Alles zum Thema Dezember

2022

2016

Dezember

Die Sonne geht am 22.12.2016 bei einem Blick vom Großen Feldberg im Taunus (Hessen) hinter den Bäumen über einer Wolkendecke auf, die die Mainebene bedeckt. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++


Der Wetterrückblick für den Dezember 2016

Mischlingshund Luke schnappt am 22.11.2015 in Isny im Allgäu (Baden-Württemberg) nach einem Schneeball, der ihm zugeworfen wurde. Über Nach sind rund zehn Zentimeter Schnee im württembergischen Allgäu gefallen. Foto: Felix Kästle/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++


Wettertrend für Deutschland vom 27.12.2016: Der Winter setzt zum Sprung an

Strasse bei Siegen-Oberschelden mit gefrorenen Baeumen und Nebel Winter im Siegerland am 03.12.2016 in Siegen/Deutschland.Road at Siegen Upper Scheldt with frozen Trees and Fog Winter in Winner country at 03 12 2016 in Siegen Germany


Wettertrend für Deutschland vom 26.12.2016: Kaltes Hochdruckwetter

Mit Schnee überzogene Pflanzen glitzern am 21.12.2016 in einem Wald bei Friesenried (Bayern) im Sonnenlicht. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++


Wettertrend für Deutschland vom 25.12.2016: Es riecht schwer nach Winter

Der Schriftzug "Winter" steht am Samstag (22.11.2008) in Pinneberg bei Hamburg auf einem Auto in den Schnee geschrieben (Illustration). Bei Temperaturen bis von maximal zwei bis vier Grad bleibt es am Wochenende in Norddeutschland überwiegend trocken. Der Sonntag präsentiert sich zunächst noch recht sonnig, gegen Abend kommt von der Nordsee her etwas Schneefall oder Schneeregen auf, melden die Meteorologen.  Foto: Bodo Marks dpa/lno +++(c) dpa - Bildfunk+++


Wettertrend für Deutschland vom 24.12.2016: Weiße Überraschung auch für das Flachland möglich

Eine Schneekugel mit  Johann Sebastian Bach Motiv , aufgenommen am Samstag (31.03.2012) nach der Eroeffnungsveranstaltung zu den Thueringer Bachwochen im Bachhaus in Eisenach. Die Thueringer Bachwochen sind nach eigenen Angaben das groesste Musikfestival im Freistaat. Foto: Michael Reichel (ari) | Verwendung weltweit


Wettertrend für Deutschland vom 23.12.2016: Winter mit Schnee nicht nur in der Glaskugel

ARCHIV - Auf dem Großen Inselsberg laufen Ausflügler am 19.01.2016 bei Tabarz (Thüringen) durch die winterliche Landschaft am Rennsteig. (Zu dpa-Hintergrund «Die Farbe Weiß - Symbol für Frieden, Unschuld und Reinheit» vom 22.12.2016) Foto: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++


Wettertrend für Deutschland vom 22.12.2016: Ab Silvester wird alles anders

Fünf Rehe stehen am 19.12.2016 im morgendlichen Dunst auf einem Feld bei Sehnde in der Region Hannover (Niedersachsen). Foto: Julian Stratenschulte/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++


Wettertrend für Deutschland vom 21.12.2016: Die Wetterküche kocht auf Sparflamme

Am Ostseestrand von Kühlungsborn (Mecklenburg-Vorpommern) sind am 19.12.2016 Spaziergänger unterwegs. Trübes, aber ruhiges Wetter herrscht an der Küste. Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++


Wettertrend für Deutschland vom 20.12.2016: Das Wetterjahr lässt es ruhig ausklingen

dpatopbilder - Franziska Hecke macht am 18.12.2016, dem vierten Advent, in Hamburg am Elbufer vor der Elbphilharmonie bei 8 Grad mildem Winterwetter mit ihrem Mischlingshund Lucy kleine Sprungübungen. Foto: Markus Scholz/dpa | Verwendung weltweit


Wettertrend für Deutschland vom 19.12.2016: Im Dezember ist mit keinen großen Sprüngen mehr zu rechnen

Ein Farbpunkt ist die rote Jacke einer Sportlerin, die am 18.12.2016 im Garten des Charlottenburger Schlosses in Berlin ihre Übungen auf einer Brücke macht. Foto: Maurizio Gambarini/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++


