Wetter.de-Meteorologe Paul Heger hat die Antworten rund um unsere wichtigsten Fragen zum Siebenschläfer und der weiteren Weichenstellung für den Sommer, die er zum Teil für äußerst dramatisch und sorgenvoll hält.
Ist es zu warm oder zu kalt? Wie normal oder unnormal waren die letzten Wochen und Monate und das aktuelle Jahr bisher? Wir vergleichen die aktuellen Messwerte mit dem Klimamittel und schauen auf mögliche Prognosen für das gesamte Jahr.
Pech für Strandurlauber: Weniger Hitze, weniger Sonne. Der Sommer drückt auf die Bremse und die Nordhälfte kriegt das besonders zu spüren. 20 Grad werden dort teils kaum noch erreicht und dazu gibt es immer wieder Regenschauer bei viel Wind.
Perfektes Urlaubswetter: Es wird heiß und trocken. Doch die Natur leidet unter der Extrem-Dürre immer mehr. Müssen wir in Deutschland bald wie Italien das Wasser abdrehen?
Michaelle May Whalen hat versucht ein Gewitter aus dem Auto zu filmen – und immer wieder die Blitze verpasst. Sie wählte die Slowmotion-Funktion und machte einen neuen Versuch. Dann geschah es: Direkt vor ihr schlug ein Blitz in ein Fahrzeug.
Während sich der Sommer im Juli in dieser Woche eine kleine Auszeit gönnt, scheint er in der nächsten Woche wieder richtig aufzudrehen. Die Wettermodelle haben in Ihren Läufen zum Teil Temperaturen von über 40 Grad ausgeworfen.