Heute
17.08.
- Niederschlag
-
0% Risiko
0,0 l/m² - Wind
-
8 km/h
aus S - Böen
-
31 km/h
aus S - Sonnenschein
-
60 Min
1 UV - Luftfeuchte
-
48% bei
1.013 hPa - Gefühlt
- 29°C
Vorwarnung vor Starkregen
Vorwarnung vor Dauerregen
Vorwarnung vor Hitze
Vorwarnung vor Gewitter
Vorwarnung vor starkem Gewitter
Vorwarnung vor Dauerregen
Vorwarnung vor Hitze
Die Temperaturen in Südtirol steigen heute maximal auf 31 Grad Celsius. In der Nacht wird mit 18°C die Tiefsttemperatur erreicht. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit beträgt 45% und die Niederschlagsmengen sind mit 1,8 l/m² berechnet. Zudem liegt die heutige Luftfeuchtigkeit bei 64%. Sonnenaufgang ist um 04:14 Uhr, Sonnenuntergang um 18:21 Uhr. Dazwischen lässt sich die Sonne nicht sehen. Der Wind weht mit 4 km/h aus Süden. Der Luftdruck liegt bei 1.014 hPa.
Morgen geht die Sonne in Südtirol um 04:15 Uhr auf und um 18:20 Uhr unter. Sie ist aber dann leider nicht zu sehen. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 95% wird es zu Niederschlag kommen, und zwar circa 36,6 Liter pro m². Die Luftfeuchtigkeit beträgt dann 67%. Tagsüber erreichen die Temperaturen am morgigen Tag bis zu 31 Grad Celsius, in der Nacht kühlt es bis auf 18°C ab. Der Wind kommt aus Nord-Ost mit 6 km/h. Der Luftdruck beträgt 1.010 hPa.
Übermorgen wird es wolkig. Das Niederschlagsrisiko beträgt in Südtirol dann 80%. Es sind in zwei Tagen etwa 5,4 l/m² Niederschlag zu erwarten. Die Temperaturen steigen zwischen Sonnenaufgang um 04:17 Uhr und Sonnenuntergang um 18:18 Uhr auf maximal 30°C. In der Nacht sinken sie auf einen Minimalwert von 17 Grad Celsius. Es weht eine leichte Brise (10 km/h) aus Norden mit mäßigen Böen (31 km/h). Die Luftfeuchte liegt bei 55%.
Südtirol liegt im Norden von Italien in den Alpen. Mit dem Gesicht jedoch nach Süden, deshalb herrscht oft gutes Wetter in Südtirol. Wie ist das Klima in Südtirol? Das aktuelle Tageswetter meldet Ihnen Wetter.de. Generell hat Südtirol ein kontinentales Klima mit starken Schwankungen im Jahresverlauf. In den Sommermonaten erfreuen 4 bis 5 Sonnenstunden pro Tag den Gast – die Sonne scheint jedoch an 300 Tagen im Jahr. Der meiste Niederschlag fällt im Juli. In diesem Monat gehört Regenkleidung ins Reisegepäck. Reisewetter ist in Südtirol eigentlich immer: Im Sommer zum Wandern, im Winter für Wintersport. Wann der Regen fällt, verrät das Regenradar in Südtirol. Mit dem Regenradar können Sie Ihre Ausflüge und Tagesaktivitäten optimal planen.
Das Wetter in Südtirol ist in jeder Jahreszeit angenehm. Mit den Wettertools von Wetter.de stimmen Sie den Urlaub und die Aktivitäten auf das Wetter ab. Immer gut vorbereitet sind Sie mit den Informationen unter der Rubrik Biowetter in Südtirol: dem Regenradar in Südtirol, der Pollenflug-Vorhersage in Südtirol und der Erkältungswetter-Karte. Mit einer Allergie nutzen Sie die mehrtägige Pollenflug-Vorhersage in Südtirol. So wissen Sie genau, welche Pollen fliegen.
Südtirol bietet eine Mischung aus alpin und mediterran. Hier liegen die schroffen Dolomiten und Meran mit seinen Weinbergen und Palmen. Natur, Genuss und Kultur liegen in der Region Südtirol ganz nah beieinander. Südtirol zählt zu den wohlhabendsten Regionen in ganz Italien.
Staat | Italien |
Hauptstadt | Bozen |
Fläche | 7.400,43 km2 |
Einwohner | 527.750 (2017) |
Sprachgruppen | Deutsch, Italienisch, Ladinisch, andere |
Anzahl Gemeinden | 116 |
Tourismus | UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten; alpin und mediterran |
Hier ist der Platz zum Wandern, Radfahren, Mountainbiken und für Wintersport. Was man macht, hängt nicht zuletzt vom Wetter in Südtirol ab. Wie das Reisewetter wird, erfahren Sie stets aktuell auf Wetter.de. Egal, ob Sie lange Urlaubswochen oder Südtirol an einem Tag genießen.1 Tag in Südtirol: Im Winter erkunden Sie die Winterwelt – morgens eine ausgedehnte Winterwanderung, nachmittags Rodeln und zwischendurch Rast auf einer Alm. Im Frühjahr starten Sie den Tag mit Kneippen in der frischen Frühlingsluft und bummeln dann über den Terlaner Weinweg oder Kurtatscher Weinlehrpfad.
Jetzt sind Sie im Urlaubsparadies und es herrscht schlechtes Wetter in Südtirol! Das ist kein Grund zu verzagen. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten in Südtirol machen auch bei Regen Spaß. Besuchen Sie die Burgen und Schlösser in der Region. Oder entspannen Sie in der Therme in Meran und genießen Sie anschließend die kulinarischen Genüsse der Region zu einem guten Wein aus der Gegend.
Ob Skiurlaub, Familienferien oder ein Wellnesswochenende – zahlreiche Unterkünfte in vielen Urlaubsorten erwarten Gäste. Bei Wetter.de finden Sie attraktive Ferienwohnungen im Vergleich. Buchen Sie eine komfortable Ferienwohnung in den Dolomiten, im mediterranen Meran, nahe der Skipiste oder in einem Bauerndorf.