Wettertrend für Deutschland vom 18.12.2016: Schnee an Weihnachten nicht unmöglich

Nebel liegt am 14.12.2016 bei Owingen (Baden-Württemberg) nach Sonnenuntergang über dem Bodensee und in den Senken, während im Hintergrund die Alpen in der Schweiz zu sehen sind. Foto: Felix Kästle/dpa Foto: Felix Kästle/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++


Wettertrend für Deutschland vom 17.12.2016: Bis Heilig Abend seltsam ruhig

Schneeflocken liegen auf dem Kopf eines Uhus beim Fototermin zur Messe "Jagd und Hund" am Mittwoch (25.01.2006) in Dortmund. Die Westfalenhallen in Dortmund werden vom 31.01. bis 05.02. Treffpunkt für Jäger und Angler. Über 570 Aussteller zeigen ihre Produkte. Foto: Franz-Peter Tschauner dpa/lnw +++(c) dpa - Report+++, Schneeflocken liegen auf dem Kopf eines Uhus beim Fototermin zur Messe "Jagd und Hund" am Mittwoch (25.01.2006) in Dortmund. Die Westfalenhallen in Dortmund werden vom 31.01. bis 05.02. Treffpunkt für Jäger und Angler. Über 570 Aussteller zeigen ihre Produkte. Foto: Franz-Peter Tschauner dpa/lnw +++(c) dpa - Report+++


Wettertrend für Deutschland vom 16.12.2016: Höchstens vereinzelte Schneeflocken in Sicht

Ein älteres Pärchen geht am 14.12.2016 bei Gosheim (Baden-Württemberg) spazieren und genießt die Abendsonne. Foto: Silas Stein/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++


Wettertrend für Deutschland vom 15.12.2016: Die Tage bis Weihnachten ziehen sich wie Kaugummi

Ein mit Raureif überzogener Baum  im Nebel, aufgenommen am 08.12.2016 an einem Weg bei Straubing (Bayern). Foto: Armin Weigel/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++


Wettertrend für Deutschland vom 14.12.2016: Trocken und neblig geht es auf Weihnachten zu

Eiskristalle haben sich am 05.12.2016 bei Bockel (Niedersachsen) am Ast eines Strauches gebildet. Foto: Carmen Jaspersen/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++


Wettertrend für Deutschland vom 13.12.2016: Die Kälte ist jetzt ziemlich sicher

Die untergehende Sonne leuchtet am 07.12.2016 bei Stuttgart (Baden-Württemberg) durch einen Wetterhahn hindurch, der auf dem Dach eines Hauses steht. +++(c) dpa - Bildfunk+++


Wettertrend für Deutschland vom 12.12.2016: Langweilige Wetterlage bis zum Jahresende?

Ein Weihnachtsbaum steht am 08.12.2016 in einem Kahn am großen Spreewaldhafen in Lübbenau (Brandenburg). Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++


Wettertrend für Deutschland vom 11.12.2016: Trockene Tage bis in die Weihnachtswoche

Ein Wegkreuz steht am 08.12.2016 bei Hüttenreute (Baden-Württemberg) zwischen zwei Birken, deren Zweige mit Frost überzogen sind. Foto: Felix Kästle/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++


Wettertrend für Deutschland vom 10.12.2016: Nur die Nachtfröste erinnern uns an die Winterzeit

Dichter Nebel liegt am 07.12.2016 über einem Weinanbaugebiet bei Stuttgart (Baden-Württemberg), während im Hintergrund die Sonne untergeht. +++(c) dpa - Bildfunk+++


Wettertrend für Deutschland vom 09.12.2016: Wenn schon kein Schnee, dann wenigstens Sonne

Eisblumen auf Glasscheibe im Kerzenschein | frost flowers on window pane in the candle light | Verwendung weltweit


Wettertrend für Deutschland vom 08.12.2016: Kälte zum Weihnachts-Countdown?

