Ein paar Regionen hatten mehr Glück, aber meist bedeckten Wolken die freie Sicht auf die totale Mondfinsternis. Und dabei war es spannend, zu sehen, wie der Mond in den Kernschatten der Erde wanderte. Im Video ist das Spektakel eingefangen.
Ist es zu warm oder zu kalt? Wie normal oder unnormal waren die letzten Wochen und Monate und das aktuelle Jahr bisher? Wir vergleichen die aktuellen Messwerte mit dem Klimamittel und schauen auf mögliche Prognosen für das gesamte Jahr.
Die Wetterlage stellt sich um. Das stabile Sonnen-Wetter geht flöten. Es wird wechselhafter mit mehr Schauern. Einen tollen Tag gibt es in der kommenden Woche noch, ehe sich eine neue Gewitterlage einstellt, inklusive kalte Dusche am Wochenende.
Heiß, heißer, Spanien? Eine erste frühe Hitzewelle rollt auf die iberische Halbinsel zu. Und sie bleibt richtig lange. Aber wo genau schlagen die 35 Grad zu? Auch in den beliebten Urlaubsregionen? Die Urlaubssaison startet ja. Wir klären auf.
Die Nase läuft ununterbrochen, der Hals kratzt und die Augen jucken und brennen: Wenn Sie Allergiker sind, dürften Sie bereits bemerkt haben, dass es dieses Jahr extrem ist mit dem Pollenflug. HNO-Arzt Dr. Mark Jakob erklärt, was hilft.
Hoch XENOPHON wird von mehrere Tiefdruckgebieten verdrängt. Und das mit ordentlich Krawall-Potenzial. Die Gewitter können mit dem klassischen Mix aus Starkregen, Sturmböen und Hagel daherkommen. Aber wann und wo schlagen sie zu? Der Fahrplan.