Die Seeluft bedingt in Domburg ein gesundes Reizklima. Besonders Menschen mit einer Allergie schätzen das Klima in Domburg. Die Wahrscheinlichkeit von Pollenflug zeigt Ihnen auf den Seiten von wetter.de die mehrtägige Pollenflug-Vorhersage in Domburg auf. Detaillierte Informationen zum Biowetter in Domburg liefert Ihnen die Erkältungswetter-Karte der Niederlande.
Das mondäne Seebad Domburg liegt auf der Halbinsel Walcheren an der niederländischen Nordseeküste. Das einstige Fischerdorf ist durch lange Sandstrände, ausgedehnte Dünenlandschaften sowie durch das Naturschutzgebiet „de Manteling“ zu einem beliebten Reiseziel für ruhesuchende Urlauber geworden. Im Südosten von Domburg liegen die gewaltigen Deltawerke, die ein wesentlicher Bestandteil des Hochwasserschutzes von Zeeland sind.
Nation | Niederlande |
Provinz | Zeeland |
Einwohner | ca. 1.700 |
Fläche (in km²) | ca. 6,7 |
Höhe ü. NN | 0 m |
Entf. Rotterdam | 105 km |
Entf. Antwerpen | 93 km |
Domburg ist der traditionsreichste Badeort in Zeeland. Unser Tipp für ein Programm „Domburg an einem Tag“ startet bei vielen Sonnenstunden mit einer Wanderung entlang der ausgedehnten Sandstrände. Besonders an heißen Tagen mit vielen Sonnenstunden ist ein Spaziergang durch die schattenspendenden Wälder des Naturschutzgebietes de Manteling ein angenehm kühles Naturerlebnis.
Der Blick auf das Regenradar in Domburg ermöglicht Ihnen eine genaue Tagesplanung, um möglichem Regen bei der Gestaltung aus dem Weg zu gehen. 1 Tag in Domburg kann auch bei regnerischem Wetter in Domburg zu einem schönen Urlaubstag werden. Hierzu tragen viele Angebote für Jung und Alt bei.
Mit den Informationen unseres Services Ferienwohnungen in Domburg im Vergleich auf Wetter.de finden Sie schnell die Ferienwohnungen in Domburg, die Ihren Vorstellungen entsprechen. Die Unterkünfte in Domburg sind exzellente Startpunkte für die Entdeckung der Sehenswürdigkeiten in Domburg und Ausflüge in die zeeländische Provinz.
Die Temperaturen in Domburg steigen heute maximal auf 8 Grad Celsius, in der Nacht wird mit 5 °C die Tiefsttemperatur erreicht. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit beträgt 86% und die Niederschlagsmengen sind mit 0,53 l/m² berechnet. Zudem liegt die heutige Luftfeuchtigkeit bei 75%. Sonnenaufgang ist um 08:43 Uhr, Sonnenuntergang um 16:36 Uhr. Dazwischen lässt sich die Sonne 2,5 Stunden lang sehen und der berechnete UV-Index liegt bei 0. Der Wind weht mit 54 km/h aus WSW. Der Luftdruck steht bei 992 hPa.
Morgen geht die Sonne in Domburg um 08:44 Uhr auf und um 16:37 Uhr unter. Sie scheint dann 4,5 Stunden und bringt den UV-Index damit auf einen Wert von 0. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 43% wird es zu Niederschlag kommen, und zwar circa 0,04 l pro m². Die Luftfeuchtigkeit beträgt dann 83%. Tagsüber erreichen die Temperaturen am morgigen Tag bis zu 9 Grad Celsius, in der Nacht kühlt es bis auf 6 °C ab. Der Wind kommt aus SW mit 43 km/h. Der Luftdruck beträgt 999 hPa.
Übermorgen wird es regnerisch. Das Niederschlagsrisiko beträgt in Domburg dann 77%. Es sind in 2 Tagen etwa 0,8 l/m² Niederschlag zu erwarten. Bei 0 Sonnenstunden steigen die Temperaturen zwischen Sonnenaufgang um 08:45 Uhr und Sonnenuntergang um 16:37 Uhr auf maximal 8 °C. In der Nacht sinken sie auf einen Minimalwert von 6 Grad Celsius. Es weht ein frischer Wind (33 km/h) aus Süd mit steifen Böen (54 km/h). Die Luftfeuchte liegt bei 92%.
Am Dienstag werden in Domburg maximal 11 °C erwartet. In der Nacht sinken die Temperaturen dann auf Tiefstwerte von 7 Grad Celsius. Zwischen Sonnenaufgang um 08:45 Uhr und Sonnenuntergang um 16:37 Uhr scheint die Sonne in Domburg 1,5 Stunden lang. Die Folge ist ein UV-Index von 0. Die prognostizierte Niederschlagswahrscheinlichkeit liegt bei 43%, wobei geschätzte Niederschlagsmengen von 0,04 l/m² zusammenkommen. Die Luftfeuchte misst 83%, der Luftdruck beträgt 999 hPa.