Ein von Raureif überzogenes Blatt liegt am 28.11.2016 auf einem Hof in Sehnde in der Region Hannover (Niedersachsen). Foto: Julian Stratenschulte/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++


Wettertrend für Deutschland vom 07.12.2016: Kalte Polarluft ist im Anmarsch

Keine Christbaumkugeln sondern nicht abgeerntete Äpfel leuchten am 05.12.2016 an einem mit Raureif bedeckten Apfelbaum in Werder (Brandenburg) in der winterlichen Sonne. +++(c) dpa - Bildfunk+++


Wettertrend für Deutschland vom 06.12.2016: Erst in Richtung Weihnachten wird‘s wieder kälter

Eine Schneekugel mit  Johann Sebastian Bach Motiv , aufgenommen am Samstag (31.03.2012) nach der Eroeffnungsveranstaltung zu den Thueringer Bachwochen im Bachhaus in Eisenach. Die Thueringer Bachwochen sind nach eigenen Angaben das groesste Musikfestival im Freistaat. Foto: Michael Reichel (ari) | Verwendung weltweit


Wettertrend für Deutschland vom 05.12.2016: Erstmal wird es wieder mild und dann? Alles ist möglich!

ARCHIV - Ein Baumgruppe am 25.02.2016 in der tief verschneiten Landschaft bei Germaringen (Bayern) - gesehen hinter einer mit Tropfen bedeckten Fensterscheibe. +++(c) dpa - Bildfunk+++


Wettertrend für Deutschland vom 04.12.2016: Kalt, warm, kalt...Jeden Tag was anderes

Mangels passender Transport-Möglichkeiten zieht ein Mann am Freitag (18.12.2009) in Griesheim bei Darmstadt einen stattlichen Weihnachtsbaum durch den Schnee nach Hause. Am Wochenende soll es überall eisig kalt werden: zwischen minus 15 und minus 20 Grad. Die Chancen auf weiße Weihnachten stehen in Deutschland nicht schlecht. Foto: Julius Holschneider dpa/lhe  +++(c) dpa - Bildfunk+++


Wettertrend für Deutschland vom 03.12.2016: Ab der Monatsmitte wieder kälter

Eine Geranie blüht am 19.12.2015 vor einem kleinen Weihnachtsbaum in einer Altenwohnanlage in Bremen. Mit Temperaturen von 14 Grad Celsius zeigt sich der Dezember in diesem Jahr, einen Tag vor dem 4. Advent, von seiner warmen Seite. foto: Ingo Wagner/dpa | Verwendung weltweit


Wettertrend für Deutschland vom 02.12..2016: Runter, hoch, runter - Beständigkeit sieht anders aus

ARCHIV - Der siebenjährige ungarische Hütehund Derci rennt am 04.01.2016 auf dem Olympiaberg in München (Bayern) entlang, während im Hintergrund die Altstadt von München mit der Frauenkirche zu sehen ist. Die auch als Puli bezeichnete Hunderasse hat von Natur aus ein dichtes zotteliges Fell. +++(c) dpa - Bildfunk+++


Wettertrend für Deutschland vom 01.12..2016: Die Temperaturen zicken noch etwas rum

Die Lichter der Buden vom Christkindlmarkt "Rottacher Advent" spiegeln sich am 18.12.2016 im Tegernsee in Rottach-Egern (Bayern). Foto: Matthias Balk/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++


Winter 2016/2017: So stehen die Chancen auf weiße Weihnachten

November

Wildschwein Johann steht am 30.11.2016 in Meensen im Landkreis Göttingen (Niedersachsen) auf einer Weide zwischen Rindern. Das Wildschwein war mehrere Monate verschwunden, nachdem es sich im Herbst vergangenen Jahres einer Rinderherde angeschlossen hat. Foto: Swen Pförtner/dpa Foto: Swen Pförtner/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++


Wettertrend für Deutschland vom 30.11.2016: Stürmisches Päuschen, dann wieder trockenes Frühwinterwetter

Der Sonnenaufgang leuchtet am frühen Morgen am 29.11.2016 hinter Herbstlaub, das auf einem Waldboden in Grötsch (Brandenburg) liegt. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++


Wettertrend für Deutschland vom 29.11.2016: Nach turbulentem Winterbeginn geht's gemächlicher weiter

FebruarNOAA


NOAA-Prognose macht Schluss mit dem Wintertraum: Das neue Jahr beginnt mit Wärmeüberschuss

Maximilian kämpft am 09.01.2015 in Hamburg bei starkem Sturm mit seinem zerstörten Regenschirm. Foto: Daniel Reinhardt/dpa |


Wettertrend für Deutschland vom 28.11.2016: Ab Mittwoch Spannung im Norden und Osten

