Wir steuern auf den Höhepunkt der zweiten Unwetterlage innerhalb einer Woche zu. Schon heute kann es gewaltig krachen. Aber die gefährlichsten und extremsten Stunden stehen uns am Freitag vor der Brust.
Die Hitzewelle in Spanien nimmt nun weiter Fahrt auf. Bis Samstag sind in Andalusien stellenweise um oder knapp über 40 Grad möglich. Am Freitag ist voraussichtlich der Höhepunkt der Hitze mit vereinzelt bis zu 43 Grad.
Viel wird geschrieben über das Bienensterben und was uns Menschen blüht, wenn die fleißigen Sammler nicht mehr all die Blüten ansteuern. Ein Forscher hat sich nun etwas ausgedacht, was wir mal frech ein Bienen-Bordell nennen. So läuft das.
Die Hitze kommt aus Afrika - und sie bringt eine Menge Saharastaub mit. Je mehr Staub in der Luft ist, umso weniger heiß wird es. Ein Wetter-Krimi, der sich da am Freitag bei uns abspielt. 34 Grad sind möglich, Mai-Rekorde wackeln..
Spitzentemperaturen bis über 30 Grad - der Sommer kommt jetzt mit Schmackes. Jedoch lassen auch die nächsten Gewitter nicht mehr allzu lang auf sich warten. Auf die erste Hitzewelle folgt die erste Schwergewitterlage des Jahres 2022.
Wenn heftige Sturmböen Dächer abdecken und umfallende Bäume Autos unter sich begraben, dann ist der Schaden hoch. Wer bei Unwetterschäden zahlt und was Betroffene beachten sollten.