hoch „Hannelore“ hat ausgedient

Satellitenfilm vom 21.03. bis zum 23.03.: Hoch „Hannelore“ muss bald weichen

Satellitenfilm vom 20.03. bis zum 22.03.: Hoch „Hannelore“ macht Platz für die Sonne

Satellitenfilm vom 19.03 bis zum 21.03.: „Hannelore" macht sich über Deutschland breit

Satellitenfilm vom 18.03 bis zum 20.03.: Frühlingshoch „Hannelore“ liegt über Deutschland

Satellitenfilm vom 17.02 bis zum 19.02.: Das Frühlingshoch „Hannelore“ beginnt zu wirken

Satellitenfilm vom 16.03. bis zum 18.03.: Tief „Igor" bringt Polarluft zu uns

Satellitenfilm vom 15.03. bis zum 17.03.: Kaltfront von Igor zieht durch

Satellitenfilm vom 12.03. bis zum 14.03.: Erst „Franz“, dann „Gebhard“

Satellitenfilm vom 11.03. bis zum 13.03.: Sturmtief „Franz“ peitscht über die Nordsee

Satellitenfilm vom 10.03. bis zum 12.03.: Nächstes Sturmtief ist im Anmarsch

Satellitenfilm vom 09.03. bis zum 11.03.: Keine Chance für Hoch „Gabi"

Satellitenfilm vom 08.03. bis zum 10.03.: Tiefdruckgebiete jagen über das Land

Satellitenfilm vom 07.03. bis zum 09.03.: Auf ein Tief folgt bald das nächste

Satellitenfilm vom 06.03. bis zum 08.03.: Tief „Cornelius" herrscht über Deutschland

Satellitenfilm vom 05.03. bis zum 07.03.: Tief „Cornelius" bringt wieder Sturm

Satellitenfilm vom 04.03. bis zum 06.03.: Tiefdruckgebiete wühlen das Wetter auf

Satellitenfilm vom 03.03 bis zum 05.03.: Neues Tief bildet sich über dem Atlantik

Satellitenfilm vom 02.03 bis zum 04.03.: Tief „Bennet“ bringt stürmisches Wetter

Satellitenfilm vom 01.03 bis zum 03.03.: Unruhe stiftende Tiefs im Anmarsch

Satellitenfilm vom 28.02 bis zum 02.03.: Ruhetag zwischen Rand- und Sturmtief

Satellitenfilm vom 27.02 bis zum 01.03.: Die Wolken drängeln sich vor
Februar

Satellitenfilm vom 26.02 bis zum 28.02.: Frühlingshoch „Frauke" macht den Sittich

Satellitenfilm vom 25.02 bis zum 27.02.: Das Unwettertief am Mittelmeer zieht weiter

Satellitenfilm vom 23.02 bis zum 25.02.: Regen, Schnee und Sturm am Mittelmeer

Tief "Xaver" richtet am Mittelmeer große Schäden an
Satellitenfilm vom 22.02 bis zum 24.02.: Die andere Seite von "Frauke"

Frühling 2.0 steht vor der Tür
Satellitenfilm vom 21.02 bis zum 23.02.: Frühlingshoch „Frauke“ bringt sich in Stellung

Frühling 2.0 steht vor der Tür
Satellitenfilm vom 20.02 bis zum 22.02.: Frühlingshoch „Frauke“ bringt sich in Stellung

Satellitenfilm vom 17.02 bis zum 19.02.: Ein neues Sonnen-Hoch besucht uns bald

Satellitenfilm vom 16.02 bis zum 18.02.: Das Super-Sonnen-Wochenende mit Frühlingscharakter

Satellitenfilm vom 15.02 bis zum 17.02.: Neben „Dorit" ist kein Platz für schlechtes Wetter

Satellitenfilm vom 14.02 bis zum 16.02.: Hoch Dorit sitzt fest im Sattel

Satellitenfilm vom 12.02 bis zum 14.02.: Hoch "Dorit" bringt Sonne

Satellitenfilm vom 11.02 bis zum 13.02.: Hoch "Dorit" bringt Sonne

Satellitenfilm vom 10.02 bis zum 12.02.: Schauerwetter über Deutschland

Satellitenfilm vom 08.02 bis zum 10.02.: Das wilde Wochenende von „Thomas“ und „Uwe“

Sturm und Regen
Satellitenfilm vom 07.02 bis zum 09.02.: "Thomas" hat uns fest im Griff

Sturm und Regen
Satellitenfilm vom 06.02 bis zum 08.02.: Sturmtief "Thomas" steht in den Startlöchern

Neue Wolken mit Regen
Satellitenfilm vom 05.02 bis zum 07.02.: Hoch "Chloe" dankt ab, Tief "Stefans" Kaltfront greift über

Neue Wolken mit Regen
Satellitenfilm vom 04.02 bis zum 06.02.: Fronten bringen mildere Luft

Satellitenfilm vom 03.02 bis zum 05.02.: Hoch "Chloe" lässt im Süden die Sonne scheinen