In warmer Winterkleidung geht ein Mann am Dienstag (09.11.2004) nahe dem niederbayerischen Viechtach (Landkreis Regen) bei Schneefall mit seinem Hund spazieren. In Bayern ist das Wetter winterlich, Schnee fällt dabei bis unter 300 m herab. Nach Angaben der Meteorologen wird sich die Lage ab Mittwoch aber wieder beruhigen. Die Temperaturen steigen über den Gefrierpunkt auf ein bis fünf Grad, im Alpenrandgebiet wird Regen erwartet. Mit Schnee wird nur noch in Lagen ab 1000 Metern gerechnet. Foto: Armin Weigel dpa/lby


Wettertrend für Deutschland vom 27.11.2016: Sturm, sehr viel Regen und etwas Schnee

Ein Herbstblatt liegt am 08.11.2016 auf einem mit angetautem Schnee bedeckten Glasdach in Kaufbeuren (Bayern). Karl-Josef Hildenbrand/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++


Wettertrend für Deutschland vom 26.11.2016: Nach dem Sturm kommt (etwas) Schnee

Zum Weihnachtsmarkt am 23.11.2016 in Leipzig (Sachsen) gehört ein Märchenwald mit vielen Erlebnisbereichen für die jüngsten Besucher, der vor der Kulisse vom Krochhochhaus (l) und der Oper (r) aufgebaut ist. Der Weihnachtsmarkt, der zweitälteste in Deutschland, wird im nächsten Jahr 560 Jahre alt. An über 250 geschmückten Ständen bieten die Händler ihre Waren an. Foto: Waltraud Grubitzsch/dpa-Zentralbild/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++


Wettertrend für Deutschland vom 25.11.2016: Kalte Nächte bringen etwas Weihnachtsflair

Besucher gehen am 23.11.2016 in Göttingen (Niedersachsen) über den Weihnachtsmarkt. Der Göttinger Weihnachtsmarkt ist vom 23.11. bis 29.12.2016 geöffnet. Foto: Swen Pförtner/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++


Winter 2016/2017: Was denn nun, kalt oder mild? Es ist wieder alles offen!

Der Romantische Weihnachtsmarkt im Fürstenschloss St. Emmeram in Regensburg (Bayern), aufgenommen am 23.11.2016. Der Weihnachtsmarkt dauert bis zum 23. Dezember 2016. Foto: Armin Weigel/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++


Wettertrend für Deutschland vom 24.11.2016: Kalte Nächte bringen etwas Weihnachtsflair

Der Atem einer Joggerin zeichnet sich am Montag (16.01.2012) im Gegenlicht der aufgehenden Sonne in Hannover ab. Zwar ist das Thermometer unter den Gefrierpunkt gefallen, aber für die kommenden Tage sagen die Meteorologen wieder Temperaturen über Null Grad voraus. Tiefer Winter ist weiterhin nicht in Sicht. Foto: Julian Stratenschulte dpa/lni | Verwendung weltweit


Wettertrend für Deutschland vom 23.11.2016: Die Richtung stimmt - Die Werte gehen langsam runter

dpatopbilder Ein Mesopotamischer Damhirsch liegt am 01.11.2016 mit geschlossenen Augen zwischen herbstlich verfärbtem Laub im Licht der Sonne im Zoo Wilhelma in Stuttgart (Baden-Württemberg) Foto: Lino Mirgeler/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++


Wettertrend für Deutschland vom 22.11.2016: Sonnige Kälte zum Monatswechsel

Der Schnee glitzert am Montag (13.12.2010) bei eisigen Temperaturen von minus acht Grad auf einer Weide vor dem Herkules bei Kassel. Nach einer kurzen Tauwetterperiode ist diese Woche wieder Winter angesagt mit Dauerfrost und Schneefall. Foto: Uwe Zucchi dpa/lhe  +++(c) dpa - Bildfunk+++


Winter 2016/2017: Kommt der Winter im Dezember?

Mit einem Regenschirm laufen Passanten am 17.11.2016 an den Resten der Berliner Mauer nahe dem Gropiusbau in Berlin entlang. Im Vordergrund spiegelt sich das Rotlicht einer Ampel. Foto: Ralf Hirschberger/dpa Foto: Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbild/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++


Wettertrend für Deutschland vom 21.11.2016: Sonne können wir uns abschminken

ILLUSTRATION - Ein junger Mann waermt sich am 15.10.2015 in Hamburg draussen die Haende. Foto: Christin Klose | Verwendung weltweit


Wettertrend für Deutschland vom 20.11.2016: Die Winterjackenzeit ist im Anmarsch

Radfahrer sind am Donnerstag, 3. November 2005, in Freiburg unterwegs. Die Sonne scheint bei milden 16 bis 21 Grad. In den naechsten Tagen sollen im Suedwesten Wolken aufziehen, die auch Regen bringen koennen. (AP Photo/Winfried Rothermel)  ---Cyclists ride their bike in Freiburg, southern Germany, on Thursday, Nov. 3, 2005. Weather broadcast predicts clouds and changing wheather for the next days. Temperatures slowly go down and the nights get colder. (AP Photo/ Winfried Rothermel) |


Wettertrend für Deutschland vom 19.11.2016: Nochmal 16 Grad, dann geht's bergab

Esslinger Höhenweg mit Weinbergen und historischer Altstadt von Esslingen an einem sehr milden und sonnigen Wintertag, Baden Württemberg, Deutschland | Verwendung weltweit


Wettertrend für Deutschland vom 18.11.2016: Das Wetter geht dem Winter entgegen

dpatopbilder Eine Passantin fotografiert am 16.11.2016 in Berlin im Nebel das Brandenburger Tor. +++(c) dpa - Bildfunk+++


Wettertrend für Deutschland vom 17.11.2016: Das milde Waschküchen-Wetter ist bald gegessen

Eine Joggerin läuft am 14.11.2016 in Berlin im Sonnenschein bei frostigen Temperaturen durch den Tiergarten. Foto: Kay Nietfeld/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++


Wettertrend für Deutschland vom 16.11.2016: Zum Advent gehen die Werte in den Keller

Frost liegt am 18.01.2016 in Bochum (Nordrhein-Westfalen) auf Grashalmen. Foto: Marcel Kusch/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++


Wettertrend für Deutschland vom 15.11.2016: Passend zum Advent wird es winterlich


NOAA korrigiert Temperatur-Prognose für den Winter: Im Dezember wird es kalt

ARCHIV - Der sogenannte Wichernkranz leuchtet am 18.12.2012 in Lüneburg (Niedersachsen) auf dem 56 Meter hohen Wasserturm unweit der St. Johannis Kirche (l). Im Jahr 2016 wird der Adventskranz mit 13 Metern Durchmesser am 21. November auf den Wasserturm in Lüneburg gesetzt. Der 1,5 Tonnen schwere Wichernkranz - einer der größten Adventskränze Europas - kann in der Vorweihnachtszeit per SMS oder mit einem Anruf für einen guten Zweck zum Strahlen gebracht werden. Foto: Philipp Schulze/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++


Wettertrend für Deutschland vom 14.11.2016: Kalter 1. Advent in Sicht

Die Sonne geht am 13.11.2016 in Berlin über der Skulptur "Molecule Man" des amerikanischen Bildhauer Jonathan Borofsky auf. Daneben sind das Allianz-Hochhaus und die Twin-Towers zu erkennen. Foto: Paul Zinken/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++


Wettertrend für Deutschland vom 13.11.2016: Bis zu 14 Grad, aber dann wieder kälter

Ein Buntspecht steht am 10.11.2016 auf einem Ast im Rosensteinpark bei Bad Cannstatt (Baden-Württemberg). Foto: Silas Stein/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++


Wettertrend für Deutschland vom 12.11.2016: Bis zu 10 Grad - das wird uns wie Frühling vorkommen

Ein Junge trägt am Sonntag (19.02.2012) in Kassel bei Sonnenschein seinen Schlitten nach Hause. Im nahe gelegenen Habichtswald hat er scheinbar noch ein wenig Schnee zum Schlittenfahren gefunden. Winterwetter ist in den kommenden Tagen in Hessen nicht zu erwarten. Foto: Uwe Zucchi dpa/lhe


Wettertrend für Deutschland vom 11.11.2016: Mildes Novemberwetter - der Schlitten kann erstmal wieder verstaut werden

noaa neu dez


NOAA-Temperatur-Prognose: Das wird wohl ein lauer Winter

noaa neu dez


NOAA-Temperatur-Prognose: Der Winter wird eher so warm wie ein Frühling